waldnase
Komme aus der Provinz und seit 1999 Berliner! Mich interessiert hauptsächlich Geschichtliches und Kreatives aus der spannendsten Metropole Deutschlands.
19. März 2012
Gesellschaft, Unterhaltung, WWW
Der Smartphone-Siegeszug lässt sich nicht mehr aufhalten, wen wunderts gerade die sogenannten Apps bieten einen großen Mehrwert. In diesem Artikel heute geht es heute um Android-Apps mit Berlin-Bezug, die zudem auch noch kostenlos sind.
Read More »
16. März 2012
Gesellschaft, Verkehr
Die Berliner S-Bahn hat in den letzten Jahren leider sehr gelitten und das hatte nicht nur Auswirkungen im täglichen Nahverkehr, hier eine kleine Bestandsaufnahme. Das „S“ im Namen ist seit dem Chaos eher zum Synonym für eine „Schneckenbahn“ geworden und nicht mehr für die ruhmreiche „Stadtschnellbahn“. Das wurde ausgiebig in …
Read More »
14. März 2012
Fundstücke, Unterhaltung
Die Snackautomaten bei der Berliner S- und U-Bahn gibt es ja schon seit einigen Jahren und hauptsächlich mit Essbarem gefüllt. Vor einiger Zeit erfolgte schon eine Sortimentserweiterung – die kleinen gelben Reclam-Bücher. Nun gab es wieder eine Sortimentserweiterung, Kondome und passend dazu Schwangerschaftstests. Dieses zuletzt genannte Produkt ist mit
Read More »
12. März 2012
Geschichte, Gesellschaft, Wellness
Heute geht zum Helmholtzplatz bzw. dessen Kiez in der Jahren 1980-1989, die Zeiten waren damals noch andere, heute ist es immer noch ein beliebtes Wohnviertel im Stadtteil Prenzlauer Berg. Bloß hat sich die Bevölkerung in den letzten 20 Jahren gravierend geändert, Stichwörter: Gentrifizierung, Schwabylon.
Read More »
10. März 2012
Gesellschaft, Reisen, WWW
Noch bis Sonntag, dem 11.03.2012, findet auf dem Messegelände Berlin die Internationale Tourismusbörse Berlin kurz ITB statt. Das diesjährige Partnerland ist Ägypten, zudem sind die asiatischen und afrikanischen Länder eindrucksvoll vertreten und … wir waren vor Ort und haben ein paar visuelle Schnappschüsse eingefangen.
Read More »
7. März 2012
Geschichte
In den letzten Jahrzehnten hat sich der Stadtteil Prenzlauer Berg extrem gewandelt. Die Häuser auf der Höhe Helmholtzplatz sind um die 1900 – Wende entstanden. Die Wohnungen wurden an Arbeiter und an die einfache Bürgerklasse vermietet, heute ist es ein sehr populärer Wohnbezirk mit einem entsprechenden Mietniveau. Aber wie sah …
Read More »
6. März 2012
Geschichte, Gesellschaft, WWW
Einen schönen kostenlosen Zeitreise-Service über Berlin findet der Internetbesucher auf der Homepage TimeMap Berlin, realisiert von Shoothill. Ausgangslage ist die aktuelle Berlinkarte, dann ist mittig auf der Karte eine Art Lupe (Scope) zu sehen. Die Lupe kann beliebig auf der Karte positioniert werden, innerhalb dieser Lupe wird zum Kontrast, die …
Read More »
2. März 2012
Geschichte, Gesellschaft, WWW
Der heutige Alltagsmitschnitt bringt uns zur direkt zum S- und U-Bahnhof Schönhauser Allee und dessen unmittelbarer Umgebung im Jahre 1990, Monat April. Zu sehen ist noch die alte Straßenbahn (nix mit geräuschloser Niederflurbahn) mit den alten Straßenbahnlinien-Nummern und die wenigen Ostfahrzeuge auf der Fahrbahn. Zur Erinnerung im April 1990 war …
Read More »
1. März 2012
Gesellschaft, Unterhaltung, WWW
Berlin ist bekannt dafür die Stadt mit Herz und Schnauze zu sein. Um das mal ein bißchen zu untermauern, haben wir ein paar witzige Kennzahlen parat. Wie sehen neu moderne Berliner Originale, wie das Kreuzkölln-Hipster Mädchen oder der Prenzlberger Medienpapa aus? Wo gibt es die meisten Rolltreppen
Read More »
28. Februar 2012
Kultur, Unterhaltung, WWW
Viele haben bestimmt schon mal dieses Berlin-Lied gehört, vornehmlich in den 70/80er Jahren im Radio. Und heute weiß kaum einer wer dahinter steht, Bob Telden war es im Jahre 1969. Hier gibt es dieses Lied noch mal zum reinhören, viel Spaß! Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere wieder …
Read More »