23. November 2011
Gesellschaft, Verkehr, WWW
Für alle Berliner und natürlich auch für Auswärtige, die unabhängig vom Wetter oder halt aktuell nicht vor Ort in Berlin sein können aber trotzdem Berlin live anschauen möchten, dem kann geholfen werden! Berlin ist arm aber kann sich trotzdem ein paar Webcams leisten! Hier eine Auflistung mit aktuell gültigen Links
Read More »
25. Oktober 2011
Gesellschaft, Politik, Verkehr
Bei der A100 scheiden sich die Geister, es gibt viele PRO und ebenso viele CONTRA – Argumente. Vom „Aktionsbündnis A100 stoppen!“ wurde ein offener Brief an die Berliner CDU und SPD verfasst! Mit der Intension per Volksentscheid die Berliner Bürger abstimmen zu lassen, ob es eine Verlängerung der A100 geben …
Read More »
1. Juni 2011
Sport, Verkehr
Am Sonntag, den 5. Juni 2011 geht es wieder rund, die 35. ADFC Fahrrad Sternfahrt steht wieder an! Auf 19 Routen werden die Radfahrer aus dem Berliner Umland via Avus und Autobahn-Südring zum Großen Stern radeln. Die Sternfahrt beginnt schon ab 9 Uhr, für mittige Stadtbewohner geht es ab 11 …
Read More »
26. April 2011
Gesellschaft, Verkehr
Das „Call a Bike“-System von der Deutschen Bahn wird in den nächsten Wochen in Berlin wiederkommen, allerdings in einer anderen Form. Die Ausleihe und Rückgabe erfolgt zukünftig ausschließlich an bestimmten Stationen. Bislang bestand der Komfort ja gerade da drin, die Fahrräder an einer beliebigen Stelle abzustellen. Anscheinend war es der …
Read More »
9. März 2011
Geschichte, Gesellschaft, Verkehr, Wirtschaft
Es gab einmal den heutigen Bezirk Neukölln, der mit seinen alten Dorfkerne von der bäuerlichen Vergangenheit des im Laufe der Zeit entstandenen Großbezirkes zeugt, und gleichzeitig die Geschichte der ländlichen Vorortgemeinden im damaligen Berlin widerspiegelt. Neukölln bündelt auch beim Wohnen und Leben unerwartete Kontraste: Denn das Großstadtgefühl der großen Hauptstraßen …
Read More »
17. Februar 2011
Gesellschaft, Verkehr
Ein bisschen Berliner Verkehrsgeschichte gibt es gratis im U-Bhf Klosterstr (Linie U2) zu bewundern. Schon damals waren die „BVG-Riesen“ gelb und ein präsentes Markenzeichen der Stadt Berlin. Im U-Bahnhof Klosterstr ist an den Wänden, gegenüber dem Bahnsteig, eine Bildergalerie zu bewundern mit damaligen und heutigen Verkehrsvehikeln. Mit dabei sind Pferde-Busse, …
Read More »
19. Januar 2011
Architektur, Geschichte, Gesellschaft, Verkehr, Wirtschaft
Die heutige Entdeckungsreise betrifft die 2,3 km lange Kantstraße im Stadtteil Charlottenburg, welche seit 1887 diesen Namen trägt. Benannt nach dem berühmten Königsberger Philosophen Immanuel Kant, welcher von 1724 bis 1804 lebte. Der zweite Weltkrieg hat auch in dieser Berliner Straße seine Spuren hinterlassen, es ist ein Mix von Altbauten …
Read More »
10. Januar 2011
Architektur, Gesellschaft, Unterhaltung, Verkehr
Ein kleines Relikt aus DDR-Zeiten hat bis heute überlebt und erfreut sich bei großen und kleinen Menschen, egal ob einheimisch oder von außerhalb, großer Beliebtheit. Es sind die Ampelmännchen, in Englisch korrekt als “little traffic light man” übersetzt, die die sinnvolle Funktion einer Fußgängerampel haben. Für viele sind diese Figuren …
Read More »
22. Dezember 2010
Geschichte, Gesellschaft, Verkehr
Die Berliner U-Bahn, das ist eine lange Geschichte… daher gibt es heute erst mal eine Einführung. 1902 ging es los, mit der U1 mit den heutigen Endhaltestellen Uhlandstr – Warschauer Straße. 1910 hat Charlottenburg, bis 1920 noch eine selbständige Stadt gewesen, eine eigene U-Bahnlinie geleistet, die Nr. 4, welche heute …
Read More »
4. November 2010
Gesellschaft, Verkehr
Am 30.09 wurde die Umfrage: „Soll die A100 Verlängerung in Berlin-Treptow realisiert werden?“ hier bei blog@inBerlin gestartet und es wurde abgestimmt, Danke dafür. Drei Antwortmöglichkeiten standen zur Auswahl, hier nun das Ergebnis der Abstimmung. Genau 50% sind für den Ausbau, 36% dagegen und 14% ist es egal bzw. haben keine …
Read More »