Februar, 2012
-
21 Februar
Tiefsinniges Fundstück: REIN und RAUS am Gleimtunnel
Am Gleimtunnel, eines der wenigen Verbindungselemente zwischen den Stadtteilen Prenzlauer Berg und Wedding, befindet sich eine interessante Künstlerinstallation. Unterhalb der Brücke befindet sich ein Doppelschild, im Stil der Schilder auf deutschen Autobahnen, weiße Schrift auf blauem Hintergrund. Zu lesen sind die Wörter „REIN“ oder „RAUS“, je nachdem wie der -
20 Februar
Filmmitschnitt: Berlin 1905-1932
Und heute geht es wieder auf Zeitreise nach Berlin-Mitte in den Jahren 1905 bis 1932. Eine Zeit geprägt von vielen schmuckvollen Gründerzeit-Gebäuden, sichtbarer Nationalstolz, Menschenaufläufen aber auch alte und kaputte Gebäude offenbaren sich dem Zuschauer. Der Reichstag und das Brandenburger Tor -
17 Februar
Das Bismarck-Nationaldenkmal – ein Fundstück am Tiergarten
Am letzten Wochenende durfte ich ein bißchen Touristenführer in Berlin spielen, dazu gehört natürlich auch die Siegessäule am Tiergarten. Auf dem Weg dorthin kamen wir am Großen Stern an einigen Denkmälern vorbei. Die neugierige Frage meines Besuchs, um was es sich hier handelt, konnte ich nicht beantworten. Also habe ich mich … -
16 Februar
Der nostalgische U-Bhf Wittenbergplatz – Bildergalerie
Der U-Bhf Wittenbergplatz ist ein U-Bahnhof für die U-Bahnlinien U1, U2 und U3. Zudem bietet es noch ein altehrwürdiges Empfangsgebäude, welches nach dem zweiten Krieg mehrmals saniert wurde. Was viele nicht wissen, der Platz und somit der U-Bhf befinden sich im Stadtteil Schöneberg. Die meisten Besucher oder Passanten -
15 Februar
Sehr vielfältiges Berlin-Werbevideo
Das folgende Werk spiegelt Berlin in sehr vielfältiger Weise wieder, angefangen von Kultur, Politik und Architektur. Bis hin zu den Menschen, welche dahinter stehen und in den Stadt leben bzw. diese erlebbar machen. Zudem ist das Video sehr gut umgesetzt bzgl. Inhalte und Schnitt-Technik. Soll ja letztendlich offiziell für die … -
14 Februar
Bilder vom Faschingsumzug in Berlin – 2012
Auch Berlin hatte jetzt seinen Faschings- bzw. Karnvevalsumzug, stattgefunden hat es am 12.02.2012 am Kurfürstendamm. Wir waren vor Ort und haben viele schönen Impressionen einfangen können, siehe Bildergalerie. Die Berliner haben sich lustig und originell verpackt, sei es im Kostüm oder dem Wagen. Im Vorfeld gab es Diskussionen wegen der … -
13 Februar
Endspurt beim neuen Airport Berlin-Brandenburg (BER)
Am 3. Juni 2012 wird es soweit sein, Berlin hat dann nur noch einen offiziellen Flughafen. Der Airport Berlin-Brandenburg kurz BER geht dann an den Start. Er ist für eine Kapazität von 27 Millionen Passagieren ausgelegt und wird die Heimat von über 20.000 Berufstätigen sein. Für alle Neugieren, die sich … -
9 Februar
Fotowettbewerb „Winter in Berlin 2012“
Nachdem es schon kurz auf der Facebook-Plattform von inBerlin angekündigt wurde. Hier noch mal der offizielle Aufruf zum Fotowettbewerb „Winter in Berlin 2012“. Wir suchen selbstgeknipste Bilder aus Berlin, die den Winter auf die eine oder andere Art rüberbringen. Das kann eine -
7 Februar
ein Alltagsmitschnitt: Köpenick am 19.02.1990
Und wieder mal haben wir eine Video-Perle im Netz gefunden. Heute geht es in die Köpenicker Altstadt von Ost-Berlin im Jahre 1990 und das in Farbe. Es existiert noch die DDR und es gibt keine D-Mark. Trabbis, Wartburgs, Ikarus-Busse und alte Straßenbahnen kreuzen den Weg! Die Schaufenster der Geschäfte -
6 Februar
Berlinale 2012
Berlin lädt ein zur 62. Berlinale, die Internationalen Filmfestspiele in Berlin vom 09-19.2.2012. Das bedeutet wieder über 300.000 Kinobesucher, über 19.000 Fachbesucher und auch ein paar tausend Journalisten. Das Festival ist in verschiedenen Sektionen aufgeteilt, der bekannteste Bereich ist das große internationale Kino im Wettbewerb mit