19. Juli 2012
Architektur, Tourismus
Das Sony Center am Potsdamer Platz kennt sicherlich jeder Berlin Tourist. Abends strahlt das markante Zeltdach in vielen verschiedenen Farben und auch tagsüber tummeln sich hier viele Besucher – bis zu 8 Millionen sind es jährlich.
Read More »
11. Juli 2012
Architektur, Kultur, Tourismus
Am Montag ist wieder das diesjährige Classic Open Air in Berlin zu Ende gegangen, hunderte von Menschen strömten mal wieder auf den Gendarmenmarkt, der beherrscht wird vom Deutschen und Französischen Dom und dem Konzerthaus in der Mitte. Das war Anlass für mich, mich mal zu fragen, was es mit diesem Platz …
Read More »
9. Juli 2012
Architektur, Geschichte
Wer sich nahe der Elsenbrücke oder der Oberbaumbrücke aufhält und Richtung Spree blickt, sieht sie schon von weitem: die Molecule Men. Diese Skulptur besteht aus drei hochaufragenden sich gegenüber stehenden und miteinander verbundenen Figuren mitten in der Spree.
Read More »
30. Mai 2012
Architektur, Geschichte, Gesellschaft
Auf dem Berliner Mauerweg, welcher ca. 160 km lang ist, gibt es vieles zu entdecken. Unter anderem ein sehr gut erhaltener DDR-Wachturm in Nieder Neuendorf (Ortsteil von Hennigsdorf) an der Grenze zu Berlin-Reinickendorf. Idyllisch gelegen am Nieder Neuendorfer See gab es von 1961 bis 1989 die Berliner Mauer, welche insgesamt …
Read More »
21. Mai 2012
Architektur, Geschichte, Gesellschaft
An diesem Symbol- und Geschichtsträchtigen Orte der Berliner Mauer, die Kapelle der Versöhnung, ist bis Ende Juni die Fotoausstellung Mauerkinder vom Urheber Thomas Hoepker zu sehen, bei freiem Eintritt. In der DDR war die Mauer „der antifaschistische Schutzwall“, seitens der BRD war es „die Schandmauer“. Doch an diesen Orten des …
Read More »
2. Mai 2012
Architektur, Gastronomie
Seit 1976 ist der sogenannte Bierpinsel ein Wahrzeichen vom Berliner Stadtteil Steglitz. Die Höhe beträgt 46 Meter und wurde als Turmrestaurant konzipiert und eingeweiht. Das Design, was auch im Unterbau ersichtlich ist, entspricht dem damaligen 70er Jahre PopArt-Design. Die Signalfarbe der teilweisen Kunststoffverkleidung und des Anstriches war immer
Read More »
18. April 2012
Architektur, Gesellschaft
Berlin hat ja nicht nur schöne Ecken sondern auch interessante Orte – wie das Pallasseum in Schöneberg zu bieten. 1977 wurde diese Gebäudeanlage in der Pallasstr vollständig aus Beton gebaut und erhebt sich bis zu 12 Stockwerke und fasst über 500 Wohnungen. Bis zum Jahr 2001
Read More »
16. April 2012
Architektur, Geschichte
27 zum Teil geheimnisvolle Wappen zieren den Innenhof des Rathauses vom ehemaligen Bezirk Wilmersdorf am Fehrbelliner Platz. Diese zum Teil sehr schönen historischen Wappen stehen für einen Abschnitt der deutschen Geschichte. Es sind die Wappen der ehemals ostdeutschen Länder und Städte, konkret Städte und Gemeinden
Read More »
5. April 2012
Architektur, Geschichte, Natur
Bei einem meiner Spaziergänge durch Kreuzberg, nach einem leckeren Stück Kuchen bei Kuchen Kaiser (allen nur zu empfehlen!), kam ich letztens an einer Buddha Statue mit Brunnen vorbei und dann an einem großen Teich raus – dem Engelbecken.
Read More »
4. April 2012
Architektur, Fundstücke, Tourismus
Das heutige Fundstück führt uns direkt vors Brandenburger Tor. Hier wird fleißig in aller Form den Touristen aufgelauert. Man kann sich zu zweit mit der Rikscha durch Berlin fahren lassen oder auch mit mehreren auf einer Art Fahrrad durch die Gegend strampeln. Von links und rechts wird
Read More »