waldnase

Komme aus der Provinz und seit 1999 Berliner! Mich interessiert hauptsächlich Geschichtliches und Kreatives aus der spannendsten Metropole Deutschlands.

Infografik: Valentinstag

Valentinstag-Infografik (Quelle: Helping.de)

Wie jedes Jahr so auch dieses Jahr, immer am 14.Februar können Verliebte Ihrer Liebsten oder dem Liebsten einfach mal zeigen, wie wichtig einem der Mensch ist und wie groß die Liebe ist. Zumeist begleitet mit kleinen oder großen Geschenken/Überraschungen. Was der Tag für Auswirkungen hat und das es längerspezifische Unterschiede …

Read More »

Musikvideo – Bundesplatz

Ausschnitt vom Musikvideo: Bundesplatz (Geoffrey Armes)

Anscheinend hat jeder Berliner Kiez sogar jeder Berliner Platz seine Fans, heute hat es den Bundesplatz erwischt. Der Platz in Wilmersdorf an der Grenze zu Friedenau(Schöneberg) ist einerseits Verkehrsknotenpunkt (S/U-Bahn, Bus, Autos), andererseits scheint es an diesem Ort noch mehr zu geben… als Verkehr.

Read More »

Die Stasi-Mediathek

Udo Lindenberg in der Stasi-Mediathek

Das Geschichte niemals vergessen sein wird und in einem neuen Gewand wieder erscheinen kann, erleben wir mit unserem heutigen Fundstück. 25 Jahre nach dem Mauerfall taucht die Stasi als multimediale Plattform inmitten des modernen Internet wieder auf, dieses mal aber um sich zu offenbaren…

Read More »

Sondertour zur Berlinale 2015 am 05.02 / 14.02.2015

Am 6.Juni 1951 eröffneten zum ersten Mal die Berliner Filmfestspiele im Steglitzer Titania Palast, 1952 zog das Festival an den Kurfürstendamm, der 1957 fertiggestellte Zoo Palast war bis 1999 Hauptspielort der Berlinale. Seit dem Jahr 2000 werden die Berliner Filmfestspiele im Berlinale Palast eröffnet und die verschiedenen Sektionen des Festivals …

Read More »

Silvester in Berlin 2014/2015

Silvesterfeuerwerk

Neben dem „Brandenburger Tor“ hat Berlin zu Silvester 2014/2015 noch mehr zu bieten. Hier ein kleiner feiner Auszug zum Silvesterprogramm am 31.12.2014 in Berlin, viel Spaß dabei! Ergänzungen können gerne in den Kommentaren vorgenommen werden!

Read More »

Berlin – Stadt der Flyer und Plakate

Berlin ist in vielerlei Hinsicht einzigartig in Deutschland/Europa oder sogar in der Welt. Sogar in der Zettelwirtschaft, welches sich niederschlägt an den unzähligen Plakaten an den Wänden, Zettel/Flyer an Laternen oder drinnen in Cafés/Supermärkten an den schwarzen Brettern. Ein kleiner Sprung zurück, vor über 100 Jahren war u.a. die Lithographie …

Read More »