12. März 2012
Geschichte, Gesellschaft, Wellness
Heute geht zum Helmholtzplatz bzw. dessen Kiez in der Jahren 1980-1989, die Zeiten waren damals noch andere, heute ist es immer noch ein beliebtes Wohnviertel im Stadtteil Prenzlauer Berg. Bloß hat sich die Bevölkerung in den letzten 20 Jahren gravierend geändert, Stichwörter: Gentrifizierung, Schwabylon.
Read More »
8. März 2012
Geschichte, Gesellschaft, Natur
Ganz zentral gelegen, eingegrenzt durch den Berliner Dom, das Alte Museum und die Spree, in direkter Nachbarschaft von Unter den Linden liegt der Lustgarten auf der Museumsinsel. Im Sommer ein beliebter Ort für eine kurze Rast – schnell ein paar Sonnenstrahlen genießen – oder für Touristen um ihre müden Füßen zu erholen.
Read More »
6. März 2012
Geschichte, Gesellschaft, WWW
Einen schönen kostenlosen Zeitreise-Service über Berlin findet der Internetbesucher auf der Homepage TimeMap Berlin, realisiert von Shoothill. Ausgangslage ist die aktuelle Berlinkarte, dann ist mittig auf der Karte eine Art Lupe (Scope) zu sehen. Die Lupe kann beliebig auf der Karte positioniert werden, innerhalb dieser Lupe wird zum Kontrast, die …
Read More »
2. März 2012
Geschichte, Gesellschaft, WWW
Der heutige Alltagsmitschnitt bringt uns zur direkt zum S- und U-Bahnhof Schönhauser Allee und dessen unmittelbarer Umgebung im Jahre 1990, Monat April. Zu sehen ist noch die alte Straßenbahn (nix mit geräuschloser Niederflurbahn) mit den alten Straßenbahnlinien-Nummern und die wenigen Ostfahrzeuge auf der Fahrbahn. Zur Erinnerung im April 1990 war …
Read More »
1. März 2012
Gesellschaft, Unterhaltung, WWW
Berlin ist bekannt dafür die Stadt mit Herz und Schnauze zu sein. Um das mal ein bißchen zu untermauern, haben wir ein paar witzige Kennzahlen parat. Wie sehen neu moderne Berliner Originale, wie das Kreuzkölln-Hipster Mädchen oder der Prenzlberger Medienpapa aus? Wo gibt es die meisten Rolltreppen
Read More »
27. Februar 2012
Gesellschaft, Kinder, Unterhaltung
Wie am 9.02 in diesem Blogartikel aufgerufen, kommt es heute zur Veröffentlichung der besten Winterbilder aus Berlin und die Bekanntgabe der Gewinner der Preise, welche unter allen Einsendungen ausgelost wurden. Viel Spaß beim betrachten der Bilder aus Berlin sowie als Bonus ein paar Bilder aus dem Harz. Herzlichen Glückwunsch an …
Read More »
20. Februar 2012
Geschichte, Gesellschaft, WWW
Und heute geht es wieder auf Zeitreise nach Berlin-Mitte in den Jahren 1905 bis 1932. Eine Zeit geprägt von vielen schmuckvollen Gründerzeit-Gebäuden, sichtbarer Nationalstolz, Menschenaufläufen aber auch alte und kaputte Gebäude offenbaren sich dem Zuschauer. Der Reichstag und das Brandenburger Tor
Read More »
17. Februar 2012
Architektur, Geschichte, Gesellschaft
Am letzten Wochenende durfte ich ein bißchen Touristenführer in Berlin spielen, dazu gehört natürlich auch die Siegessäule am Tiergarten. Auf dem Weg dorthin kamen wir am Großen Stern an einigen Denkmälern vorbei. Die neugierige Frage meines Besuchs, um was es sich hier handelt, konnte ich nicht beantworten. Also habe ich mich …
Read More »
14. Februar 2012
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Auch Berlin hatte jetzt seinen Faschings- bzw. Karnvevalsumzug, stattgefunden hat es am 12.02.2012 am Kurfürstendamm. Wir waren vor Ort und haben viele schönen Impressionen einfangen können, siehe Bildergalerie. Die Berliner haben sich lustig und originell verpackt, sei es im Kostüm oder dem Wagen. Im Vorfeld gab es Diskussionen wegen der …
Read More »
30. Januar 2012
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Nun hat es auch den beliebten deutschen Schauspieler und Regisseur Matthias Schweighöfer (Russendisko, What a man, KeinOhrhasen) erwischt. Er steht nun seit heute, dem 30.01.2012 als Wachsfigur bei Madame Tussauds in Berlin – Unter den Linden. Zur Enthüllung war das lebendige Ebenbild auch zur Stelle (siehe Bildergalerie) und sagte auf Nachfrage, …
Read More »