Gesellschaft

Was bewegt die Berliner? Was erwarten und denken die Menschen von nah und fern über die Deutsche Hauptstadt?

Juni, 2021

  • 29 Juni

    Wohnen in Berlin: Das Leben wird teurer

    Verglichen mit den Mieten in anderen Metropolen der Bundesrepublik, liegt Berlin im unteren Mittelfeld. In Hamburg an der Elbe, der bayrischen Landeshauptstadt München oder der Rheinmetropole Köln sind die Lebenshaltungskosten höher. Dennoch herrscht in Berlin seit Jahren eine hitzige Debatte über steigende Kosten für das tägliche Leben.

  • 23 Juni

    Berlinale 2021 Summer Special ist Geschichte

    Ein Gefühl der Erleichterung ging durch die ganze Stadt als die Berlinale von den Organisator*innen in der Präsenz bestätigt wurde. Das Signal an die Kultur- und Filmbranche war richtig und traf ein perfektes Timing. Berlin wurde in der selben Woche des Beginns des Festivals für Touristen geöffnet. Ein Hauch von …

  • 7 Juni

    Video 1990 – mit der S-Bahn von Berlin-West nach Alexanderplatz

    Ausschnitt Video S-Bahn Zoo -> Alexanderplatz

    Wieder ein Zeitzeugen-Video aus dem Jahre 1990, es ist der 2. Juli, Sommer, mitten in der Wendezeit. Die DDR existiert offiziell noch – ist aber im Begriff der Auflösung und es gab nun tagszuvor die Währungsumstellung. Daher die Preise und das Geld sind jetzt DM, worauf viele damalige DDR-Bürger gewartet …

  • 3 Juni

    Berlinale goes Locarno und die Stadt Berlin wird Hauptdarsteller (09. – 20.06.)

    Die kleine Stadt Locarno liegt im Schweizer Kanton Tessin. Sie ist jedes Jahr im August Schauplatz von Kinokultur unter freiem Himmel. Diese Stadt wird zu einer Filmkulisse für Kino-Besessene, die im Sommer aus ganz Europa anreisen. Unsere Berlinale war der Höhepunkt des Kulturkalenders im Winter. Ach, das war ein Genuss, …

Mai, 2021

  • 7 Mai

    Berliner und Ihre Küchen

    Schniecke Berliner Küche (Foto: Dylan James / unsplash.com)

    In vielen Häusern und Wohnungen ist die Küche der Mittelpunkt des gemeinsamen Lebens. In Berlin erfreut sich die Wohnküche einer besonderen Beliebtheit. Die Küche dient nicht mehr nur der Zubereitung und Einnahme von Mahlzeiten. Sie ist gesellschaftlicher Mittelpunkt für die Familie, aber auch für Freunde und vor allem in WG’s, …

  • 6 Mai

    Wir unterstützen Berliner Geschäftsinhaber und Kreative!

    Wir unterstützen Berliner Geschäftsinhaber und Kreative: Corona ist bald vorbei und jetzt an die Zukunft denken. Präsentiert Euch! Wir verlosen 10 x Gratis Geschäftsporträts in Form eines Blogartikels und ein dazugehöriges Facebook/Twitter-Posting. Schreibt bei Interesse einfach eine Email

  • 5 Mai

    Interview mit den Machern der Konzertreihe „Unter freiem Himmel“

    Unter freiem Himmel - Ausgabe 2021 - Flyer

    Besondere Zeiten bringen auch neue Ideen und Konzepte hervor wie die Konzertreihe „Unter freiem Himmel“, erstmalig letzten Sommer als einige der wenige stattfindenen Konzerte und nun auch dieses Jahr. Wir haben mit den Machern der Konzertreihe ein Interview geführt.

April, 2021

  • 27 April

    Handy-Reparatur statt Neukauf – fachkundige Hilfe im Schadensfall

    Handyreparatur in Berlin

    Seit einigen Jahren ist das Smartphone für viele Menschen ein täglicher Begleiter. Die Entwicklung ist mittlerweile so weit fortgeschritten, dass ein modernes Smartphone die meisten Funktionen eines Computers übernimmt. Durch das mobile Netz ist eine ständige Verbindung mit dem Internet sichergestellt. Die Kosten für die Verträge sind in den letzten …

  • 22 April

    Hundehalter und ihre vierbeinigen Freunde in Berlin

    Bereits vor einigen Jahren wurden die Regelungen für Hundehalter in unserer Hauptstadt drastisch verschärft. Mit dem Titel „Hundefreundlichste Stadt Deutschlands“, den sie 2011 und 2012 erhielt, kann Berlin daher heute kaum noch rechnen. Es gelten mittlerweile strenge Vorschriften in Bezug auf die Leinenpflicht. Bei Nichteinhaltung

  • 19 April

    Eisenhüttenstadt oder das übriggebliebene Stückchen DDR (Architekturkunst) – die Neustadt

    Eisenhüttenstadt Neustadt - Friedrich-Wolf-Theater in der Lindenallee

    Nun folgt endlich die „sagenumwobende“ Neustadt von Eisenhüttenstadt (zum ersten Artikel, der Altstadt Fürstenberg, hier entlang). Frisch geduscht und gefrühstückt ging es, so war der heutige Plan – endlich in die Neustadt – auch als Planstadt oder Stalinstadt bekannt. Dieser heutige Stadtteil war damals ab 1950 entstanden als Wohnlandschaft für …