September, 2013
-
6 September
Eine Magnet-Schwebebahn in Berlin? – Besuch im Depot für Kommunalverkehr
Ziemlich spontan habe ich am letzten Sonntag das Depot für Kommunalverkehr des Deutschen Technikmuseums an der Monumentenbrücke besucht. Im Moment sind dort die 19. Tage der Offenen Tür, d.h. die alte Lagerhalle öffnet an allen Septembersonntagen von 10 – 18 Uhr ihre Tore, der Eintritt ist frei. -
4 September
Video-Zeitdokument: Friedrichshain 1991
Im Rahmen eines Musikvideos von Pilskills kommen wir heute in den Genuss alte bewegte Bilder aus dem Friedrichshain zu sehen, aus dem Jahre 1991. Kurz nach Wende, viele Häuser haben noch ihren unsanierten DDR-Altbau-Charme, die Menschen tragen etwas gewöhnungsbedürftige Kleidung. Zu sehen sind auch unglaublich viele Trabbies, Wartburgs aber es … -
3 September
Video: Was liebst Du an Berlin?
Heute mal wieder ein Video, welches uns Auskunft gibt, was der Einheimische Berliner oder der Berliner Tourist an Berlin so mag oder auch nicht! Die Interviews wurden authentisch auf der Straße aufgenommen, im Rahmen einer Reihe EASY GERMAN, was nicht deutschen Muttersprachlern -
2 September
Enough is Enough! – Demonstration gegen homophobe russische Gesetze
Am vergangenen Samstag, 31.08.13, fand eine Demonstration in Berlin gegen die Ende Juni verabschiedeten homophoben Gesetze Russlands statt. Diese Gesetze verbieten es allen, sowohl russischen Bürgern wie auch allen Touristen, Homosexualität offen zu zeigen und darüber in der Öffentlichkeit zu reden. Wer dagegen handelt,
August, 2013
-
31 August
Das Bürgerfest – Der Bundespräsident lädt ein
Zum zweiten Mal in Folge lädt Bundespräsident Joachim Gauck zum Bürgerfest. Während sein Vorgänger Christian Wulff nur Platz für ausgewählte Gäste einräumen wollte, setzte Gauck gleich nach seinem Amtsantritt im März 2012 ein ganz anderes Zeichen beim jährlichen Zusammentreffen in seinem Berliner Amtssitz. Bürgerfest, wie der Name schon vermuten lässt, … -
31 August
Romantische Hotels in Berlin
Als Gast in Berlin ist man in vielen Bereichen überfordert, so auch bei der Suche der Unterkunft. Welches ist das passende Stadtteil, was darf es kosten usw. Heute versuchen wir mal die Entscheidung ein bisschen zu erleichtern und stellen Hotels vor, welche schon viele Besucher begeistert haben abseits von Adlon … -
30 August
Das Tempodrom in Berlin
Die Architektur des Tempodroms ist außergewöhnlich und unverkennbar. Das Dach erinnert an eine Krone – oder doch eher ein Zirkuszelt? Na auf jeden Fall handelt es sich um die größte Eventlocation in Kreuzberg, in der Nähe des Potsdamer Platzes, direkt am Anhalter Bahnhof. In der großen Arena finden 3.750 Gäste Platz, in … -
27 August
Kurztrip nach Werder an der Havel
An einem schönen sonnigen Tag lässt sich gut ein Ausflug in das Berliner Umland machen, z.B. nach Werder an der Havel in der Nähe von Potsdam. Die Stadt haben wir euch in einem unserer Artikel schon einmal vorgestellt. Empfehlenswert ist ein Spaziergang im alten Stadtkern mit seinem Kopfsteinpflaster, -
26 August
Aktuelles Wetter in Berlin – Radtourtipps
Langsam nähert sich der Sommer leider dem Ende entgegen, aber das ist keine Ausrede, nicht mehr aktiv zu sein. Einige Berliner gehen noch fleißig baden, andere genießen den Alltagsausklang in einer Strandbar -
22 August
Der jüdische Friedhof Heerstraße
An der Heerstraße gelegen, direkt am nördlichen Rande des Grunewalds und in der Nähe der S-Bahn Station Pichelsberg, liegt der jüdische Friedhof Heerstraße. Da sich die jüdische Gemeinde in Berlin ab 1953 aufgrund der politischen Gesamtsituation in einen Ost- und einen Westteil spaltete, kaufte die Westgemeinde 1955 ein ca. 3,4 …