24. März 2014
Fundstücke, Unterhaltung, WWW
Ein zugegeben kurioses Video ist unser heutiges Fundstück (könnte glatt als Aprilscherz durchgehen;o). Der allseits beliebte Fernsehturm am Alexanderplatz hebt als Rakete ab, daher der Titel der Urheber „NASA klaut den Berliner Fernsehturm“. Nach einem Rundgang bzw. Rundflug hebt dann das gute Stück
Read More »
20. März 2014
Architektur, Gesellschaft, Verkehr
Ziemlich zentral aber wenig von den Einheimischen und den Touristen beachtet, gemeint ist der U-Bhf Brandenburger Tor. Was aktuell dem Zustand geschuldet ist, dass auf diesem U-Bahnabschnitt nur eine Stummellinie mit 3 Stationen in Betrieb ist und auf den Namen U55 hört. Der Anschluss an die reguläre U5 ab Alexanderplatz …
Read More »
17. März 2014
Architektur, Fundstücke, Gesellschaft, Unterhaltung
Der l.b. (vulgo : Berliner Steinbeißer) ist wohl eine ganz spezielle Unterart der von Bernhard Grzimek 1976 erstmals vorgestellten Steinlaus, die seitdem aus keinem Fachlexikon mehr wegzudenken ist. (Pschyrembel ab 256. Auflage). Wo der l.b. zuerst auftauchte und welche Unterarten er seitdem gebildet hat, muss endliche einmal im Internet dokumentiert …
Read More »
13. März 2014
Gesellschaft
Im Osten der Stadt, genauer gesagt, an der Jannowitzbrücke gibt es eine sehenswerte Bildergalerie zu bestaunen. Und zwar für jedermann zugänglich im gleichnamigen U-Bahnhof (Linie 8). Zu sehen sind zahlreiche Fotos mit dem Motiv der Jannowitzbrücke und deren Umgebung innerhalb des Zeitraumes 1880-1937. Dabei fällt auf, das die Brücke damals
Read More »
10. März 2014
Geschichte, Gesellschaft, WWW
Erleben und Erinnern – Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte, so ist der Titel vom Zeitzeugenportal – „Das Gedächtnis der Nation„. Zu sehen und zu hören, sind Zeitzeugenberichte – vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart. Erinnerungen an hundert Jahre deutscher Geschichte in mehr als viertausend Videoclips. Bis dato leider noch nicht jedem …
Read More »
7. März 2014
Gesellschaft, Unterhaltung
Nun kommen wir zur finalen Siegerehrung unseres Fotowettbewerbes “Winter in Berlin” – Ausgabe 2014. Vielen Dank an Alle die mitgemacht haben! Heute nun stellen wir die drei Erstplatzierten vor, Tags zuvor wurden die anderen Plätze bekanntgegeben (5. Platz in dreifacher Ausführung und 4.Platz). Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und
Read More »
6. März 2014
Gesellschaft, Unterhaltung
Es ist vollbracht, wir haben unzählige Einsendungen zu unserem Fotowettbewerb “Winter in Berlin” – Ausgabe 2014 erhalten, trotz des doch diesmal nur kurzen Winterbesuches in Berlin! Vielen Dank an Alle die mitgemacht haben! Nun kommen wir zur Siegerehrung, <trommelwirbel>, heute der 5. Platz (in dreifacher Ausführung)
Read More »
19. Februar 2014
Geschichte, Gesellschaft, Politik
Dieses Jahr steht das 25jährige Jubiläum des Mauerfalls an, am 9.11.1989 war es soweit, was viele nicht für möglich hielten. Die DDR-Bürger konnten endlich in den „Westen“, allerdings ging es etwas holprig los. Am Abend des 9.11.1989 versammelten sich viele DDR-Bürger u.a. am Grenzübergang Bornholmer Straße, um von Ihrem neuen …
Read More »
13. Februar 2014
Geschichte, Gesellschaft, WWW
Heute möchten wir wieder eine Perle aus der Vergangenheit präsentieren. Es ist wohl eines der wenigen Filme aus der damaligen Zeit, über 100 Jahre zurück, welches uns die Stadt Berlin in Farbe präsentiert. Angefangen mit ein paar Sekunden Aufnahmen aus der Luft, erblicken wir grüne Züge, gelbe Straßenbahnen, preußische Pickelhauben …
Read More »
22. Januar 2014
Gesellschaft, Kultur, Mode
Ein Museum der Dinge – na da sind bestimmt jede Menge Dinge. Aber was genau? Auf jeden Fall jede Menge zum Schmunzeln 🙂 In vielen vielen Schaukästen werden Dinge gezeigt, die früher oder jetzt zu unserm Alltag gehören. Man sieht,
Read More »