Lost-Place und Kunst-Location in Einem – Stadtbad Lichtenberg

Tatsächlich gibt es sie noch, die mysteriösen Lost Places, sogar mitten in Berlin. Sogar gepaart mit einer Kunstaustellung. Die Rede ist von der aktuellen Ausstellung „Stadtbad RELOADED“, im alten Schwimmbad Lichtenberg und für Besucher geöffnet. Zum einen geht es auf Zeitreise, in dem 1928 eröffneten Gebäude, zum anderen darf der Zuschauer digitale Kunst bewundern.

Stadtbad Lichtenberg
Stadtbad Lichtenberg

Was gibt es sehen, im ehemals 1991 geschlossenen Gebäude mit expressionistische Architektur? Äußerlich ist der Zahn der Zeit sichtbar, innen auch – aber das macht ja den Reiz aus. Neben den eigentlichen Schwimmbecken, gibt es Vorräume mit Möbeln und letztendlich die Umkleidekabinen zu bestaunen. Das i-Tüpfelchen sind die über 150 animierten Kunstwerke – zu sehen auf Tablets, welche überall im Gebäude plaziert wurden. Mittels hochmoderner „3D Loop Art“-Technologie auf dem Screen sich lebenig dem Besucher präsentieren.

Absolute Empfehlung für die Ausstellung bzw. die Location unsererseits und erst recht für „Zeitzeugen“, welche in dieser Schwimmhalle das Schwimmen erlernt haben. Zusätzlich gibt es ab 06.06.2024 ein neues mechanisches 4qm Illusions-Kunstwerk und ab dem 11.07.2024 ein 220qm Kunstwerk in der großen Schwimmhalle zu bestaunen. Weitere Impressionen in unserer umfangreichen Bildergalerie.

Geöffnet aktuell bis Ende Juli 2024, jeweils von Do-So, jeweils von 12-22 Uhr.
Link zum Veranstalter, die kostenpflichtigen Tickets nur online buchbar: Stadtbad Reloaded

Bildergalerie:

About waldnase

Komme aus der Provinz und seit 1999 Berliner! Mich interessiert hauptsächlich Geschichtliches und Kreatives aus der spannendsten Metropole Deutschlands.

Check Also

Neues Bauvorhaben (Image by Robert Forster from Pixabay)

Günstige Wohnungen in Berlin: Diese Bauvorhaben gibt es

Berlin sieht sich zunehmendem Druck von Wohnungssuchenden ausgesetzt. Doch es gibt gute Nachrichten: Verschiedene Bauvorhaben …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.