sunnykat
War 4 Jahre lang "Berliner" - im Moment hat es mich ins Rheinland verschlagen. Aber mein Herz geht immer noch auf, wenn ich nach Berlin komme! :-)
24. Januar 2014
Geschichte, Gesellschaft, Natur
Der Grunewald ist immer für den ein oder anderen schönen Spaziergang im Wald und/ oder rund um den Grunewaldsee gut. Diese richtig heftig eingeschneiten Fotos entstanden zwar schon im Februar 2013, passen aber wie ich finde gerade zum Wetter in Berlin. Deshalb möchte ich sie euch nicht vorenthalten 😉
Read More »
22. Januar 2014
Gesellschaft, Kultur, Mode
Ein Museum der Dinge – na da sind bestimmt jede Menge Dinge. Aber was genau? Auf jeden Fall jede Menge zum Schmunzeln 🙂 In vielen vielen Schaukästen werden Dinge gezeigt, die früher oder jetzt zu unserm Alltag gehören. Man sieht,
Read More »
20. Januar 2014
Architektur, Gesellschaft, Kultur
Immer Dienstags finden kostenlosen Lunchkonzerte in der Philharmonie am Potsdamer Platz statt – diese Woche habe ich es endlich mal dorthin geschafft. Es hieß, man solle früh da sein, die Plätze sind immer heiß begehrt. So war ich tatsächlich über eine Stunde vor dem eigentlichen Anfang um 13 Uhr da …
Read More »
17. Januar 2014
Gesellschaft, Kunst
Am Potsdamer Platz gelegen, direkt neben den Potsdamer Platz Arkaden, liegt die Daimler Repräsentanz in Berlin. Wer sucht, findet das Klingelschild zur Daimler Contemporary und wird durch die hohen Türen eingelassen. Oben in der 4. Etage des Haus Huth erwarten einen
Read More »
15. Januar 2014
Geschichte, Gesellschaft, Kunst
Steigt man die Stufen zum U-Bahnhof Westhafen in Moabit runter, fällt der Blick schnell auf die Wände des U-Bahnhofs. Viele der weißen Kacheln sind mit je einem Buch-staben versehen und diese ohne Punkt und Komma aneinander gereiht. So verbringt der ein oder andere seine Wartezeit damit, zu entziffern,
Read More »
9. Januar 2014
Bücher, Geschichte, Gesellschaft
In dem gleichnamigen Buch von David Ranan geht es um die jungen Juden in Deutschland – Juden, die in der 3. Generation hier leben, weil ihre Großeltern sich sofort oder kurz nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland niedergelassen haben. Mit 50 jungen Menschen ab 18 Jahren wurden Interviews
Read More »
16. Dezember 2013
Architektur, Fundstücke, Geschichte, Gesellschaft
Von der alten FDJ-Kaderschmiede bzw. der Goebbels-Villa am Bogensee habe ich letztens zum ersten Mal etwas in einem Dokumentarfilm gehört. Ich wollte eh mal wieder eine Fototour machen, also ab dafür in die Gemeinde Wandlitz in Brandenburg, um mir anzugucken, was es mit dem riesigen Komplex auf sich hat. Vorab: Es …
Read More »
12. Dezember 2013
Gesellschaft, Kultur
Mehr durch Zufall wurde ich letztens auf einige der Kunstwerke der artbase 2012 aufmerksam. Sie sind an und in den Unterkunfts-Gebäuden der alten NVA Raketenbasis in Klosterfelde zu finden. Diese diente zu Zeiten des Kalten Krieges der Luftverteidigung Berlins. Die Gebäude und Stellungen befinden sich in einem Wald und sind …
Read More »
6. November 2013
Gesellschaft, Kinder, Natur
Am letzten Sonntag war herrliches sonniges Herbstwetter – was gibt es also schöneres, als einen Spaziergang draußen in der Natur zu machen. Ausgesucht hab ich mir dafür das Schöneberger Südgelände, gelegen zwischen dem Südkreuz und dem S-Bahnhof Priesterweg. Dieses Gebiet ist Teil des ehemaligen Bahnbetriebswerks und Rangierbahnhofs in Berlin-Tempelhof, der …
Read More »
1. November 2013
Gesellschaft, Kinder, Natur
Es ist im Moment kaum zu übersehen – der Herbst ist da! Überall verwandeln sich die grünen Blätter und hervor kommen meist die verschiedensten Gelbtöne. Rote Farbtupfen sind hier im Gegensatz zum Indian Summer in den USA eher selten zu sehen. Neben den üblichen Herbstfotos habe ich daher mal ein paar …
Read More »