Bei unserem heutigen Fundstück handelt es sich nicht – wie der Name vielleicht vermuten lässt – um einen Ableger des Einwohnermeldeamts. Einen besseren Hinweis
Read More »
Unser heutiges Fundstück habe ich auf der Warschauer Brücke gesehen. So ganz außergewöhnlich ist es allerdings nicht. Schaut man sich Berlins Brückengeländer mal etwas genauer an, sieht man hier und da ein Vorhängeschloss mit einem Herzen, eingravierten oder aufgemalten Namensinitialen und einem Datum.
Read More »
Dem ein oder anderen wird sie schon aufgefallen sein – die etwas merkwürdige Pferde-Skulptur auf der nördlichen Terasse des Hauptbahnhofs am Ausgang Europaplatz. Ist man ansonsten eher anmutige Pferde-Posen gewohnt, z.B. bei den diversen Reiter-Standbildern in Berlin, so sieht dieser „Gaul“ doch etwas so aus, als hätte er die besten …
Read More »
Wie in der Vergangenheit schon öfters berichtet (siehe hier und hier), gelten die Schwaben zuweilen als Feindbild in Berlin speziell im Stadtteil Prenzlauer Berg. Diese Volksgruppe wird als Synonym verwendet und stelltvertretend als Hauptverantwortliche herangezogen, was die Gentrentifizierung ausgemacht. Mit den bekannten Folgen:
Read More »
Am U-Bhf Gleisdreieck (U1/U2) befindet sich eines der schönsten und größten Graffitibilder von Berlin. Es platziert sich an einer kompletten Hauswand und besteht aus vielen unterschiedlichen Bildelementen, angefangen von typischen Berliner Altbauten (zu finden unten links) bis zu südamerikanischen Figuren, wie die beiden abgebildeten großformatigen Frauen!
Read More »
Das Schloss Bellevue gehört ins Standardrepetoire jedes Berlin-Touristen. Egal zu welches Tageszeit – immer tummeln sich hier Menschen aus verschiedensten Ländern und zücken ihre Kameras. Wenn man Glück hat, sieht man neben grimmig oder auch mal gelangweilt dreinblickenden Wachpolizisten auch mal eine ein- oder ausfahrende Staatskarosse. Ein kurioses Fundstück ist …
Read More »
Unser heutiges Fundstück bezieht sich auf den Macher vom Karaoke Mauerpark – Joe Hatchiban, welcher jeden sonnigen Sonntag von 15-20 Uhr den Mauerpark zum Beben bringt. Kostproben hier: Best of 6.5.2012, Joe Hatchiban als Beginner. Zurück zum Fundstück, es befindet sich in der Chausseestr. in Berlin-Mitte. Es zeigt das Gesicht
Read More »
Es ist wieder soweit, für ein paar Tage erstrahlt eine wunderschöne Kirschblütenpracht am Mauerweg unterhalb des S-Bhf Bornholmer Straße. Die japanischen Kirschblüten sind ein Geschenk von Japanern aus Freude für die dt. Wiedervereinigung. Schnell beeilen, denn Kirschblütenbäume blühen meistens nur 10 Tage im Jahr. Eine größe Bildergalerie zu der Blütenpracht
Read More »
Unser heutiges Fundstück klebt großflächig an einem Schaufenster am Hohenzollerndamm in Wilmersdorf. Dort hat anscheinend ein Dieb eine Brieftasche entwendet, nun bitten die Besitzer per großem Notizzettel um die Rückgabe der Brieftasche. Sonst wünschen Sie ihm sehr übles! Wer hat
Read More »
Das heutige Fundstück führt uns direkt vors Brandenburger Tor. Hier wird fleißig in aller Form den Touristen aufgelauert. Man kann sich zu zweit mit der Rikscha durch Berlin fahren lassen oder auch mit mehreren auf einer Art Fahrrad durch die Gegend strampeln. Von links und rechts wird
Read More »