August, 2010
-
5 August
Berlin Biennale 2010
Für alle von der späten Brigade, die bei Lidl auch 10 vor 8 die neuen Wurstsorten im Regal studieren müssen oder die regelmäßig am letzten Tag einer Ausstellung der heiße Schwall der Erinnerung überkommt, dass da doch noch was war, für die ist die 6. Berlin Biennale genau das Richtige. … -
4 August
Schwarzlicht-Golfen in Kreuzberg
Abgehend von der Skalitzer Straße im Stadtteil Kreuzberg hinein in den Görlitzer Park gibt es seit kurzem genauer gesagt dem 10.Juli 2010 eine Indoor-Schwarzlicht-Minigolf Anlage mit Cafe oder andersherum. Viele kennen bestimmt Minigolf und auch Schwarzlicht, wo immer alles schön fluorisiert. Das ganze gibt es jetzt zusammen im Cafe Isa … -
2 August
Nachlese – Open Air Gallery vom 01.08.2010
Am Sonntag, den 01.08.2010 gab es wieder auf der Oberbaumbrücke in Berlin eine Open Air Gallery. Charakteristisch an dieser Veranstaltung waren die vielen Stände (wie auf einem (Künstler-)Flohmarkt) und eine lange Leinwand, welche fast die ganze Brücke überquerte. Auf dieser Leinwand konnte jeder wie er oder sie wollte sich künstlerisch …
Juli, 2010
-
21 Juli
UdK – Rundgang 2010
Vom 16. bis zum 18.7.2010 öffnete die UdK (Universtität der Künste) zum Rundgang 2010, quasi ein Tag der offenen Tür. Die Udk ist eine der renommiertesten Kunst-Universitäten in Europa, wenn nicht so sogar die renommierteste! Räumlich gesehen ist sie die kleinste der vier Berliner Universitäten und seit 1850 in Form … -
14 Juli
Der Mauerpark – eine Welt für sich!
Das Hauptbild in diesem Blog (2010-2013) zeigt den Mauerpark mit Blick Richtung Süden mit Blick auf die Eberswalder/Bernauer Straße. Ursprünglich war das Gelände mal ein Güterbahnhof, deswegen wurde dieses Gebiet in der Vergangenheit öfter mit der Deutschen Bahn in Zusammenhang gebracht. -
8 Juli
Tempelhofer Feld
Das Tempelhofer Feld, welches vielen eher als der ehemalige Tempelhofer Flughafen bekannt ist und ab dem 8.5.2010 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, hat eine lange Geschichte. Zuerst wurde es bis ins 18.Jahrhundert als Ackerfläche genutzt, dann ab 1722 als militärischer Paradeplatz der preußischen Armee und ging ab 1828 in den … -
5 Juli
Nachlese – WM Fussballspiel GER – ARG
Am Samstag, den 03.07.2010 um 16 Uhr fand das WM-Fußballspiel Deutschland gegen Argentinien in Südafrika statt. Wie schon in diesem Blog bei einem vorherigen Artikel erwähnt, nutzen die Berliner ausgiebig Public-Viewing-Plätze. Dass tat ich auch in einer Strandbar nahe dem S-Bahnhof Tiergarten, das Spiel ging glorreich mit 4:0 pünktlich zu …
Juni, 2010
-
30 Juni
Kinderbauernhof Pinke Panke
Der Kinderbauernhof Pinke Panke ist einer der beliebstesten Kinderbauernhöfe in Berlin(Quelle: persönliche Bekenntnisse und Aussagen in Zeitungen). Zu finden im Bezirk Pankow, nähe S-Bhf Wollankstr und gegenüber vom südlichen Ende des Bürgerparkes. Was gibt es dort, was es zu Hause nicht gibt? Tja, die meisten Stadtmenschen haben eine Wohnung und … -
29 Juni
Nachlese – Sternfahrt 2010
Am Sonntag den 6.6.2010 gab es wieder eine Fahrradsternfahrt in Berlin, dabei ging es auch über Teile der innerstädtischen Autobahnen. Zur Freude der Radfahrer zum Leid der Autofahrer. Haupt-Veranstalter seit Anbeginn ist der ADFC. Die Teilnehmerzahl war diesmal auch ungefähr bei 200.000 Radlern. Der Streckenplan ist unten in der Bildergalerie … -
27 Juni
Baden gehen im Nordosten Berlins
Für viele (dazu zähle ich mich jetzt auch) ist es was sehr schönes im Sommer in einem natürlichen See schwimmen zu gehen. Gerade als Stadtbewohner brauch man ja Abwechslung und für die Vielschwimmer ist ein Chlorbad auch nicht immer das Wahre! Nun denn, welche Möglichkeiten bietet denn der Nordosten von …