November, 2014
-
18 November
Review: "The Wyld" im Friedrichstadt-Palast
Seit einiger Zeit ist schon vom neuen Stück „The Wyld“ (Untertitel „Nicht von dieser Welt) zu hören und zu lesen sowie mit Vorschusslorbeeren bedacht. Des Weiteren gibt es Rekord-Ticketverkäufe seit Ankündigung der Show, es ist aber gleichzeitig auch die teuerste Showproduktion in der Geschichte des Palastes. Daher blieb uns auch … -
17 November
BERLIN EAST SIDE GALLERY – der Film
Das längste noch erhaltene Stück Berliner Mauer gilt als größte Open Air Galerie der Welt und zieht seit ihrer Eröffnung 1990 Millionen Besucher aus aller Welt an. Karin Kaper und Dirk Szuszies haben viele Künstler und alle an der Restaurierung und Sanierung im Jahr 2009 Beteiligten als einziges Filmteam -
14 November
Berlin entwickelt sich zur dynamischsten Wirtschaftsregion Deutschlands
Berlin, das einst als Sorgenkind der deutschen Politik galt, hat in den vergangenen Jahren einen nicht für möglich gehaltenen Aufschwung erlebt. Noch vor zehn Jahren war die Stadt in finanzieller Hinsicht faktisch handlungsunfähig und auf Hilfen des Bundes angewiesen. Trotz der mehr als 60 Milliarden Euro Schulden, die das drittkleinste … -
13 November
Video mit Poesie: Berlin im Herbst
Wie schön der Herbst sein kann, natürlich in Berlin unterlegt mit einem poetischen Wortspiel (englisch) zeigt und hört man im folgenden Video. Zu sehen ist ein bunter Querschnitt von Berlin mit seinen Plätzen und den menschlichen Sehnsüchten. -
11 November
Zeitraffer-Video: Lichtgrenze in 6min abgelaufen
Die Lichtgrenze hat Berliner und Gäste vom 7-9.11.2014 in Atem gehalten. Es waren ca. 7000 illuminierte Ballons auf einer Strecke von 15 Kilometern. Das folgende Video zeigt im ansehnlichen Zeitraffer-Modus die Kunstinstallation vom Startpunkt Bornholmer Straße zum anderen Ende – der Oberbaumbrücke. Respekt, die Strecke wurde dabei zu Fuß zurückgelegt, -
11 November
Das Prinzip Apfelbaum. 11 Persönlichkeiten zur Frage „Was bleibt?“ – sehenswerte Ausstellung
„Was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin?“ Elf Persönlichkeiten, darunter Egon Bahr, Wim Wenders, Reinhold Messner, Günter Grass, Richard von Weizsäcker, Anne-Sophie Mutter und Friede Springer, in einer Fotoausstellung über das, was sie an die nachfolgenden Generationen weitergeben möchten. Ein Bekenntnis für das Leben. Fotografien von Bettina Flitner. -
11 November
Die DMAX Mitfahrzentrale sucht Mitfahrer in coolen Schlitten
Am 18.11.2014 wird DMAX mit folgendem kostenlosen Event Berlin unsicher machen: DMAX. Hier kann man MANN sein! Getreu diesem Claim findet am 18.11.2014 das Event „DMAX Mitfahrzentrale“ in Berlin statt. Drei coole Karren bringen dafür die Bewohner von A nach B – und das gratis! -
10 November
Lichtgrenze und dessen Auflösung am 9.11.2014
Nachdem wir vor zwei Tagen, eine wunderschöne und vielfältige Bildergalerie von der Oberbaumbrücke bis zum Regierungsviertel präsentieren durften, folgen heute Impressionen vom Hauptbahnhof – Bernauer Straße – Bornholmer Straße, siehe die unten folgende Bildergalerie (klicken zum vergrößern und durch navigieren). Bei der letztendlichen Auflösung der Lichtgrenze -
9 November
Mauerfall – Zeitungsberichte vom – 10/11/12.11.1989
Der Mauerfall speziell in Berlin am 9.11.1989 besaß eine unglaubliche politische und gesellschaftliche Dimension mit entsprechenden Folgewirkungen. Was in den nächsten Tagen / Wochen / Monaten passieren würde, wusste keiner so genau, erst mal war überall eine überschwängliche Freude zu spüren. Wir haben einen Blick zurück gewagt, mittels tagesaktueller Zeitungen … -
9 November
Berliner Mauerfall – Mein erstes Mal im Westen
Herbst 1989, ich (der Autor dieses Artikels) war zarte 12,5 Jahre alt und wohnte beschaulich in Werder/Havel, einer verträumten Kleinstadt im Havelland, gleich links neben Potsdam. Das neue Schuljahr, hatte schon anders angefangen als sonst, da zwei Mitschüler fehlten, man munkelte das sie auf Irrwegen in den Westen gelangt sind. …