Juli, 2013
-
29 Juli
Umwelt-Gastbeitrag: Die Wassergefahr ist nicht zu sehen
Es gibt ca. 30.000 Stoffe, die bei der industriellen Herstellung von Produkten eingesetzt werden und damit am Ende im Wasserkreislauf landen können. Es drängt sich daher die Frage auf, ob die in der Trinkwasserverordnung vorgeschriebenen Messungen von 32 Stoffen ausreichen kann. Gibt es eine Wassergefahr? Es ist beunruhigend, wenn die … -
26 Juli
Endlich, der Mauerpark wächst
Nach vielen Jahren der Planung und Diskussionen, gab es am letzten Mittwoch, den 24.07.2013 die erste Mauerparkerweiterung. Jetzt gehören zwei weitere Hektar zum Mauerpark, welche im Stadtteil Wedding liegen. Das bedeutet auch, das jetzt ein direkter Weg (Fußgänger/Radfahrer) zwischen der Lortzingstraße im Wedding in den Mauerpark hinein bis zur Max-Schmeling-Halle … -
26 Juli
Pyro Games on Tour 2013 – mit Verlosung
Ab Juli 2013 gastiert das Feuerwerksfestival „Pyro Games“ in den schönsten und eindrucksvollsten Veranstaltungsorten Deutschlands. Erleben Sie das Highlight der Feuerwerkskunst auch in Ihrer Stadt. 4 preisgekrönte Feuerwerker präsentieren eine neue Dimension des Erlebens: Die ausgewählten Pyrotechniker -
25 Juli
Das Jüdische Museum Berlin
Das Jüdische Museum Berlin ist ein Museum, das man mehr als einmal besuchen sollte. Die vielen Informationen zu zwei Jahrtausenden deutsch-jüdischer Geschichte lassen sich kaum bei einem Besuch auf einmal aufnehmen. Auch die besondere Architektur bezaubert immer wieder: Barocker Altbau, zackiger moderner Libeskind-Bau, Exilgarten, Holocaust-Turm und das Café Schmus mit … -
24 Juli
Infografik: Berlin, dit jefällt ma
Heute gibt es wieder mal eine schöne anschauliche Infografik, angefangen von der Stadtgröße inkl. Grünflächen bis hin zum „unendlichen“ einmaligen Kulturangebot. Viel Spaß beim stöbern und entdecken neuer Fakten und Anekdoten, rund um Berlin! -
23 Juli
Mal wieder Streetart aus Berlin
Streetart ist in Berlin ein immerwährendes Thema. Wer heute was tolles entdeckt hat, kann sich nicht sicher sein, ob es morgen nicht vielleicht schon wieder „überpinselt“ wurde. So wird immer wieder neu erschaffen. Ein gutes Beispiel hierfür sind die Hackeschen Höfe. Einige Werke, die ich in einem Artikel letztes Jahr gezeigt … -
19 Juli
Das Buddhistische Haus in Berlin Frohnau
Freunde von mir haben mich letztens ins Buddhistische Haus in Frohnau „entführt“. An einem lauen Sommer-Samstag machten wir uns mit der S-Bahn auf, dann den Rest zu Fuß. Der Weg ist ab dem S-Bahnhof Frohnau gut ausgeschildert, von daher war es gar kein Problem. Am Eingang geht es durch das … -
18 Juli
Wassermusik Festival 2013 – Der Neue Pazifik
In den wenigen Jahren seines Bestehens ist das Wassermusik Festival im Haus der Kulturen der Welt zu einem kulturellen Highlight avanciert. Mit herausragender programmatischer Vielfalt zwischen dem neuen „globalen Machtzentrum“ und dem „unsichtbaren Kontinent“ wird in der Ausgabe 2013 der Pazifik thematisiert. Das Festival hat sich im Sommerkulturkalender derart etabliert, dass … -
16 Juli
Summer in Berlin – buntes Video
Es ist endlich Sommer in Berlin. Das folgende Video mit dem Titel „Summer in Berlin“ hat dies sehr gut festgehalten und mit netten Beats unterlegt. Inhaltlich sind ein paar bekannte Sehenswürdigkeiten zu sehen sowie viele Strandbars, Freiluftkinos und überall Menschen mit guter Laune…. -
15 Juli
East-Side-Galerie-Demo-Motto "Berlin rette deine Stadt", letzten Samstag
Die Demo sollte eigentlich am Samstag (13.07.2013) um 13:00 Uhr starten, begann aber mit anfängliche Koordinations-Schwierigkeiten erst um circa 14.30 Uhr. Was anfänglich etwas holprig begann, wuchs jedoch dann schnell mit viel Musik zu einer großen bunt-gemischten Gruppe an.