Architektur

Von Alt-Berlin bis Neu-Berlin, von Morbide bis Ultra-Modern, alles was das Architektenherz erfreut oder erschreckt – findet man in Berlin.

Versteckte Welt in Spindlersfeld

Alle diskutieren über die Bebauung der Tempelhofer Freiheit, als ob wir nicht auch andere Brachen hätten, die es zu gestalten gilt. Hier will ich mal einen etwas unbekannteren Bezirk vorstellen – auch auf die Gefahr hin, dass ich unbezahlte Werbung für ein Großprojekt mache. Spindlersfeld ist natürlich kein Bezirk sondern …

Read More »

Rixdorf – Zur Erholung aufs Land

Rixdorf (Rolf Handke / pixelio.de)

Hin und wieder überkommt einen ja mal gerne das Gefühl die Stadt verlassen zu müssen. Einfach raus in die Natur und ein wenig ausspannen, sei es auch nur für eine kurze Zeit. Zwar gibt es im Umland so einige erholsame Orte, jedoch sind diese gefühlt auch immer eine kleine Reise …

Read More »

Die Lilienthal – Villen in Berlin-Lichterfelde

Beim Namen Lilienthal fällt dem gebildeten Leser natürlich sofort Otto Lilienthal ein, denn der war der Entdecker (nicht Erfinder !) des Aerodynamischen Prinzips und hat den nachweislich ersten kontrollierten Flug eines Menschen vollbracht. (Den Schneider von Ulm u.a. lassen wir hier mal weg …..) Etwas unbekannter ist sein Bruder, Gustav …

Read More »

Buchbesprechung: Architekturführer Berlin

Architekturführer Berlin - Reimer Verlag

Die heutige Buchbesprechung dreht sich um den „Architekturführer Berlin“ aus dem Reimer Verlag, mittlerweile in der siebten Auflage, was dann schon als etablierten Standard angesehen werden kann. 937 Gebäude werden in diesem Kompendium behandelt. Das Werk beginnt mit einer Einführung in die bauliche Entwicklung der Doppelresidenzen Berlin und Cölln,

Read More »

Berlin und der Backstein-Expressionismus

„Man sieht nur das, was man kennt“ stelle ich immer wieder bei meinen Führungen fest. Und relativ Wenige kennen eine kleine Besonderheit im Berliner Stadtbild :  den o.a. Backstein- oder auch Klinker-Expressionismus. Und gerade wir hier in Berlin haben da einige wunderschöne Beispiele im Stadtbild, die man erst richtig zu …

Read More »

Die Stadtbahn in Berlin

An der Jannowitzbrücke in Berlin. Dieser Hochbahnhof soll das Muster für die weiteren Hochbahnhöfe der U-Bahn gewesen sein.

Die Stadtbahn in Berlin ist nicht gleichzusetzen mit der S-Bahn – das geht immer wieder durcheinander. Die Stadtbahn ist ein besonderer Streckenabschnitt (des Bahnnetzes) zwischen dem jetzigen Ostbahnhof und dem Bahnhof Charlottenburg. Besonders ist da so Einiges – er steht nunmehr sogar unter Denkmalsschutz – und es gibt darüber eine …

Read More »