18. Juli 2025
Architektur, Fundstücke, Gesellschaft, Kunst, Tourismus, WWW
Fast zehn Jahre später gibt es von Ornicard ein neues Video zu Berlin. Der damalige Beitrag von 2016 (Link) war ein schnelles Zeitraffervideo aus allen Ecken von Berlin. Geblieben ist die eigenkomponierte (neue) Musik mit Gesangseinlage und Lieblingsorte aus der Hauptstadt. Neu ist die persönliche Note inkl. Nachwuchs.
Read More »
4. Juni 2025
Architektur, Fundstücke, Kunst, Verkehr
Aus einer unübersichtlichen kleinen, dunklen Einkaufspassage im Bahnhof am Potsdamer Platz in Berlin, ist ein modernes Parkhaus für Fahrräder geworden.
Read More »
19. Februar 2025
Architektur, Fundstücke, Reisen, Tourismus, Wellness
Berlin hat 20 grüne Hauptwege, auf denen man wandern, flanieren oder einfach nur spazieren gehen kann. Das Wege-Netz durch die grünen Korridore der Stadt umfasst mehr als 550 Kilometer, auf denen man weitestgehend vom fließenden Verkehr verschont bleibt und auch den Lärm einer Großstadt
Read More »
29. Januar 2025
Architektur, Fundstücke, Gesellschaft, Kultur, Reisen, Tourismus, WWW
Ähnlich dem „Walk of Fame“ in Hollywood, werden in Berlin auf dem „Boulevard der Stars“ am Postdamer Platz die Großen des deutschsprachigen Films und Fernsehens mit einem Stern auf dem Boden geehrt. Seit 2010, nachdem der damalige Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit
Read More »
22. Januar 2025
Architektur, Fundstücke, Gesellschaft, Reisen, Spaß, Tourismus, Wellness
Berlin hat 20 grüne Hauptwege, auf denen man wandern, flanieren oder einfach nur spazieren gehen kann. Das Wege-Netz durch die grünen Korridore der Stadt umfasst mehr als 550 Kilometer, man bleibt hier weitestgehend vom fließenden Verkehr verschont und auch den Lärm einer Großstadt wird nicht mehr als belästigend wahrgenommen.
Read More »
17. Oktober 2019
Fundstücke, Tourismus, Unterhaltung, WWW
Alle Jahre wieder gibt es im Herbst wieder die Berliner Lichter, daher Berliner Orte leuchten im Rahmen von „Festival of Lights“ aber auch „Berlin leuchtet“ um die Wette. Beide Events laufen noch bis zum 20.10.2019. Folgende Orte sind wieder vertreten:
Read More »
2. Oktober 2017
Geschichte, Kultur
Wer bisher nicht wusste, dass Berlin im Kalten Krieg die Hauptstadt der Spione war, weiß es spätestens nach dem Besuch des Spionagemuseums am Potsdamer Platz. Das Museum thematisiert nicht nur die Spionagetätigkeiten in Berlin, sondern gewährt einen Einblick in die Geschichte und die Techniken der Spionage.
Read More »
16. Februar 2017
Geschichte, Tourismus, Verkehr
Das waren unterirdische Bahnhöfe des Nahverkehrs, die von 1961 bis 1989 in der Innenstadt unter Ostberlin ohne Halt durchfuhren wurden und entsprechend vernachlässigt waren. Jetzt hat die Bahn sich entschlossen, diese Stationen mit historischen Bildern aufzuhübschen, und da muss ich natürlich meinen Kommentar dazu abgeben. Aber wenn schon, denn schon: …
Read More »
11. Oktober 2016
Fundstücke, Gesellschaft, Tourismus, Unterhaltung
Fast schon zur Gewohnheit geworden, beglücken – Anfang Oktober – zwei Illuminations-Events die Metropole Berlin. Zum einen „Berlin Leuchtet“ und zum anderen „Festival of Lights„. Mit dabei bekannte Orte (Brandenburger Tor, Fernsehturm, Berliner Dom) und weniger geläufige Orte wie das Alliiertenmuseum in Zehlendorf oder die Siemens Motorradwerke in Spandau.
Read More »
25. Juli 2016
Allgemein, Gastronomie, Spaß, Tourismus
Auf den ersten Blick scheint mir der Name ziemlich seltsam für eine Eisdiele. Denn dahinter steckt eine nicht unerhebliche Mentalitäsfrage, eine gehörige Portion deutsche Erziehungskultur vergangener Zeiten. Ich, die in einem ziemlich anderen Kulturkreis aufgewachsen bin, bei der ein Eis zu bekommen mit keiner Bediengung verknüpft wurde, war irritiert. Zunächst. …
Read More »