Gesellschaft

Was bewegt die Berliner? Was erwarten und denken die Menschen von nah und fern über die Deutsche Hauptstadt?

August, 2015

  • 20 August

    Infografik: Flohmarkt Map Berlin – Finde Deinen (neuen) Lieblingsmarkt

    Flohmarkt Map Berlin - 2015

    Was wäre eine Großstadt wie Berlin ohne Flohmärkte, ob Antikes oder Designerklamotten oder …. für jeden ist etwas dabei. Da Berlin doch etwas größer ist und jeder Bezirk stellt fast quasi eine eigene mittelgroße Stadt dar. Daher gibt es doch relativ viele Flohmärkte und man könnte dabei leicht den Überblick …

  • 19 August

    Das perfekte Sommerbild – Sommer Fotowettbewerb 2015

    Sommer Fotowettbewerb 2015

    Wir freuen uns zusammen mit unseren Partnern QIEZ und Berlinspiriert den großen Berliner Sommer Fotowettbewerb 2015 auszurufen. Es warten tolle Gewinne auf Euch! Wir freuen uns auf Eure Einsendungen.

  • 17 August

    Mauerpark – In A Berlin Minute

    Berliner Mauerpark - Karaokepublikum

    Das der Mauerpark ein einzigartiger Kosmos ist, brauchen wir ja nicht extra erwähnen. Fast an jedem Wochenende verwandelt sich dieses Areal in einen bunten kosmopolitischen Allerlei, gerade am Sonntag ist auf dem Flohmarkt und dem musikalischen Darbietungen u.a. Karaoke die Welt zu Hause. Da braucht man sich auch nicht wundern, …

  • 10 August

    Open Air Kino am Checkpoint Charlie vom 13. August bis 10. September 2015

    Lichtgrenze in Checkpoint Charlie

    Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Anlässlich des Gedenkjahres 2015 stehen die vierten Open Air Kinonächte der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb im Zeichen der „Tales of War“. Es werden fünf Filme gezeigt, die verschiedene Aspekte der Kriegs- und Nachkriegszeit behandeln. Das Open Air Kino findet vom 13. …

Juli, 2015

  • 31 Juli

    Ausstellung: Politische Kunst im Widerstand in der Türkei

    NGBK-Ausstellung: Politische Kunst im Widerstand in der Türkei

    Das aktuelle Ausstellungsprojekt bei NGBK Berlin nimmt zwei Hochphasen des sozialen Widerstands in der Türkei, den 1. Mai 1977 sowie die Gezi-Proteste 2013, als Ausgangspunkte. Reflektiert werden die ästhetischen Besonderheiten von Selbstdarstellungen, Repräsentationen sowie von Kommunikationsprozessen sozialer Bewegungen im öffentlichen Raum. Unter Berücksichtigung der sozialen, ökonomischen und kulturellen Dynamiken,

  • 29 Juli

    Wie hört sich Berlin an? – Stadtklang 2015 – jeder kann mitmachen

    Stadtklang 2015

    Am Ku‘ Damm dröhnen die Sportwagen. In Friedrichshain die Beats aus Bars und Clubs. Im Tiergarten singen die Vögel. Am Alex rumpelt die Tram über den Asphalt: Wie hört sich Berlin an? Die Geräusche unserer Städte sind vielfältig und haben Einfluss auf unsere Lebensqualität. Eine bundesweite Mitmach-Aktion im Wissenschaftsjahr 2015 …

  • 24 Juli

    Das härteste Rennen der Stadt! – Popráci: Das 182. Rixdorfer Strohballenrollen

    Popraci Action in Berlin-Rixdorf/Neukölln

    Am 12. September ist es wieder so weit: In Rixdorf ist Popráci! Im Rahmen der Rixdorfer Festspiele wird am geschichtsträchtigen Richardplatz, in Erinnerung an die böhmischen Einwanderer, eine jahrhundertealte Tradition zelebriert: Es werden Strohballen um die Wette gerollt. Rund 30 Teams werden um den i n o f f i …

  • 23 Juli

    Buchbesprechung: Lieber Leierkastenmann – Berliner Lieder

    Lieber Leierkastenmann - Berliner Lieder

    Unsere heutige Buchbesprechnung ist ein Novum – das erste Liederbuch in der Runde und wie soll es anders sein – es sind Berliner Lieder. Es handelt sich um einen Reprint von 1959 mit 118 Liedern, welche wohl die umfangreichste Ansammlung der Berliner Gassenhauser darstellt.

  • 22 Juli

    Wir haben die Putzfeen getestet

    Symbolbild: Putzwerkzeug (Fotolia/Konstantin Yuganov)

    Überall in Berlin wird Werbung gemacht, das seriöse „Putzfeen“ das eigene Zuhause kostengünstig säubern. Wir haben uns inkognito zwei Diensten angenommen, privat zu Hause. Es sind die Anbieter „Book a Tiger“ und „Helpling“, welche wahrscheinlich die größten Anbieter im Berliner Markt sind. Das Säuberungsobjekt ist jeweils eine 83qm große Altbau-Wohnung …

  • 21 Juli

    Endlich wieder Leben im Spreepark – Sommer 2015: Unterm Riesenrad spukt es!

    Spuk unterm Riesenrad - Theater im Spreepark

    Vom 21. August bis zum 6. September 2015 spielt das SpukTheaterBerlin das erfolgreiche Sommertheater „Spuk unterm Riesenrad“ am originalen Schauplatz. Bereits im Sommer 2012 und 2013 konnten mehr als 7.000 Besucher begeistert werden. Das DDR Museum ist zum ersten Mal als Partner an der Seite des Ensembles und so wird …