Gesellschaft

Was bewegt die Berliner? Was erwarten und denken die Menschen von nah und fern über die Deutsche Hauptstadt?

Februar, 2014

  • 5 Februar

    Die Welt entdecken – das Ethnologisches Museum in Dahlem

    Wie wäre es mit einem Ausflug auf eine entlegene Inseln in der Südsee? In ein Königreich in Afrika? Zu den Indianern Nordamerikas? Zu den Mayas und Azteken? Nach Myanmar? Zu den Eskimos? Oder ein Blick auf schon längst ausgestorbene Völker? All das ermöglicht das Ethnologische Museum in Dahlem.

  • 3 Februar

    Der Spionagetunnel im Alliierten-Museum

    Wie schon angekündigt will ich hier ein besonderes Leckerli aus der Zeit des Kalten Kriegs vorstellen : Den Rest des Spionagetunnels von 1956. Die lieben Neuberliner vergessen ja zuweilen, dass wir hier fast 50 Jahre auf einem Pulverfass gesessen haben in ständiger Angst, dass einer mit den Streichhölzern spielt. Das …

Januar, 2014

  • 31 Januar

    Ein Museum für Picasso-Liebhaber – das Museum Berggruen in Charlottenburg

    Das Museum Berggruen liegt in Sichtweite des Schloß Charlottenburg. Der Name geht auf den Kunstliebhaber und Sammler Heinz Berggruen zurück (1914-2007). Er schuf über die Jahre eine beachtliche Sammlung, die er der Nationalgalerie zunächst als Dauer-leihgabe überließ, bevor sie 2000 durch

  • 29 Januar

    Berlinale – Es ist angerichtet!

    Spätestens bei der alljährigen Pressekonferenz wird es glasklar: Die Berlinale steht vor der Tür und ist Teil des urbanen Szenarios. Die Kuratoren der Sektionen haben sich am Dienstag (28/01) Fragen der Presse gestellt. Am meisten erwartet wird immer das Zugpferd, die Seele des Festivals, Dieter Kosslick, der einen eigenen Photo-Call …

  • 28 Januar

    Großer Fotowettbewerb “Winter in Berlin” Ausgabe 2014 – mit tollen Gewinnen

    Wie schon in den letzten Jahren, möchten wir mit unseren Lesern auch dieses Jahr einen Fotowettbewerb zum Thema „Winter in Berlin“ veranstalten, nun endlich auch passend zur Jahreszeit, da winterliche Temperaturen und Schnee Einzug in die Stadt gehalten haben. Zudem verlosen wir dank unserer Sponsoren super tolle Preise,

  • 27 Januar

    Sonderausstellung von Paul Klee in der Sammlung Scharf-Gerstenberg

    „Les Klee du Paradies“ – so der Titel der Paul Klee- Sonderausstellung in der Sammlung Scharf-Gerstenberg. Ein schönes Wortspiel, erinnert Klee doch an das französische Wort für Schlüssel (clé) – Klee als Schlüssel zum Paradies? Die Idee der Ausstellung geht auf den

  • 24 Januar

    Schneespaziergang im Berliner Grunewald

    Der Grunewald ist immer für den ein oder anderen schönen Spaziergang im Wald  und/ oder rund um den Grunewaldsee gut. Diese richtig heftig eingeschneiten Fotos entstanden zwar schon im Februar 2013, passen aber wie ich finde gerade zum Wetter in Berlin. Deshalb möchte ich sie euch nicht vorenthalten 😉

  • 23 Januar

    Interview mit Coffee Circle-Gründer Robert Rudnick

    Im Rahmen eines Workshops zum Thema Kaffeeprobe haben wir uns mit Robert Rudnick getroffen, der einer der Gründer des Berliner Startups Coffee Circle ist. Dieses ist derzeit stark im Gespräch, da es aromatischen Kaffee aus Äthiopien anbietet und gleichzeitig durch direkte Entwicklungsprojekte die Dörfer fördert, in denen die Kaffees angebaut …

  • 22 Januar

    Das Museum der Dinge in Kreuzberg

    Ein Museum der Dinge – na da sind bestimmt jede Menge Dinge. Aber was genau? Auf jeden Fall jede Menge zum Schmunzeln 🙂 In vielen vielen Schaukästen werden Dinge gezeigt, die früher oder jetzt zu unserm Alltag gehören. Man sieht,

  • 20 Januar

    Die Philharmonie Berlin – kleine Bildergalerie

    Immer Dienstags finden kostenlosen Lunchkonzerte in der Philharmonie am Potsdamer Platz statt – diese Woche habe ich es endlich mal dorthin geschafft. Es hieß, man solle früh da sein, die Plätze sind immer heiß begehrt. So war ich tatsächlich über eine Stunde vor dem eigentlichen Anfang um 13 Uhr da …