Gesellschaft

Was bewegt die Berliner? Was erwarten und denken die Menschen von nah und fern über die Deutsche Hauptstadt?

März, 2013

  • 15 März

    Vortragsreihe „Verlorenes jüdisches Leben in Prenzlauer Berg“

    Anlässlich des Berliner Themenjahres der „Zerstörten Vielfalt 1933“ findet bis Juni eine Reihe von Veranstaltungen in Prenzlauer Berg statt, die sich mit dem verlorenen jüdischen Leben und dem Nationalsozialismus in diesem Bezirk beschäftigen. In diesem Rahmen gibt es Zeitzeugengespräche, Vorträge und im Mai zwei sicherlich spannende Touren zum jüdischem Leben …

  • 13 März

    Das Wunder der Rosenstraße

    Denkmal Rosenstraße Berlin

    Nur wenige Schritte entfernt vom Hackeschen Markt liegt eine kleine Gasse, der zur Zeit des 2. Weltkriegs eine besondere Bedeutung zu kam: die Rosenstraße. 1943 ereignete sich hier ein nicht mehr erwarteter Widerstand gegen die Nazis und ihren Terror gegen die Juden – ein einzigartiger öffentlicher Massenprotest.

  • 11 März

    Eine Weltreise mitten in Berlin – ein ITB Streifzug

    Eins ist sicher: Auch bei Fachbesuchern herrschte auf der ITB großer Reisehunger. Sobald sich TänzerInnen in prachtvollen Kostümen bemerkbar machten, kamen Handys aller Fabrikate und Generationen zum Dauereinsatz. Lächelnde Gesichter staunten herum und nebenbei wurden die Reisegeschäfte weiter abgewickelt. Während am Stand vom afrikanischen Kenia ein leckerer heimischer Tee serviert …

  • 7 März

    ITB 2013 – Die Welt zu Gast in Berlin

    Traditionellerweise findet Anfang März die wichtigste Tourismusmesse der Welt in Berlin statt. Am Fuße des Funkturms, im beschaulichen Charlottenburg, ist 2013 Indonesien das Partnerland. Mit dem Slogan „Wonderful Indonesia“ wirbt das asiatische Land für Touristen aus der ganzen Welt. Vergangenes Jahr soll es dort

  • 4 März

    Nachtzug nach Lissabon – Eine Liebeserklärung an Europa

    Bei den Dauerschlagzeilen über Finanzkrise, Vertrauenskrise, Europakrise könnte glatt in Vergessenheit geraten,  dass das alte Kontinent über eine Reihe begnadeter Schauspieler verfügt. Einige von ihnen sind gemeinsam im „Nachtzug nach Lissabon“,  eine erstklassig besetzen Produktion vom Studio Hamburg in Kooperation mit der C Films AG aus Zürich.

  • 4 März

    Update: Abriss von Teilen der East Side Gallery

    Viele in und um Berlin werden es inzwischen mitbekommen haben: Ein Teil der East Side Gallery soll abgerissen werden, damit eine Fußgängerbrücke künftig beide Spreeseiten verbindet. Zusätzlich soll ein bereits bestehender Mauerdurchbruch verbreitert werden, damit dahinter auf dem ehemaligen Todesstreifen ein 14-geschösssiges Hochhaus entstehen kann.

Februar, 2013

  • 28 Februar

    Winterfotowettbewerb 2013 – Gewinner – Plätze 3 bis 1

    Nun kommen wir zur finalen Siegerehrung unseres Fotowettbewerbes “Winter in Berlin” – Ausgabe 2013! Vielen Dank an Alle die mitgemacht haben! Heute nun stellen wir die drei Erstplatzierten vor, die Tage zuvor wurden die anderen Plätze bekanntgegeben (10-7, 6-4). Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner

  • 28 Februar

    Gespottet in Berlin

    Was tun, wenn du in der S-Bahn oder in einem Café jemanden gesehen hat, den du einfach gerne näher kennen lernen möchtest – bevor du dich aber getraut hast, ihn/sie anzusprechen, sie schon ausgestiegen bzw. zur Tür raus ist? Oder du hast dich auf einer Party mit jemandem super nett …

  • 27 Februar

    Winterfotowettbewerb 2013 – Gewinner – Plätze 6 bis 4

    Es ist vollbracht, wir haben unzählige Einsendungen zu unserem Fotowettbewerb “Winter in Berlin” – Ausgabe 2013 erhalten! Vielen Dank an Alle die mitgemacht haben! Nun kommen wir zur Siegerehrung, <trommelwirbel>, heute die Plätze 6, 5 und 4. Die jeweiligen Preise stehen neben der Platzierungen.

  • 26 Februar

    Winterfotowettbewerb 2013 – Gewinner – Plätze 10 bis 7

    Es ist vollbracht, wir haben unzählige Einsendungen zu unserem Fotowettbewerb „Winter in Berlin“ – Ausgabe 2013 erhalten! Vielen Dank an Alle die mitgemacht haben! Nun kommen wir zur Siegerehrung,