3. Februar 2016
Geschichte, Gesellschaft
Ein Stück Zeitgeschichte führt uns heute ins Jahr 1990 (April) am ehemaligen Grenzübergang Checkpoint Charlie, welcher primär Diplomaten und den Alliierten vorbehalten war. Der erste Teil des Videos zeigt den Ort im Jahre 1990 (Monat April), politisch korrekt gesehen – existierte die DDR noch und somit auch eine Grenze, welche …
Read More »
21. Januar 2016
Geschichte, Gesellschaft, WWW
Unsere heutige Zeitreise in bewegten Bildern führt uns in den Berliner Winter der Jahre 1939/1940. Die Stadt macht naturgemäß einen friedlichen winterlichen Eindruck u.a. am Brandenburger Tor. Zeitgeschichtlich war es eine schwarze Epoche, der 2. Weltkrieg begann ein paar Monate zuvor am 01.09.1939, angezettelt von den Nationalsozialisten. Die Zerstörungen des …
Read More »
17. November 2015
Geschichte, Gesellschaft, WWW
Heute zeigen wir wieder ein schönes Zeitzeugendokument aus dem Jahre 1990. Es ist die Zeit der Wende und es ist ein schneereicher Winter, was sofort auffällt – die Altbauten wirken sehr marode, verstärkt durch die Schwarz/Weiss – Optik. Zu sehen sind am Anfang viele Altbau-Hinterhöfe und parkende Trab(b)is.
Read More »
3. November 2015
Architektur, Gesellschaft, WWW
Heute gibt es wieder eine Zeitreise, diesmal in die ehemalige DDR – genauer gesagt nach Berlin(Ost) – im Jahre 1977. Eingangs zu sehen ist das Brandenburger Tor und ohne Untertreibung – ziemlich leere Straßen – sowie graue Fassaden, obwohl das Video in Farbe ist. Es geht den Unter den Linden …
Read More »
30. Oktober 2015
Fundstücke, Gesellschaft, Kunst, WWW
Ein vielfach ausgezeichneter Kurzfilm (15min) über Berlin und die Liebe mit den schönen Namen „Nashorn im Galopp“ kann jetzt von jedem Interessierten kostenlos online angeschaut werden. Hauptakteuer ist Bruno, auf der Suche nach der Berliner Seele, was macht Berlin aus, wo findet man dieses Berlin-Gefühl. Dabei wird er begleitet
Read More »
22. Oktober 2015
Fundstücke, Geschichte, Gesellschaft, WWW
Wieder mal ein schönes Video im antiken Schwarz/Weiss gefunden, vermutlich um das Jahr 1925 entstanden, zeigt Berlin von seinen schönsten Seiten. Es beginnt mit dem Brandenburger Tor, durchkreuzt mit aktiven Durchgangsverkehr, dann den Prachtboulevard Unter den Linden entlang, zu sehen ist der Berliner Dom (ab 0:26) und die Bauten der …
Read More »
13. Oktober 2015
Architektur, Gesellschaft, Kultur, Kunst, Tourismus, Unterhaltung, WWW
Wir haben für Euch zwei Videoperlen aus dem Netz gefischt, zum Thema „Berliner Lichter“, daher „Berlin Leuchtet“ (2-18.10.2015) und „Festival of Lights“ (9-18.10.2015). Das „Berlin Leuchtet“ – Video startet mit Umzügen, ab Filmminute 1:15 geht es in die Nacht hinein mit übergroßen Fischen am Potsdamer Platz, das Ende markiert der …
Read More »
17. August 2015
Gesellschaft, Spaß, Tourismus, Unterhaltung, WWW
Das der Mauerpark ein einzigartiger Kosmos ist, brauchen wir ja nicht extra erwähnen. Fast an jedem Wochenende verwandelt sich dieses Areal in einen bunten kosmopolitischen Allerlei, gerade am Sonntag ist auf dem Flohmarkt und dem musikalischen Darbietungen u.a. Karaoke die Welt zu Hause. Da braucht man sich auch nicht wundern, …
Read More »
29. Juni 2015
Gesellschaft, Verkehr, WWW
Vor einiger Zeit, hatten wir ein Video bzgl. der U-Bhf Schönhauser Allee im Jahre 1990 im Blog publiziert. Dieses Mal fahren wir mit der U2 fast den kompletten Ost-Abschnitt – welcher zu dieser Zeit (DDR) in Berlin-Ost lag. Zur Erinnerung, durch die Berliner Mauer 1961-1989 waren einige S/U-Bahnlinien getrennt, welche …
Read More »
26. Juni 2015
Architektur, Gesellschaft, WWW
Heute widmen wir uns der geographischen Insel, dem ehemaligen umschlossenen West-Berlin. Dies entwickelte ein vielfältiges Eigenleben nach dem Mauerbau im Jahre 1961. Das folgende Video zeigt Berlin-West aus der Vogelperspektive mit vielen bekannten Orten und Gebäuden u.a. den Kreisel (Steglitz), den Bierpinsel, das Schöneberger Rathaus, Haus der Kulturen der Welt,
Read More »