10. Februar 2012
Kultur, Unterhaltung
Berlin im Fernsehen ist das heutige Thema des Artikels. Neben der alltäglichen Berliner Abendschau, welche übrings schon seit 1958 ihren Dienst tut, gibt es aktuell weitere TV-Angebote, die sich auf Berlin beziehen. Auf dem Frauen-Sender Sixx dreht die ehemals erfolgreiche Telenovela „Verliebt in Berlin“ immer noch Ihre Runden. Inhaltlich geht
Read More »
9. Februar 2012
Fundstücke, Kultur, Unterhaltung
Auch wenn man kein Operngänger ist, sollte man trotzdem mal den U-Bhf der Linie U2 – Deutsche Oper – im Westen der Stadt anschauen. Im Oktober 2002 erfolgte die Einweihung nach der künstlerischen Umgestaltung José de Guimarães, einen bekannten portugiesischen Künstler. Zudem gab es einige deutsche und portugiesische Institutionen die …
Read More »
8. Februar 2012
Kultur
Im ehrwürdigen Festsaal Kreuzberg wird diesmal „der Bass macht den Beat“-Reihe halt machen. Geworben wird mit einer Symbiose aus kreativer Live-Musik, gepaart mit freshen 90’s Hip HopBeats und vielen Weiteren akustischen und optischen Reizen. Die Künstler werden ihr komplettes Repertoire ausspielen und zeigen, dass man sowohl mit einem Instrument, dem …
Read More »
6. Februar 2012
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Berlin lädt ein zur 62. Berlinale, die Internationalen Filmfestspiele in Berlin vom 09-19.2.2012. Das bedeutet wieder über 300.000 Kinobesucher, über 19.000 Fachbesucher und auch ein paar tausend Journalisten. Das Festival ist in verschiedenen Sektionen aufgeteilt, der bekannteste Bereich ist das große internationale Kino im Wettbewerb mit
Read More »
1. Februar 2012
Gesellschaft, Kultur
Vom 28. Januar – 9. April 2012 ist im Hamburger Bahnhof eine Ausstellung, welche vom japanischen Komponisten und Bildenden Künstler Ryoji Ikeda(geb. 1966 in Paris) konzipiert wurde. Erstmals werden die beiden symmetrischen Räume im Obergeschoss des Ost- und Westflügels des Museums kompositorisch miteinander verbunden. Der Ausstellungstitel „db“
Read More »
30. Januar 2012
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Nun hat es auch den beliebten deutschen Schauspieler und Regisseur Matthias Schweighöfer (Russendisko, What a man, KeinOhrhasen) erwischt. Er steht nun seit heute, dem 30.01.2012 als Wachsfigur bei Madame Tussauds in Berlin – Unter den Linden. Zur Enthüllung war das lebendige Ebenbild auch zur Stelle (siehe Bildergalerie) und sagte auf Nachfrage, …
Read More »
30. Januar 2012
Gesellschaft, Kultur, WWW
Wie im letzten Jahr, geht die Transmediale in eine neue Runde und zwar vom 31.01. – 5.2.2012. Thema ist die Inkompatibilität, welches einen Zustand beschreibt, der entsteht, wenn Dinge nicht miteinander funktionieren – in der Technologie ein ständiges Phänomen. Epizentrum der Veranstaltung ist wieder
Read More »
19. Januar 2012
Architektur, Gesellschaft, Kultur
Cristian Carrasco Calderón ist in Chile geboren und wohnt seit über 16 Jahren in Berlin. In Chile erlernte er die Kunst der Fotografie und das Thema Fotografie hat ihn eigentlich schon das ganze Leben begleitet. Es macht ihm Freude bestimmte Augenblicke und Situationen im Bild fest zu halten. Schwerpunkt in …
Read More »
18. Januar 2012
Gastronomie, Gesellschaft, Kultur
Auch in Berlin gibt es Dschungelfutter, ohne das tausende Kilometer zurückgelegt werden müssen, wie für ein bekanntes TV-Format im australischen Dschungel. Die Lokalität heißt Never Never Land Outback und ist ein stilechtes australisches Restaurant mit Krokodil oder Kängurufleisch. Aber das ist nicht alles, wer es einem TV-(C)Promi nachmachen möchte kann …
Read More »
17. Januar 2012
Bücher, Gesellschaft, Kultur
Im heutigen Artikel gibt es eine Buch- und Kalenderempfehlung. Jeweils erhältlich im gut sortierten Buchhandel oder per angegebenen Link. Legen wir mit dem Buch los – Die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit Berlins hat einiges an Geschichte miterlebt. Sie beobachtete Napoleons Sieg und verlor 1806 vorübergehend ihre krönende Quadriga, sie trug nationalsozialistische …
Read More »