22. Dezember 2010
Geschichte, Gesellschaft, Verkehr
Die Berliner U-Bahn, das ist eine lange Geschichte… daher gibt es heute erst mal eine Einführung. 1902 ging es los, mit der U1 mit den heutigen Endhaltestellen Uhlandstr – Warschauer Straße. 1910 hat Charlottenburg, bis 1920 noch eine selbständige Stadt gewesen, eine eigene U-Bahnlinie geleistet, die Nr. 4, welche heute …
Read More »
4. November 2010
Gesellschaft, Verkehr
Am 30.09 wurde die Umfrage: „Soll die A100 Verlängerung in Berlin-Treptow realisiert werden?“ hier bei blog@inBerlin gestartet und es wurde abgestimmt, Danke dafür. Drei Antwortmöglichkeiten standen zur Auswahl, hier nun das Ergebnis der Abstimmung. Genau 50% sind für den Ausbau, 36% dagegen und 14% ist es egal bzw. haben keine …
Read More »
25. Oktober 2010
Gastronomie, Sport, Unterhaltung, Verkehr
Neben der schicken Oberbaumbrücke gibt es auf Kreuzberger Seite doch tatsächlich noch eine wenn auch kurze Oberbaumstraße und dort befindet sich ein interessanter Laden. Ähnlich wie in der Mangelwirtschaft im Stadtteil Prenzlauer Berg werden auch hier zwei Welten miteinander sinnvoll verbunden. Diesmal ist es ein Fahrradladen plus Café und hört …
Read More »
30. September 2010
Gesellschaft, Kultur, Reisen, Unterhaltung, Verkehr, WWW
Ein wunderschönes Berlin-Video wurde von pilpop geschaffen. Vllt. ist es schon einigen bekannt aber der Vollständigkeit halber gibt das Video auch hier zu sehen. Es zeigt Berlin wie eine Mininaturstadt und dass auch in einer Art Zeitraffer (technisch genaue Bezeichnung: Tilt Shift für diesen Mininatureffekt).
Read More »
30. September 2010
Gesellschaft, Politik, Verkehr, Wirtschaft
Überall hört Mann und Frau, welche irgendwie in Bezug zu Berlin stehen von dem Projekt A100. Da hinter steht aktuell der Ausbau der Berliner Südringes (Autobahn) in Richtung Treptow. Wie bei so vielen Projekten, siehe aktuell auch Stuttgart 21 gibt es ein Pro- und ein Contra-Lager. Die Gegner haben sich …
Read More »
27. September 2010
Geschichte, Gesellschaft, Verkehr
Viele Berliner und Auswärtige kennen das Technikmuseum in Berlin, welches sich am Tempelhofer Ufer befindet, nähe U-Bhf Gleisdreieck. Per Zufall bin ich am Sonntag 26.09.2010 im Außenlager der Technischen Museum gelandet. Was gab es zu sehen in dieser ehemaligen Schnelltriebwagenhalle der Deutschen Reichsbahn, auch als Monumentenhalle bezeichnet – Depot für …
Read More »
26. September 2010
Gesellschaft, Politik, Verkehr
Und wieder ist eine Umfrage um, der Startartikel für „Soll der U-Bhf Eberswalder Str in U-Bhf Prenzlauer Berg umbeannt werden“ ist hier zu finden. Dann schauen wir uns mal die Ergebnisse an! 50% stimmten für die Antwort „Es soll so bleiben wie es ist“ ist eine eindeutige Antwort bei 5 …
Read More »
9. September 2010
Reisen, Sport, Verkehr, Wellness
Ich kenne keine Stadt in Deutschland die so viele Fahrräder hat wie Berlin. Ich habe aber schon gehört das in Münster und in Freiburg viele Fahrräder unterwegs sind. Aber das kann vielleicht nicht miteinander verglichen werden, da „Kleinstadt“ gegen „Metropole“. Nehmen wir mal lieber die Hauptstadt von Belgien,
Read More »
16. August 2010
Gastronomie, Gesellschaft, Politik, Reisen, Verkehr, Wirtschaft
Ab und zu liegen ja ein paar nette Postkarten in Berlins Lokalitäten rum, diesmal hab ich ein Pflaster erwischt, zumindest sieht so die Vorderseite aus. Die Rückseite ist ein bißchen aufschlußreicher: „Am 1.10.2010 startet die Parkraumbewirtschaftung in Prenzlauer Berg“. Aha, Berlin ist arm aber sexy braucht aber letztendlich doch Geld, …
Read More »
29. Juli 2010
Geschichte, Politik, Verkehr
„Böse Brücke“ (korrekterweise Bösebrücke geschrieben)? Wo ist die denn, werden sich jetzt bestimmt einige fragen?! Viele kennen sie als Bornholmer Brücke. Richtig ist, das über die Brücke die Bornholmer Straße läuft, welche auf Seiten des Stadtteils Prenzlauer Bergs und Wedding zu finden ist. Unterhalb der Brücke
Read More »