Gesellschaft

Was bewegt die Berliner? Was erwarten und denken die Menschen von nah und fern über die Deutsche Hauptstadt?

August, 2010

  • 24 August

    Marzahn – Gärten der Welt

    In Marzahn gibt es neben den vielen Hochhäusern (kein Kommentar dazu) eine einzigartige Parkanlage, die Gärten der Welt. Der Vorgänger wurde im Rahmen der 750-Jahr Feier Berlins angelegt und hat mittlerweile 21 Hektar an Umfang. Im Jahre 2000 gab es eine Umgestaltung, begonnen wurde mit einem chinesischen Garten. Nach und …

  • 20 August

    ICON macht dicht

    Flutgraben mit Freischwimmer und Club der Visionäre

    Und wieder schreitet die Gentrifizierung voran, der bekannte Drum’n’Bass Club ICON in der Cantianstr. (Nähe Milastraße) im Stadtteil Prenzlauer Berg macht zum 1.1.2011 dicht. Den genauen Wortlaut von den ICON-Betreibern könnt Ihr hier lesen: „Liebe Freunde – Dear Friends Am 01.01.2011 ist Schluss! Wir sind eine der Institutionen im Berliner …

  • 16 August

    Heisses Pflaster – Prenzlauer Berg

    Heisses Pflaster - Parkraumbewirtschaftung in Prenzlauer Berg

    Ab und zu liegen ja ein paar nette Postkarten in Berlins Lokalitäten rum, diesmal hab ich ein Pflaster erwischt, zumindest sieht so die Vorderseite aus. Die Rückseite ist ein bißchen aufschlußreicher: „Am 1.10.2010 startet die Parkraumbewirtschaftung in Prenzlauer Berg“. Aha, Berlin ist arm aber sexy braucht aber letztendlich doch Geld, …

  • 11 August

    Umbenennung U-Bhf Eberswalder Straße in Prenzlauer Berg

    neues Logo U-Bhf Prenzlauer Berg

    Immer wieder „verirren“ sich Touristen und finden auf Anhieb nicht den populären Stadtteil Prenzlauer Berg. Eine vergleichbare Problematik gab es auch mit dem Naturkundemuseum, daher wurde der naheliegende U-Bhf Zinnowitzer Str. in U-Bhf Naturkundemuseum umbenannt. Warum soll dies nicht auch mit dem U-Bhf Eberswalder Str möglich sein, die kurze Eberswalder …

  • 10 August

    Werder/Havel – die Blütenstadt

    Werder/Havel - Blick zur Insel während der Baumblüte

    Heute mal wieder ein Beitrag zum Berliner Umland, westlich neben Potsdam (10 Kilometer), liegt eine kleine Stadt, mit dem Namen Werder an der Havel und hat incl. Eingemeindungen ca 23.000 Einwohner. Viele Berliner werden es bestimmt kennen wegen einem bestimmten Fest, dem Baumblütenfest, welches immer Ende April, Anfang Mai stattfindet. …

  • 5 August

    Berlin Biennale 2010

    Biennale Austellungsraum am Oranienplatz

    Für alle von der späten Brigade, die bei Lidl auch 10 vor 8 die neuen Wurstsorten im Regal studieren müssen oder die regelmäßig am letzten Tag einer Ausstellung der heiße Schwall der Erinnerung überkommt, dass da doch noch was war, für die ist die 6. Berlin Biennale genau das Richtige. …

  • 4 August

    Schwarzlicht-Golfen in Kreuzberg

    Schwarzlichtgolfen: grüner Hauptstadtdschungel

    Abgehend von der Skalitzer Straße im Stadtteil Kreuzberg hinein in den Görlitzer Park gibt es seit kurzem genauer gesagt dem 10.Juli 2010 eine Indoor-Schwarzlicht-Minigolf Anlage mit Cafe oder andersherum. Viele kennen bestimmt Minigolf und auch Schwarzlicht, wo immer alles schön fluorisiert. Das ganze gibt es jetzt zusammen im Cafe Isa …

  • 2 August

    Nachlese – Open Air Gallery vom 01.08.2010

    Oberbaumbrücke - OpenAirGallery, Maler an der Leinwand

    Am Sonntag, den 01.08.2010 gab es wieder auf der Oberbaumbrücke in Berlin eine Open Air Gallery. Charakteristisch an dieser Veranstaltung waren die vielen Stände (wie auf einem (Künstler-)Flohmarkt) und eine lange Leinwand, welche fast die ganze Brücke überquerte. Auf dieser Leinwand konnte jeder wie er oder sie wollte sich künstlerisch …

Juli, 2010

  • 21 Juli

    UdK – Rundgang 2010

    UdK - Rundgang 2010 - 3

    Vom 16. bis zum 18.7.2010 öffnete die UdK (Universtität der Künste) zum Rundgang 2010, quasi ein Tag der offenen Tür. Die Udk ist eine der renommiertesten Kunst-Universitäten in Europa, wenn nicht so sogar die renommierteste! Räumlich gesehen ist sie die kleinste der vier Berliner Universitäten und seit 1850 in Form …

  • 14 Juli

    Der Mauerpark – eine Welt für sich!

    Mauerpark - Karaoke - ein Star is born

    Das Hauptbild in diesem Blog (2010-2013) zeigt den Mauerpark mit Blick Richtung Süden mit Blick auf die Eberswalder/Bernauer Straße. Ursprünglich war das Gelände mal ein Güterbahnhof, deswegen  wurde dieses Gebiet in der Vergangenheit öfter mit der Deutschen Bahn in Zusammenhang gebracht.