17. Januar 2013
Geschichte, Kultur, Tourismus
Das Alte Museum liegt in der Nachbarschaft zum Berliner Dom, direkt am Lustgarten. Mit seinen Säulen und der großen Freitreppe erinnert es an einen griechischen Tempel und sieht so aus, als hätte es schon etliche Jahre auf dem Buckel. Die Idee zu diesem Gebäude kam jedoch erst 1815 auf. Die …
Read More »
10. Januar 2013
Architektur, Geschichte, Gesellschaft, Tourismus
Die East Side Gallery ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Berlin. Zu finden ist sie in Friedrichshain zwischen Ostbahnhof und Oberbaumbrücke, am Ufer der Spree gegenüber der O2-World. Mit rund 1,3 km Länge ist es das längste zusammenhängende Stück, was noch von der ehemaligen Grenzmauer übrig geblieben ist.
Read More »
7. Januar 2013
Architektur, Kultur, Tourismus
Der Hamburger Bahnhof ist ein pompöser Bau. Die weithin sichtbare zweifarbige Lichtinstallation taucht nachts die Fassade in kräftiges blaues und die Rundbogen-Fenster in grünes Licht und zeigt so allen Vorbeifahrenden oder -gehenden auf der Invalidenstr. – Achtung! Hier ist etwas Besonderes!
Read More »
19. Dezember 2012
Architektur, Geschichte, Gesellschaft, Tourismus
Das Nikolaiviertel in Mitte ist der historische Kern von Berlin. Hier wurden Berlin östlich der Spree und das kleinere Cölln direkt gegenüber am westlichen Ufer der Spree gegründet und 1237 erstmals nachweislich urkundlich erwähnt.
Read More »
11. Dezember 2012
Architektur, Gesellschaft, Kultur, Tourismus
Das Bode-Museum liegt an der nordwestlichen Spitze der Museumsinsel und wird von zwei Spreearmen flankiert. Der Architekt Ernst von Ihne wollte es so gestalten, als wenn es sich majestätisch aus dem Wasser erhebt. Die große Kuppel, die vielen Säulen und Bögen geben dem Gebäude eine herrschaftliche Ausstrahlung.
Read More »
4. Dezember 2012
Architektur, Geschichte, Tourismus
Es gibt viele Möglichkeiten, Berlin von oben zu betrachten, eine davon ist von der Spitze des Französischen Doms am Gendarmenmarkt, gegenüber vom Deutschen Dom. Für viele ist der Gendarmenmarkt einer der schönsten Plätze der Stadt, hier findet auch alljährlich das Classic Open Air statt. Eingerahmt wird der Platz
Read More »
14. November 2012
Reisen, Spaß, Tourismus
Die Stadt Berlin können die Touristen auf vielen Wegen erleben und entdecken, zu Fuß, per Fahrrad, im Bus, auf dem Schiff oder per Auto. Neben einer großen Auswahl von Mietwagen in Berlin können die Gäste auch mit dem Trabant durch die Stadt fahren. Nach 1990 nahm das Erscheinungsbild der „Rennpappe“ …
Read More »
7. November 2012
Geschichte, Gesellschaft, Tourismus
Ein Museum für Kommunikation – was sich dahinter wohl verbergen mag? Das erste Erstaunen ist in dem großen Lichthof am Eingang garantiert, in der drei kleine Roboter mit den Besuchern interagieren und durch die Halle flitzen. Der eine spielt Ball, der andere begrüßt die Besucher, der dritte informiert über das …
Read More »
26. Oktober 2012
Geschichte, Gesellschaft, Tourismus
Und hier als Ergänzung zum Artikel „Begehbarer Stadtplan …„, eine umfassende Bildergalerie zum begehbaren Stadtplan zu Ehren der 775 Stadtgeschichte Berlins. Die Installation ist noch bis zum 28.10 begehbar,
Read More »
25. Oktober 2012
Geschichte, Gesellschaft, Tourismus
Von weitem sieht es so aus, als steckten im Schloßplatz an der Straße Unter den Linden lauter bunte Stecknadeln. Erst wer näher heran geht, erkennt, um was es sich dabei handelt: Ein Stadtplan von Berlin im Maßstab 1:775 anlässlich der Feierlichkeiten zum 775jährigen Jubiläum der Stadt.
Read More »