April, 2013
-
3 April
Die Neue Synagoge in der Oranienburger Straße
Die Neue Synagoge in der Nähe des Hackeschen Marktes und des Monbijou-Parks ist schon von weitem zu sehen – die große 50m hohe vergoldete Kuppel und die zwei schlanken, achteckigen Türme strahlen über die anderen Häuserdächer hinweg.
März, 2013
-
28 März
Ab zum Schwoofen in Clärchens Ballhaus
Clärchens Ballhaus ist eine Institution in Berlin! In der Nähe des Hackeschen Markts gelegen kann hier jeden Tag in der Woche das Tanzbein geschwungen werden. Ob Salsa, Tango, Swing, ChaCha oder Walzer – die Auswahl ist groß. Freitags und Samstag gibt’s sogar ne Live-Tanzkapelle beim „Schwoof“. Und wer -
27 März
Ostern 2013 in Berlin
Auch dieses Jahr steht wieder Ostern vor der Tür, wenn auch etwas ungewohnt winterlich verpackt zumindest in Deutschland und anderen Teilen Europa. Im folgenden gibt es ein paar Tipps, was in Berlin und Umland so geboten wird. Viel Spaß und fröhliches Ostereier-Schneestöbern! -
26 März
Ein Rasenplatz umringt von Bäumen – Der alte jüdische Friedhof an der Großen Hamburger Straße
Nicht weit vom Hackeschen Markt entfernt befindet sich der älteste Friedhof der jüdischen Gemeinde in Berlin. Wer daran vorbei läuft und einen Blick darauf wirft, mag es kaum vermuten, fehlen doch die Grabsteine auf der Rasenfläche. Nur bei näherer Betrachtung erschließt sich die Bedeutung des Platzes – eine Gedenktafel weist … -
25 März
Revolution der Flüchtlinge – Berliner machen den Unterschied
An einem Samstag, wo es in Berlin kälter war als in Sibirien… Klirrende Rekordkälte begleitet von großer Windstärke hat die Berliner nicht davon abgehalten, Samstag um 14 Uhr zum Oranienplatz zu gehen und den dort seit Monaten campierenden Flüchtlingen, ihre Solidarität zu bekunden. Berliner aller Couleur, Eltern mit teilweise kleinen … -
22 März
Mobilfunk und Netzausbau in der Hauptstadt
Wie steht es um den Netzausbau in der Hauptstadt? Gibt es noch einen Berliner, der ohne Mobiltelefon in der Stadt unterwegs ist? Bei der Vielzahl der mobilen Endgeräte steht man nun aber ja auch immer vor der Wahl des entsprechenden Netzes. Jeder Mobilfunknutzer kann seine eigene Geschichte über die Netzabdeckung … -
21 März
Die alte irakische Botschaft in Pankow
In Berlin steht immer noch das ein oder andere halbverfallene Gebäude aus DDR-Zeiten. Doch dieses ist etwas besonderes – eine alte verlassene Botschaft. Inmitten einer Wohnstraße in Pankow stehen etwas nach hinten versetzt vier weiße dreigeschossige Plattenbauten – eines davon war früher zu DDR-Zeiten seit 1974 die irakische Botschaft. In … -
19 März
Das ehemalige Stasi-Gefängnis in Berlin-Hohenschönhausen
Richtig richtig kalt war’s, als ich letztens eine der öffentlichen Führungen im ehemaligen Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen mitgemacht hab. Kein Vergleich jedoch, wie sich die Häftlinge gefühlt haben müssen. Zum Teil auf offener Straße aufgegriffen, hatten sie nur das, was sie am Leibe trugen – in den Anfängen gab’s selbst im Winter … -
18 März
Bildergalerie zur East-Side-Gallery Demo am 17.03.2013
Herrn Hasselhoff haben wir zwar nicht vor die Linse bekommen, dafür haben wir ein paar interessante Randimpressionen der Demo an der East-Side-Gallery aufgenommen. Vordergründig ging es um den Erhalt der East-Side-Gallery, die Teilnehmer folgten dabei einen gelben LKW (wo zuvor auch Hr. Hasselhoff drin war). Von der Stimmung -
16 März
Ab nach Prenzlauer Berg – Aus Liebe zum Film
Kaum ist die Berlinale-Filmmarathon zu Ende gegangen, schon wird die Hauptstadt überschwemmt von Filmpremieren und Events rund ums Kino. Ein besonders empfehlenswertes ist Das Radical Frame Film Festival im schwabenreichen Bezirk Prenzlauer Berg. Aber keine Angst Thierse & Co. auch andere Volksgruppen finden den Weg zum berühmtesten Ostbezirk. So auch …