19. Januar 2012
Architektur, Gesellschaft, Kultur
Cristian Carrasco Calderón ist in Chile geboren und wohnt seit über 16 Jahren in Berlin. In Chile erlernte er die Kunst der Fotografie und das Thema Fotografie hat ihn eigentlich schon das ganze Leben begleitet. Es macht ihm Freude bestimmte Augenblicke und Situationen im Bild fest zu halten. Schwerpunkt in …
Read More »
18. Januar 2012
Gastronomie, Gesellschaft, Kultur
Auch in Berlin gibt es Dschungelfutter, ohne das tausende Kilometer zurückgelegt werden müssen, wie für ein bekanntes TV-Format im australischen Dschungel. Die Lokalität heißt Never Never Land Outback und ist ein stilechtes australisches Restaurant mit Krokodil oder Kängurufleisch. Aber das ist nicht alles, wer es einem TV-(C)Promi nachmachen möchte kann …
Read More »
17. Januar 2012
Bücher, Gesellschaft, Kultur
Im heutigen Artikel gibt es eine Buch- und Kalenderempfehlung. Jeweils erhältlich im gut sortierten Buchhandel oder per angegebenen Link. Legen wir mit dem Buch los – Die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit Berlins hat einiges an Geschichte miterlebt. Sie beobachtete Napoleons Sieg und verlor 1806 vorübergehend ihre krönende Quadriga, sie trug nationalsozialistische …
Read More »
17. Januar 2012
Kinder, Unterhaltung
Ein Besuch im Legoland, mit meinen Kindern war ich im Legoland am Potsdamer Platz und ich kann schon mal vorwegnehmen, dass sich ein Besuch lohnt. Eine sehr große Giraffe gilt als Orientierungspunkt zum Eingang in der Potsdamer Straße 4 am Sony Center. Die Mitarbeiterinnen versprühten gute Laune und
Read More »
16. Januar 2012
Gastronomie, WWW
Seit kurzem gibt es eine neue Geschäftsidee im Netz, die auf dem Namen LECKERMITTAG (Archivlink) hört. Das Angebot ermöglicht dem Hungrigen Besucher, hier testeshalber dem Berliner, schnell eine Lokalität oder einen Lieferservice in der Nähe zu finden. Das Angebot, ist wie der Name schon sagt, auf das Mittagessen sowie auf Tagesgerichte …
Read More »
14. Januar 2012
Architektur, Gesellschaft, Politik
Das Gebiet rund um den Berliner S-Bahnhof Ostkreuz ist in einem tiefgreifenden Umgestaltungsprozess begriffen. Durch diverse Baumaßnahmen und Großprojekte wird der Charakter des Gebietes an der Nahtstelle zwischen den Berliner Bezirken Friedrichshain-Kreuzberg und Lichtenberg stark verändert. Sei es die Umgestaltung der sogannten „Mediaspree“ am ehemaligen Osthafen, der geplante Kraftwerkneubau
Read More »
13. Januar 2012
Gesellschaft, Kultur, Sport, Unterhaltung
Wenn man über Percussionkonzerte oder Trommelevents in Berlin redet, denkt man automatisch an Kreuzberg, Friedrichshain, Prenzlauer Berg und vielleicht noch Mitte — aber niemand denkt dabei an Marzahn oder Hellersdorf, oder?
Read More »
12. Januar 2012
Gesellschaft, Reisen, Unterhaltung
Liebe LeserInnen des nun doch schon fast zu einer News-Institution rund um Berlin gewordenen inberlin-Blogs hier mal wieder nach langer „Sendepause“ ein Text (fast) von mir. Neben meinen Besten Wünschen an Euch für ein spannendes und glückliches 2012 möchte ich Euch mitnehmen auf eine kleine Rückschau auf ein großes Ereignis …
Read More »
11. Januar 2012
Fundstücke
Ein bisschen versteckt ist unser heutiges Fundstück, gefunden in einem teilweise unsanierten Hinterhof in der Bergstraße in Berlin-Mitte. Der Schriftzug ist leider schon etwas in die Jahre gekommen, nur der zweite Teil lässt sich klar ablesen – „Handlung“. Der Abschnitt davor offenbart zwei Wörter ein kürzeres (fängt wohl mit K …
Read More »
10. Januar 2012
Gesellschaft, Kultur
Das Event des Jahres in Berlin aus Sicht eines Nicht-Berliners: Die letzten Jahre habe ich es mir immer wieder vorgenommen, zum Berlin Festival in die Hauptstadt zu fahren, da mich das Line-Up stets begeistert hat. Die Macher des Festivals finden eine sehr ansprechende Mischung aus aktuellen Indie-Bands, die guten Gitarrensound …
Read More »