In Berlin-Kreuzberg gibt es viele kleine Schätze zu entdecken: Am Paul-Lincke-Ufer finden sich hinter den gemütlichen Cafés noch viele urige, alte Gewerbehöfe. In einem von diesen sind auch die Macher von „Keystone Editions“ zu Haus. Und was machen sie? Sie sind Lithografen und betreiben die Kunst der Lithografie (siehe auch …
Read More »
Die ultimative Bildergalerie zum Karneval der Kulturen 2011
Im folgenden eine vielseitige Bildergalerie vom Umzug des Karneval der Kulturen 2011 (am 12.06). Los ging es am Hermannplatz, an der Hasenheide vorbei, der Gneisenaustraße entlang bis in die Yorckstraße hinein. Die rund 90 Wagen waren sehr vielseitig in der Ausprägung, die letzten Wagen hatten schon eher einen Loveparade-Charakter… aber …
Read More »
Baden gehen in Berlin 2011
Sommerzeit, Badezeit! Wohin in Berlin? Da es den Rahmen hier sprengen würde, alle guten Badeplätze in Berlin und Umland aufzuzählen, folgt hier eine kleine feine Auswahl! Fangen wir an mit dem Klassiker, dem Strandbad Wannsee, pack die Badehose ein …. Geboten wird ein 1.275 Meter langer und 80 Meter breiter …
Read More »
Karneval der Kulturen 2011
Der Karneval der Kulturen steht wieder an, vom 10-13.06.2011, in Berlin-Kreuzberg. Der Höhepunkt ist sicherlich der Umzug, welcher am 12.06 (Pfingstsonntag) auf der gewohnten Route entlangführt. Zu sehen ist beim Umzug eine große bunte Vielfalt der Kulturen der Welt mit Ihren Trachten und Musik-Traditionen. Wie das aussehen kann, dokumentiert das …
Read More »
Michael Kiwanuka: Tell Me A Tale – Tribute to Berlin
Der 23jährige Michael Kiwanuka hat mit seinem Song „Tell Me A Tale“ eine eindrucksvolle Hommage an Berlin abgeliefert. Beliebte Orte wie der Mauerpark mit seinem Karoakeevent und dem Flohmarkt, Oberbaumbrücke, East-Side-Gallery, Plänterwald kreuzen seinen Weg… Mit souliger Stimme
Read More »
Gedicht: „Döner macht schöner“
Döner und Berlin, ist ein Paar was zusammengehört! Schön macht der Döner auch noch, wie man im folgenden Gedicht von Veit Pakulla nachlesen kann! Döner macht schöner wegen dem Gemüse, auf Wunsch auch Feta, richtig schön Fleisch vom Spieß, das wohl meistens Qualität hat, mit Knoblauchsoße oder mit der mit …
Read More »
Nachlese Event Lunapark – Spreepark mit Bildergalerie
Am 26-29.Mai fand das Event Lunapark im ehemaligen Spreepark (Plänterwald) statt, hier nun eine Nachlese mit einer bunten Bildergalerie am Ende des Artikels! Den von der Theatergruppe Showcase Beat Le Mot aus Obstkisten, Euro-Paletten und gefundenen Holzknüppeln zusammen gezimmerten 8,50m hohe Burn Out Man brannte am Sonntagabend kurz nach der …
Read More »
Neukölln-TV im RBB-Heimatjournal am 4. Juni 2011
Ahoi aus Neukölln: Wie Norbert Kleemann der Begründer des www.Neukoelln.TV mir schrieb, bringt am 4. Juni um 19.00 – 19.25 Uhr der RBB im Heimatjournal einen Bericht über Neukölln.TV. Ich habe mal genauer hingeschaut beim RBB …
Read More »
Fahrrad-Sternfahrt 2011
Am Sonntag, den 5. Juni 2011 geht es wieder rund, die 35. ADFC Fahrrad Sternfahrt steht wieder an! Auf 19 Routen werden die Radfahrer aus dem Berliner Umland via Avus und Autobahn-Südring zum Großen Stern radeln. Die Sternfahrt beginnt schon ab 9 Uhr, für mittige Stadtbewohner geht es ab 11 …
Read More »
DMY – International Design Festival 2011
Puh, die Eventdichte in Berlin ist derzeit sehr hoch! Vom 1.-5. Juni steht das DMY – International Design Festival 2011 in Berlin an. Über 400 Designer/Aussteller aus über 30 Nationen zeigen ihre Produkt-Design-Werke, darunter wohl ein paar echte Neuheiten. Abgerundet wird es mit Design-Workshops, einer Preisverleihung sowie ergänzende Ausstellungen. Der …
Read More »
Fête de la Musique Berlin 2011
Auch in Berlin findet am 21.06.2011 wieder das Fest der Musik statt – Fête de la Musique. Das heißt überall in der Stadt spielen unzählige Musiker gratis entweder allein, im Duett oder im Bandformat. Die Idee wurde im Jahre 1982 von dem damaligen frz. Kulturminister geboren, mittlerweile hat es sich …
Read More »
Lange Nacht der Wissenschaften 2011
Am Samstag, dem 28. Mai 2011, um 17 Uhr beginnt die nächste Lange Nacht der Wissenschaften (auch als „Klügste Nacht des Jahres“ bezeichnet). Bis 1.00 Uhr können Fans der Wissenschaften das Lange Nacht-Programm in 68 wissenschaftlichen Einrichtungen (über 2000 Einzelangebote!) in Berlin, Potsdam und Wildau bestaunen. Mittlerweile wird diese Wissenschaftsnacht …
Read More »
Lunapark – der Spreepark lebt wieder vom 26-29.Mai
Der Spreepark ist wieder offen, allerdings nur kurz! Vom 26-29.Mai wird ein buntes Programm geboten, das vielleicht alte Erinnerungen wieder wach werden lässt! Zu DDR- Zeiten wurde 1969, an dieser Stelle, ein Vergnügungspark „Kulturpark Plänterwald“ errichtet. 1990 dann abgewickelt und kurze Zeit später unter dem Namen „Spreepark“ wiedereröffnet. 2001 musste …
Read More »
Fundstück: buntes Toiletten-Häuschen der BVG
Mitten im Wald äh am S-Bhf Plänterwald steht das heutige Fundstück! An dieser S-Bahn-Haltstelle fahren auch Busse, daher gibt es für diese BVG-Mitarbeiter auch eine Lokalität für die kleinen und großen Notdurften. Es ist ein bunt bemaltes Häuschen, im Fahrstuhl-Look, zwischen S-Bhf und Strasse. Politisch/gesellschaftlich korrekt gibt es zwei Türen, …
Read More »
Die Wende geschafft: Der Rütli-Campus
Den Rütli Campus kennen Sie nicht? Stimmt. Ihn gibt es auch erst seit 2007, dem Jahr der „Wende“ der ehemaligen Rütli-Schule, bundesweit bekannt durch die hilferufenden „Brandbriefe“ der Lehrerschaft 2006.
Read More »