November, 2013
-
12 November
Unterhaltsamer Vergleich: London vs. Berlin
London und Berlin sind wie Geschwister, wo Berlin bis dato wohl noch eher der kleinere Bruder ist. Sich aber dabei absolut nicht verstecken braucht bzw. auch selbständig in der Welt präsent ist. In der folgenden Infografik werden anhand der Frage „Wo würdest Du lieber einen Tag verbringen?“ verschiedene Fakten und … -
6 November
Spaziergang zwischen den Schienen – Natur-Park Schöneberger Südgelände
Am letzten Sonntag war herrliches sonniges Herbstwetter – was gibt es also schöneres, als einen Spaziergang draußen in der Natur zu machen. Ausgesucht hab ich mir dafür das Schöneberger Südgelände, gelegen zwischen dem Südkreuz und dem S-Bahnhof Priesterweg. Dieses Gebiet ist Teil des ehemaligen Bahnbetriebswerks und Rangierbahnhofs in Berlin-Tempelhof, der … -
5 November
Immobilienboom in Berlin – Wohnung kaufen oder mieten?
Zwar wurden im Mai dieses Jahres zum einen die zulässigen Mietpreiserhöhungen im Bundesland Berlin per Gesetz begrenzt und zum anderen das Zweckentfremdungsgesetz beschlossen, das die beliebte Nutzung von Wohnungen als zu vermietendes Feriendomizil einschränken soll, ob diese Maßnahmen aber eine schnelle Entspannung auf dem Berliner Wohnungsmarkt bringen können, bleibt abzuwarten. … -
5 November
Kleine Details vom 9.11.1989
Für alle, die bei den Erinnerungs-Rundgängen (u.a. hier) nicht dabei sein können, und auch für alle, die nur die Pressekonferenz mit dem berühmten Zettel in Erinnerung haben, hier noch einmal ein paar kleine, aber feine Details vom Ablauf des (fast) bekanntesten Tages der neueren Deutschen Geschichte. Dazu kann man dann … -
1 November
Rotes und gelbes Blättermeer – der Herbst ist da!
Es ist im Moment kaum zu übersehen – der Herbst ist da! Überall verwandeln sich die grünen Blätter und hervor kommen meist die verschiedensten Gelbtöne. Rote Farbtupfen sind hier im Gegensatz zum Indian Summer in den USA eher selten zu sehen. Neben den üblichen Herbstfotos habe ich daher mal ein paar …
Oktober, 2013
-
31 Oktober
Wie finde ich die ideale Berliner Gaststätte für heute Abend?
Wo gehen wir heute Abend in dieser großen Stadt hin bzw. aus? Was zeigen wir unseren Gästen? Solche Fragen stellen sich Berliner sehr oft! Und wie sieht die Lösung aus? Oftmals ist es die Stammlokalität, Empfehlungen von Freunden/Bekannten, wälzen von lokalen Zeitungen und Magazinen. Sowie ganz modern die endlichen Weiten … -
30 Oktober
Mies van der Rohes letztes Werk in Berlin – die Villa Lemke
Das Mies van der Rohe Haus oder auch (Land)Haus / Villa Lemke nach seinem ersten Besitzer genannt, liegt ganz in der Nähe des Obersees in Alt-Hohenschönhausen. Es wurde von van der Rohe 1932 als letztes Wohnhaus in Deutschland entworfen, bevor er 1938 in die USA auswanderte. Zur Bauzeit war van … -
29 Oktober
Herbstimpressionen vom Teltowkanal
Folgende stimmungsvolle Herbstaufnahmen sind letztes Wochenende auf einer gemütlichen Radtour im Abschnitt des Teltowkanals entstanden. Durchfahren wurden auf den Bildern jeweils die Stadtteile Steglitz/Lankwitz und Tempelhof/Mariendorf, Endstation Tempelhofer Hafen. Noch ein paar Fakten: der Kanals ist ca. 38km lang und verläuft vom südwestlichen Berliner Umland bis an die Spree im … -
28 Oktober
Meret Oppenheim – Retrospektive im Martin Gropius Bau
Meret Oppenheim wird von vielen als eine Ikone des „magischen Surrealismus“ gefeiert. Zu ihrem 100. Geburtstag widmet ihr der Martin Gropius-Bau eine Ausstellung, die noch bis zum 01. Dezember zu sehen ist. Über 200 Werke zeigen die Vielschichtigkeit der Künstlerin in ihren Zeichnungen, Schmuck und Kostümen, Plastiken und -
24 Oktober
Berlin – wieder eine Mode-Metropole?
Mit der Mode ist es wie mit anderen Kulturgattungen eben auch : Es gibt den Mainstream – vergleichbar mit der Hitparade in der Musik – und am anderen Ende die Avantgarde – vergleichbar mit den Zwölftönern, die auch kein breites Publikum haben. In diesem Spektrum von Primark bis Chanel muss …