Streetart ist in Berlin ein immerwährendes Thema. Wer heute was tolles entdeckt hat, kann sich nicht sicher sein, ob es morgen nicht vielleicht schon wieder „überpinselt“ wurde. So wird immer wieder neu erschaffen. Ein gutes Beispiel hierfür sind die Hackeschen Höfe. Einige Werke, die ich in einem Artikel letztes Jahr gezeigt habe, gibt es schon gar nicht mehr, dafür viel Neues:
Hier noch ein paar Bilder von meiner Tour in der alten Abhörstation auf dem Teufelsberg:
Und hier noch ein kleiner Mix, u.a. vom RAW-Gelände und vom Halleschen Ufer:
Berlin ist international gesehen auch gut voran geschritten was Graffiti anbelangt.
Ich habe nicht alle dieser Graffiti live gesehen aber aus den Bildern heraus zu beurteilen, gefällt mir dieser hier am besten: https://blog.inberlin.de/2013/07/mal-wieder-streetart-aus-berlin/streetart-raw-gelaende-1
Danke für diesen tollen Beitrag!
Gruß
Hallo, danke für das Lob! 🙂
Das Pic, was du meinst, ist von Jimmy.C (http://www.akajimmyc.com/Street_Art). Er ist ein Künstler aus Adelaide, Australien, und malt viel im sog. Drip Painting Style, der vor allem auch durch Jackson Pollocks Bilder bekannt ist.