Gesellschaft

Was bewegt die Berliner? Was erwarten und denken die Menschen von nah und fern über die Deutsche Hauptstadt?

Oktober, 2013

  • 8 Oktober

    Ein Bunker mitten in Berlin – Ein Besuch der Kellergewölbe der Polizeidirektion Keibelstraße

    Das große Gebäude der Polizeidirektion Keibelstraße / Bernhard-Weiß-Straße in der Nähe vom Alex sieht nach außen hin nicht besonders aus. Im Inneren verbirgt sich jedoch einiges: Ein altes DDR-Polizeigefängnis und ein Bunker aus Zeiten des Zweiten Weltkrieges.

  • 7 Oktober

    Event: Bogenschuss Challenge 2013 mit Freikarten

    Parallel zu der bunt beleuchteten Stadt Berlins findet u.a. das Sportevent „Bogenschuss Challenge 2013“ in der Leuchtvariante statt. Daher befristet bis zum 20.10.2013. Veranstaltungsort ist Beach Mountain Mitte, direkt am S-Bhf Nordbahnhof.

  • 7 Oktober

    Festival of Lights / Berlin leuchtet 2013 und Fotowettbewerb

    Festival of Lights - Potsdamer Platz

    Auch 2013 heißt es wieder Licht an, diesmal sogar im doppelten Sinne, neben den bekannten „Festival of Lights“ geht nun auch „Berlin leuchtet“ erstmalig an den Start. Wobei beim letztgenannten Event sich viele bekannte Mitstreiter vom Ur-Festival mit engagieren. Wie das in der Realität aussieht, mit den zwei fast zeitgleich …

September, 2013

  • 26 September

    Alcatraz am Alex – das alte DDR-Gefängnis in der Keibelstraße

    Im Rahmen des diesjährigen Tags des offenen Denkmals öffnete auch das alte Polizeigefängnis in der Polizeidirektion in der Keibelstraße seine Pforten. Tritt man ein, wird man unweigerlich an amerikanische Gefängnisse in alten Spielfilmen erinnert. Links und rechts Zellen mit schweren Türen,

  • 19 September

    Teilnehmer für Berliner BESCHWERDECHOR gesucht!

    SINGEN, WORÜBER MAN SICH ÄRGERT – TEILNEHMER FÜR Berliner BESCHWERDECHOR GESUCHT! Das „NORDWIND Festival“ ruft zum Berliner Beschwerdechor auf.

  • 18 September

    Berliner Biographien im Schatten sozialer Kälte

    Nach einer Langzeitbeobachtung habe ich beschlossen, nun im Vorfeld der Bundestagswahl, diesen Artikel zu schreiben. Wenn von Berlin die Rede ist, gerade in einem Portal, welches die Vorzüge der Stadt anpreist, ist von der Weltmetropole, zu einem Ort wo alle einen Koffer hinterlegen wollen, die Rede. Zudem eine von Kultur …

  • 17 September

    Berlins Rotes Rathaus

    Das Rote Rathaus ist eines der Wahrzeichen Berlins. In Nachbarschaft des Fernsehturms und des alten Nikolaiviertels gelegen ist der große 94m hohe Turm schon von weitem zu sehen. Seinen Spitznahmen bekam es von der roten Klinkerfassade. Hier sitzt der regierende Bürgermeister, tagen der Senat von Berlin und der Rat der …

  • 13 September

    Wohnungssuche in Berlin – ein paar Tipps

    Zum Glück lernt der Mensch (meist) aus seinen Fehlern und deshalb wird in der Bundeshauptstadt einem potenziellen Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt bereits vorgebeugt. Die Frage ist, ob der Einsatz womöglich schon zu spät kommt und in einigen Jahren auch bei uns Münchener Verhältnisse vorherrschen!

  • 12 September

    Karaoke im Mauerpark – umfangreiche Bildergalerie

    Berliner Mauerpark - Karaoke vom großem Publikum

    Der Sommer ist leider fast vorbei, dafür gibt es heute eine große bunte vielfältige Bildergalerie von einem fast typischen sommerlichen Sonntagnachmittag im Mauerpark. Dabei fokussieren wir uns schwerpunktmäßig auf den Karaokebereich und dessen Umfeld. Fans des Flohmarktes kommen hier auf Ihre Kosten.

  • 10 September

    Das Filmmuseum am Potsdamer Platz

    Direkt am Potsdamer Platz liegt die „Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen“. Begibt man sich durch den Spiegelsaal hinein, lernt man in einer Dauerausstellung die Geschichte der bewegten Bilder kennen, angefangen mit den ersten Pionieren und ihren Kameras ab 1895. Unvergessen wohl Charlie Chaplin in seinen Stummfilmen. Während