30. September 2011
Kultur, Unterhaltung
Wer am 2.10 nicht gerade musikalisch am Brandenburger Tor abhängt und ein Fan von elektronischer Musik oder Indie-Mukke ist, sollte bei der Gleimtunnel-Party ab 20 Uhr vorbeischauen, natürlich freier Eintritt. Der Gleimtunnel ist eines der wenigen Verbindungselemente zwischen den Stadtteilen Wedding und Prenzlauer Berg sowie architektonisch interessant anzuschauen.
Read More »
29. September 2011
Gesellschaft, Kultur, Reisen
Fast schon kein Geheimtipp mehr ist die Buslinie 100, welche ab Zoologischer Garten bis zum Alexanderplatz führt. Der Clou ist, die Route führt vorbei an vielen Berliner Sehenswürdigkeiten und das mit einem normalen Busticket. Daher wird dieser Bus auch stark frequentiert von den Berliner Gästen! Dieser Tipp wird
Read More »
20. September 2011
Kultur
Im nordischen Viertel von Prenzlauer Berg, manche sagen auch skandinavisches Viertel dazu, sind wenige Galerien vor Ort. Seit einigen Monaten ist hier die Galerie Gotland beheimatet. Der Name Gotland, so heißt auch Straße an der Galerie, kommt von Gotland – eine schwedische Insel. Inhaltlich bietet die Galerie unterschiedliche Kunst
Read More »
19. September 2011
Kultur
Das Wochenende 24/25. September 2011 in Berlin muss vorgemerkt werden, da findet das Wedding Kulturfestival 2011 statt. Und das sind 2 volle Tage mit über 100 Veranstaltungen an über 40 Orten mitten im Wedding. „Epizentrum“ wird der Leopoldplatz mit der Hauptbühne sein, zusätzlich wird es viele weitere Locations geben. Das …
Read More »
13. September 2011
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Ja, nun ist es vorbei. Auf blog@inberlin hatten wir 2011 das 178. Popraci, das traditionsreiche Strohballenrennen der Neuköllner/Rixdorfer bereits seit April mit mehreren Beiträgen begleitet. Begonnen hatte wir mit Die spinnen die Neuköllner oder: “Popraci” – ein Verständigungsfest . Jetzt selbst (endlich) seit Juli 2011 Neuköllnerin/Rixdorferin kann ich sagen: ja …
Read More »
12. September 2011
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Am 1. September trafen sich Olgar und das Tagtoolnetwork Berlin zu einem gemeinsamen Auftritt im Mica Moca Project in Berlin-Wedding. Olgar, das ist, wie die taz bemerkte, keine Frau, sondern ein Projekt bestehend aus Stefan Schäfer am Tageslichtprojektor und Christoph Scherbaum an E-Gitarre und Laptop. Für die Auftritte in Berlin …
Read More »
7. September 2011
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Ab dem 07.09 bis zum 11.09 läuft wieder die Berlin Music Week, Ausgabe 2011. Das heißt in schlichten Zahlen ausgedrückt: mindestens hundert Konzerte, Partys und Events. Zudem ist es ein internationaler Branchentreff mit Marktplatz, Konferenz und Live-Musikerlebnissen – für Musikfans und Fachpublikum. Besonders heraus zu heben ist die Popkomm bzw. …
Read More »
5. September 2011
Bücher, Gesellschaft, Kultur
Geben ist Seliger als Nehmen, so steht es schon in der Bibel! Das haben sich auch die Givebox – Macher zu Herzen genommen. Seit kurzem gibt es die erste Givebox in Berlin-Mitte, in der Steinstraße, alles ganz unkommerziell! Diese Box ist offen aber zum Glück weitestgehend wettergeschützt. Jeder kann dort …
Read More »
2. September 2011
Gesellschaft, Kultur
Am Samstag, 03.09.2011, findet im Kunsthaus Tacheles in Berlin-Mitte die dritte „We Support Tacheles“-Party statt. Die Organisation der Veranstaltung übernimmt ein Team, bestehend aus „Tachelesen“ und Mitgliedern des Vereins electrocult_e.V. (i.Gr.). Gerade im Wahlmonat September gilt es, eine größtmögliche Aufmerksamkeit
Read More »
2. September 2011
Gesellschaft, Kultur
Am 03.09.2011 ist es soweit, das erste Torstraßenfestival wird von 12-21 Uhr zelebriert. Es soll ein Musikfestival und ein Nachbarschaftsfest für alle Freunde der Musik und natürlich der Anwohner der Torstraße in Mitte sein. Mit dabei sind dutzende Geschäfte, Bars, Clubs, Restaurants und über 25 Live Acts. Die Straße bleibt …
Read More »