Seit 1976 ist der sogenannte Bierpinsel ein Wahrzeichen vom Berliner Stadtteil Steglitz. Die Höhe beträgt 46 Meter und wurde als Turmrestaurant konzipiert und eingeweiht. Das Design, was auch im Unterbau ersichtlich ist, entspricht dem damaligen 70er Jahre PopArt-Design. Die Signalfarbe der teilweisen Kunststoffverkleidung und des Anstriches war immer
Read More »
Das Pallasseum (Sozialpalast) in Schöneberg
Berlin hat ja nicht nur schöne Ecken sondern auch interessante Orte – wie das Pallasseum in Schöneberg zu bieten. 1977 wurde diese Gebäudeanlage in der Pallasstr vollständig aus Beton gebaut und erhebt sich bis zu 12 Stockwerke und fasst über 500 Wohnungen. Bis zum Jahr 2001
Read More »
Die 27 geheimnisvollen Wappen in Berlin-Wilmersdorf
27 zum Teil geheimnisvolle Wappen zieren den Innenhof des Rathauses vom ehemaligen Bezirk Wilmersdorf am Fehrbelliner Platz. Diese zum Teil sehr schönen historischen Wappen stehen für einen Abschnitt der deutschen Geschichte. Es sind die Wappen der ehemals ostdeutschen Länder und Städte, konkret Städte und Gemeinden
Read More »
Der Buddha am Engelbecken
Bei einem meiner Spaziergänge durch Kreuzberg, nach einem leckeren Stück Kuchen bei Kuchen Kaiser (allen nur zu empfehlen!), kam ich letztens an einer Buddha Statue mit Brunnen vorbei und dann an einem großen Teich raus – dem Engelbecken.
Read More »
Fundstück: Darth Vader vorm Brandenburger Tor
Das heutige Fundstück führt uns direkt vors Brandenburger Tor. Hier wird fleißig in aller Form den Touristen aufgelauert. Man kann sich zu zweit mit der Rikscha durch Berlin fahren lassen oder auch mit mehreren auf einer Art Fahrrad durch die Gegend strampeln. Von links und rechts wird
Read More »
U5 wird weitergebaut, live dabei mit der Webcam
An der U5 wird weitergebaut, eines Tages (geplant ist 2019) endet die U5 nicht mehr am Alexanderplatz sondern am Hauptbahnhof und die U55 hat ihre Schuldigkeit getan. Auf den Seiten der BVG wird detailliert über die Entwicklung berichtet. Welche neuen Bahnhöfe wird es geben,
Read More »
Geschichtspark ehemaliges Zellengefängnis Moabit
Im Sommer letzten Jahres war ich an der Rückseite des Hauptbahnhofes unterwegs, da fielen mir Mauern auf und ein Durchgang. Neugierig ging ich hindurch und entdeckte einen kleinen Park. Es handelt sich dabei um den Geschichtspark des ehemaligen Zellengefängnisses Moabit an der Invalidenstraße / Lehrter Straße.
Read More »
Das Bismarck-Nationaldenkmal – ein Fundstück am Tiergarten
Am letzten Wochenende durfte ich ein bißchen Touristenführer in Berlin spielen, dazu gehört natürlich auch die Siegessäule am Tiergarten. Auf dem Weg dorthin kamen wir am Großen Stern an einigen Denkmälern vorbei. Die neugierige Frage meines Besuchs, um was es sich hier handelt, konnte ich nicht beantworten. Also habe ich mich …
Read More »
Die Siegessäule und unsere Goldelse
So oft fahr ich an ihr vorbei und endlich strahlt sie auch wieder ganz golden vor sich hin – die Siegessäule mit unserer Goldelse oben druff 🙂 Deshalb hier mal eine kleine Hommage an ein Wahrzeichen Berlins. Das Denkmal schmückt den Großen Stern mitten im Großen Tiergarten. Hier stand es …
Read More »
Unter den Linden 1 – Die Bertelsmann Repräsentanz
Als Berliner oder Berlin-Besucher kennt sie jeder – unser Pracht-Boulevard „Unter den Linden“. Doch was ist das für ein Gebäude ganz am Anfang, schräg gegenüber des Doms? Wer oder was steckt nur in diesem Gebäude? Ein Museum? Eine Botschaft? Ein Regierungsgebäude?
Read More »