Neben dem „Brandenburger Tor“ hat Berlin zu Silvester 2011/2012 noch mehr zu bieten. Hier ein kleiner feiner Auszug zum Silvesterprogramm am 31.12.2011 in Berlin, viel Spaß dabei! Ergänzungen können gerne in den Kommentaren vorgenommen werden!
Details zur Feier am Brandenburger Tor:
- Hauptprogramm von 21:30 – 0:30 Uhr u.a. mit Andreas Bourani, Cassandra Steen, Culture Beat, DJ BoBo, Udo Jürgens, Scorpions, The Boss Hoss uvm. auch live im ZDF-Programm zu sehen. Auf zwei Kilometer Festmeile werden eine Million Menschen erwartet. Hier gibt es das komplette Programm: silvester-berlin.de. Ein Eindruck liefert folgendes Video vom Feuerwerk beim Jahreswechsel 2009/2010.
Club-Partys in Berlin:
- Silvester Games – elektronische Musik mit Lexy & K-Paul, Aka Aka, Sascha Braemer, Channelx usw. ab 22 Uhr in der Alten Münze in Berlin-Mitte
- Silvester unter Freunden – 90er Mega Sause u.a. mit Mark’Oh im im SEZ-Berlin
- Kulturbrauerei – 15 Dancefloors und 35 DJs auf dem schönen Kulturbrauerei-Gelände
- Steinhaus – wirb mit dem Etikett „fairste Silvesterparty“ Musik, Büffet für 10 Euro im Vorverkauf
- Raumklang – etwas anspruchsvollere Party mit RnB, House, Pop, Classics, 90er
- Umspannwerk am Alex – Aka Aka, Turmspringer usw.
- etwas luxuriöser – der Silvester Ball, exquisite Feier im Hotel Intercontinental Berlin, natürlich in Abendgarderobe
Individuell und günstig:
- Blick vom Kreuzberg über die Stadt
- Blick vom Teufelsberg über die Stadt
- zu Hause mit Freunden

Dann ergänze ich mal – Brücken sind auch ein toller Ort:
– Modersohnbrücke in F’Hain
– Warschauer Brücke in F’Hain
– Putlitzbrücke in Moabit / Tiergarten
– Bösebrücke (Bornholmer Brücke) P’Berg/Wedding
– Oberbaumbrücke (F’Hain / X-Berg)
– Schillingbrücke / Michaelbrücke / Jannowitzbrücke in Mitte
Da könnte man ja mal wieder den Hauptbahnhof ergänzen 🙂 Von dessen Bahnsteigen aus hat man einen tollen Blick aufs Feuerwerk, ebenso von den Brücken (zB der Hugo-Preuß-Brücke) in seiner Nähe. Man sollte aber möglichst früh da sein, denn diese Aussichtspunkte werden von Vielen geschätzt.
Silvesterpartys in Berlin ist immer wahnsinnig super. In den letzte 5 Jahren waren wir immer bei Freunden dort zu Besuch. Aber leider sind die jetzt beruflich nach Mannheim gezogen. Und dieses Jahr wird es leider nichts mit Berlin. Schnief. Nach Mannheim habe wir ehrlich gesagt keine große Lust, lieber wäre uns Berlin gewesen. Vielleicht nächstes Jahr.
@Otto aus Berlin: Der Tipp mit den Brücken ist super!!! Ich stand um 24°° auf der Elsenbrücke mit Sicht auf die Treptowers und die Oberbaumbrücke und es war einfach wunderbar, man konnte das Silversterspektakel wunderbar verfolgen und danach ging es ab zur Warschauer Straße in die Menge der Tanzenden Berliner, was für mich als Rostockerin ein wahres Erlebnis war. In Berlin kommt man gut voran, so hab ich auch nicht lange in das Hostel: http://www.cityhostel-berlin.com nahe der Friedrichstraße gebraucht, mal sehen, wann ich wieder nach Berlin komme, ich denke spätestens nächstes Silvester 🙂