Tag Archives: DDR

Risiko Freiheit – Fluchthilfe für DDR-Bürger 1961-1989

Onlineausstellung: Risiko Freiheit

Die Sonderausstellung „Risiko Freiheit – Fluchthilfe für DDR-Bürger 1961-1989“ der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde ist jetzt als Online-Ausstellung auf risiko-freiheit.de zu sehen. Sie erzählt in fünf Multimedia-Touren exemplarisch die Geschichte der deutsch-deutschen Fluchthilfe von 1961 bis 1989. Zu jedem Abschnitt einer Tour gibt es Dokumente, Filme und Zeitzeugeninterviews, die am Bildschirmrand …

Read More »

Video: Ost-Berlin im Jahre 1977

Ostberlin Alexanderplatz 1977

Heute gibt es wieder eine Zeitreise, diesmal in die ehemalige DDR – genauer gesagt nach Berlin(Ost) – im Jahre 1977. Eingangs zu sehen ist das Brandenburger Tor und ohne Untertreibung – ziemlich leere Straßen – sowie graue Fassaden, obwohl das Video in Farbe ist. Es geht den Unter den Linden …

Read More »

Video: Berlin Mitte im Jahr 1991 in Farbe

Ost-Berlin - 1991 - Tacheles Rückseite

Heute reisen wir wieder zurück, ins Jahr 1991, in den Osten Berlins, zu einem Zeitpunkt in der immer noch große gesellschaftliche Umbrüche in der ehemaligen DDR stattfanden – was auch als die Wendezeit bezeichnet wird. Mit Blick auf die Spree und den Fernsehturm startet das Homemade-Video, es folgen Szenen aus …

Read More »

Die Stasi-Mediathek

Udo Lindenberg in der Stasi-Mediathek

Das Geschichte niemals vergessen sein wird und in einem neuen Gewand wieder erscheinen kann, erleben wir mit unserem heutigen Fundstück. 25 Jahre nach dem Mauerfall taucht die Stasi als multimediale Plattform inmitten des modernen Internet wieder auf, dieses mal aber um sich zu offenbaren…

Read More »

Berliner Mauerfall – Mein erstes Mal im Westen

Tränenpalast - Foto von der Seite

Herbst 1989, ich (der Autor dieses Artikels) war zarte 12,5 Jahre alt und wohnte beschaulich in Werder/Havel, einer verträumten Kleinstadt im Havelland, gleich links neben Potsdam. Das neue Schuljahr, hatte schon anders angefangen als sonst, da zwei Mitschüler fehlten, man munkelte das sie auf Irrwegen in den Westen gelangt sind. …

Read More »

Die Lichtgrenze – Impressionen

Lichtgrenze Reichstag

Noch bis zum 9.11.2014 wird die Lichtgrenze Berlin verzaubern, eine schöne Kunst-Installation, welche aber nicht darüber hinweg täuschen sollte, dass dort eins eine Mauer stand, welche die Stadt in zwei Hälften und die Menschen in zwei verschiedene Gesellschaftssysteme teilte. Am 9.11.2014 zwischen 19-20 Uhr wird die Lichtgrenze geöffnet – daher …

Read More »

Sondertouren zum 25. Jahrestag des Mauerfalls

Platz des 9.November - Bildertafeln

Wer schon immer mal mit einem Zeitzeugen sprechen, welcher den Abend am 9.11.1989 in der Bornholmer Straße am Grenzübergang leibhaftig miterlebt hat oder einen Wachturm besichtigen mag, hat diesmal 25 Jahre später – im Jubiläumsjahr – die Möglichkeit dazu … incl. gemütlicher und informativer Tour entlang der ehemaligen Berliner Mauer.

Read More »