Mai, 2013
-
23 Mai
Alte Friedhöfe Berlins – Teil 1
Alte Friedhöfe – Oase der Ruhe, der Stille des Schweigens. Orte der Melancholie, des Abschieds, der Trauer. Aber auch Orte der stillen Einkehr, wo man zu sich selbst kommt, Gedanken fließen lassen kann. Hier strahlen selbst einfache Kreuze und Engelsfiguren eine ganz besondere Ästhetik aus. Leicht schief, von der Zeit … -
22 Mai
Karneval der Kulturen 2013 – Berlin tanzt – Impressionen
Im folgenden ein sehr schönes Video mit vielen Emotionen zum Karneval der Kulturen 2013. Da können wir nur sagen, einfach mit tanzen! Ein großes Dankeschön an Msuminski für die Bereitstellung des Videos! -
20 Mai
Die ultimative Bildergalerie zum Karneval der Kulturen 2013
Im folgenden eine vielseitige Bildergalerie vom Umzug des Karneval der Kulturen 2013 (am 19.05). Los ging es am Hermannplatz, an der Hasenheide vorbei, der Gneisenaustraße entlang bis in die Yorckstraße hinein. 79 Gruppen zogen mit Ihren Wagen der Route entlang… aber nun genug der Worte, einfach selbst ein Bild machen… … -
16 Mai
Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt an den Hackeschen Höfen
Im Hinterhof der Rosenthaler Straße 39 erzählt das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt in seinen ursprünglichen Räumlichkeiten von den brutalen Machenschaften der Nazis während des Zweiten Weltkriegs und den damaligen Lebensumständen und Schicksalen der Juden. -
15 Mai
Scharouns Meisterwerk in Berlin – Die Berliner Philharmonie
Die Berliner haben seit jeher für ihre „großen“ Gebäude Spitznamen parat – für viele ist das gelbe, eigenwillige, aber imposante Gebäude der Philharmonie nahe dem Potsdamer Platz daher nur „die asiatische Nudelbox“ 🙂 Ob die Berliner Philharmoniker dies so gerne hören, weiß ich nicht, ist ihre Wirkungsstätte -
14 Mai
Freiluftkino-Saison 2013 in Berlin hat begonnen
Die Freiluftkino-Saison 2013 in Berlin ist eröffnet! Wer noch nicht dabei war, sollte es schnellstens nachholen, denn der Filmgenuss an den vielen unterschiedlichen Orten, teilweise mittendrin in der Stadt, ist sicherlich eines der Sommerhighlights, was Berlin zu bieten hat. Einige Lokalitäten sind im Folgenden beschrieben -
10 Mai
Berlin in Motion – Zeitraffervideo
Heute wieder ein schönes Berlin-Video im Zeitraffer-Modus. Dabei geht es vorbei an vielen bekannten Orten in Berlin wie der Funkturm, Friedrichstraße, Potsdamer Platz, Siegessäule, Berliner Dom, die Spree entlang und …. unterlegt mit einer passenden rhythmischen Musik. Viel Spaß beim Anschauen. -
8 Mai
Prenzlauer Berg – das nordische Viertel
Beginnend vom S-U Bhf Schönhauser Allee bis hoch in Richtung Nordwesten bis zur Esplanade erstreckt sich das Nordische Viertel im Stadtteil Prenzlauer Berg. Im Süden beginnt der Kiez mit der langen Kopenhagener Str, welche sich von der Schönhauser Allee sich bis zum nördlichen Teil des Mauerparks erstreckt und
April, 2013
-
29 April
Verleihung des deutschen Filmpreises – 5 Lolas für Berlin
Vergangenen Freitag, pünktlich zum Berufsverkehr sammelte sich eine ordentliche Menschenmenge um den Friedrichstadtpalast. Dort auf dem roten Teppich unterwarfen sich Film- und TV Stars geduldig den lauten Aufforderungen (Nach links gucken! Nach rechts!) hungriger Fotografen, bevor die 3-stündige Verleihungszeremonie mit Bildern der Hauptstadt aus der Vogelperspektive begann. Auf dem roten … -
22 April
Infografik: Berlin zu allen Jahreszeiten
Heute gibt es wieder harte Fakten aber bunt verpackt, was Berlin zu welcher Jahreszeit ausmacht und überhaupt. Daher bieten die folgenden Bilder zu jeder Jahreszeit einen passenden Einblick in die Wetterlage, Ausgehmöglichkeiten oder Detailinfo’s u.a. wie viele Kinosäle, Streckenkilometer im öffentlichen Nahverkehr zu bieten hat. Viel Spaß