14. Oktober 2016
Gesellschaft, Kultur, Tourismus, Unterhaltung
Wie schon in den letzten Jahren zuvor, finden Anfang Oktober zwei Illuminationsfestivals in Berlin statt. „Berlin Leuchtet“ und „Festival of Lights“ – beides diesjährig noch bis zum Sonntag, den 16.10.2016 zu bewundern. Highlights sind – wie fast immer – das Brandenburger Tor, Hotel de Rome, Fernsehturm. Der Potsdamer Platz fällt …
Read More »
2. September 2016
Geschichte, Gesellschaft, WWW
Die ehemalige DDR löste sich 1989 erst langsam und mit dem 3.10.1990 – der Tag der „Wiedervereinigung“ – endgültig auf. Aber bis in die Gegenwart hinein gibt es Überbleibsel, sei es in Form der Architektur (Plattenbauten), Alltagsgegenstände und Produkte z.B. Spee, Fit, Verkehr (Ampelmännchen) oder in der Deutschen Sprache. Legendäre …
Read More »
20. Juli 2016
Gastronomie, Gesellschaft, Kultur, Kunst, Unterhaltung
Die heutige Infografik hat es in sich: Hotspots in Berlin – genauer gesagt 12 verschiedene Kategorien zeigen Euch was wo in Berlin los ist. Dazu wurden Berlin-Blogger nach ihren Geheimtipps gefragt. Alle ausgewählten Hotspots und Insidertipps findet Ihr samt den wichtigsten Infos im Überblick auf der Karte.
Read More »
20. Juli 2016
Bücher, Unterhaltung
Heute warten wir mit einer Premiere auf, nach unzähligen Buchbesprechungen rund um Berlin, widmen wir uns heute einem Hörbuch. Genauer gesagt um „Berlin Skurril“ von Doris Lautenbach, es handelt sich dabei um vier Kurzgeschichten a 15-21 Minuten, die auch von der Autorin vorgesprochen werden. Los geht es mit einen „Guten …
Read More »
11. Juli 2016
Geschichte, Gesellschaft, Verkehr, WWW
Wir haben wieder ein sehenswertes Fundstück im Internet gefunden, die knapp 9 Min und 30 Sekunden zeigen Berlin im Jahre 1990, im Monat April. Es ist die berühmte Wendezeit, die DDR befindet sich zwar schon im Auflösungszustand aber der Alltag in Berlin ist optisch noch von der Berliner Mauer geprägt.
Read More »
4. Juli 2016
Gesellschaft, Unterhaltung, Verkehr
Berliner und Auswärtige, welche ab und zu, die S-Bahn benutzen – werden es wohl schon entdeckt haben. Gemeint sind personalisierte Sitze in den S-Bahnen, daher in roter Schrift sind Namen auf den Sitzen ein gestickt? Was natürlich die Frage aufwirft, hat der oder die-jenige dafür bezahlt oder hat eine Ehrung …
Read More »
6. Juni 2016
Gesellschaft, Spaß, Sport, Wellness
Endlich ist der Sommer 2016 da! Wir stellen ein paar Highlights an Badeplätzen (nur echte Badesseen) in Berlin und Umland vor, viel Spaß beim entdecken! Sommerzeit, Badezeit! Wohin in Berlin? Fangen wir an mit dem Weißensee, im Nordosten von Berlin, dort befindet sich sehr gut erreichbar ein schnuckeliges Milchhäuschen sowie eine …
Read More »
30. Mai 2016
Fundstücke, Unterhaltung, WWW
Das heutige Berlin-Video ist eine bunte Hommage an die große, bunte und vielfältige Metropole, sichtbar zur jeder Jahreszeit. Es beginnt mit Eindrücken von der Museumssinsel, es folgen herbstliche Impressionen aus dem Tiergarten. Dann folgt im Zeitraffer die Eisschollenwanderung an der Oberbaumbrücke (0:30) sowie der Gang zum Alexanderplatz mit einer Tilt-Shift-Einstellung, …
Read More »
18. Mai 2016
Kultur, Unterhaltung
Die Freiluftkino-Saison 2016 in Berlin ist schon angelaufen! Wer es noch nicht erlebt hat, sollte es sich für diesen Sommer fest vornehmen. Denn an angenehmen Sommerabenden einen unterhaltsamen Film mit guten Freunden zu sehen, ist sicherlich eines der Highlights in der Metropole Berlin. Einige Lokalitäten sind im Folgenden beschrieben (Liste …
Read More »
17. Mai 2016
Architektur, Geschichte, Gesellschaft
Eine große Stadt wie Berlin hat unzählige Plätze und Straßen aufzubieten, die natürlich auch einen stattlichen Namen haben sollten. Im heutigen Fokus stehen die Revaler Straße und die Simon-Dach-Straße im alternativen Stadtteil Friedrichshain. Mittlerweile sehr bekannte Orte für das feierwütige junge Partyvolk aus der ganzen Welt. Oftmals sind sich Bewohner …
Read More »