11. Mai 2017
Geschichte, Kultur, Tourismus
Von mir leider völlig unbemerkt, hat sich die Ausstellung „The Kennedys“ in die Auguststr. verzogen, an dieser prominenten Stelle finden wir jetzt das „Brandenburger Tor Museum„, vormals THE GATE. (Wahrscheinlich wendet man sich seit dem Brexit wieder verstärkt den deutschen Namen zu – nehme ich an.) Für alle, die bei …
Read More »
28. April 2017
Gastronomie, Gesellschaft, Kultur, Reisen, Tourismus
In einer überaus unübersichtlichen Metropole wie Berlin, kann „gutes italienisches Esses“ viel heissen, wenn der Tag lang ist. Es macht also Sinn, auch im Sinne der Verbraucher, die Spreu vom Weizen trennen. Ein Versuch.
Read More »
27. April 2017
Gesellschaft, Tourismus
Die Karl-Marx-Allee ehemals auch Stalin-Allee – war die bauliche Prachtmeile der DDR-Architekturkunst. Und sicherlich den meisten Berlinern und Auswärtigen ein Begriff, die Wohnungen galten als gehobener Standard in der DDR. Spannend wäre natürlich ein Blick in eine solche Wohnung und eine Dachbegehung, diese Möglichkeit bieten wir zu ausgewählten Terminen, siehe …
Read More »
27. April 2017
Gastronomie, Kultur, Kunst, Tourismus, Unterhaltung
Das Chamäleon lädt wieder ein, diesmal zu Scotch & Soda in die wunderschönen Hackeschen Höfe in der Mitte von Berlin. Auf die Gäste wartet eine Reise in den goldenen Zwanziger Jahre (von Berlin?) mit Anlehnung an Westernelementen, leichten Hedonismus und viel Jazz Musik. Begrüßt wird das Publikom von einem 10köpfigem Ensemble …
Read More »
19. April 2017
Gastronomie, Geschichte, Tourismus
Wieder einmal muss ich einen Griff in die Mottenkiste der Berlin-Geschichte machen. Auch schon deshalb, weil sich (gefühlt) jeder Zweite hier erst vor Kurzem angesiedelt hat und seinen Stil ungehemmt ausleben will – aber so geht Stadtgeschichte eben nicht ! Es geht um eine Institution und Adresse, an der viele …
Read More »
6. April 2017
Gastronomie, Reisen, Tourismus
„Es ist schwierig eine gute Pizza in Berlin zu finden“ sagt Franco, der Restaurantchef vom Franccuci, am Kurfürstendamm gegenüber der Schaubühne. In der Tat. Pizza für 2,00 Euro mal so in die Hand, ist meist sehr fett, gar nicht kross und schon lauwarm wenn man es über die Tehke überreicht …
Read More »
20. März 2017
Geschichte, Kinder, Kultur, Tourismus
Auch in den diesjährigen Osterferien bieten die Staatlichen Museen zu Berlin vom 8. bis 18. April 2017 ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche. Vier mehrtägige Workshops laden zum intensiven Erkunden der Museen und zum eigenen Gestalten ein. An allen Wochenenden finden zudem einstündige Ausstellungsgespräche und zweistündige Workshops für Kinder, …
Read More »
13. März 2017
Gesellschaft, Tourismus, WWW
Die Ironie könnte nicht größer sein. Berlin hat die größte Tourismusmesse der Welt aber keinen Großflughafen. Ausgerechnet in der Woche der Messe wurde von der Gewerkschaft Verdi und von der Belegschaft ein Arbeitskampf ausgerufen. Die MitarbeiterInnen des Bodenpersonals auf allen Flughäfen in Deutschland wollen 1 Euro mehr die Stunde. Die …
Read More »
3. März 2017
Kinder, Kultur, Tourismus
Gestern war es soweit, Disney on Ice begeisterte GROSSE und kleine Zuschauer im Velodrom. Darunter waren auch einige Prominente Smudo und Michi von den Fantas, Peter Krause, Udo Schöbel, die Eiskunstlaufkönigin Kati Witt (welche selbst fleißig fotografierte) und weitere. In der Show führten die Gastgeber Micky, Minni, Donald und Goofy …
Read More »
16. Februar 2017
Geschichte, Tourismus, Verkehr
Das waren unterirdische Bahnhöfe des Nahverkehrs, die von 1961 bis 1989 in der Innenstadt unter Ostberlin ohne Halt durchfuhren wurden und entsprechend vernachlässigt waren. Jetzt hat die Bahn sich entschlossen, diese Stationen mit historischen Bildern aufzuhübschen, und da muss ich natürlich meinen Kommentar dazu abgeben. Aber wenn schon, denn schon: …
Read More »