Oktober, 2015
-
4 Oktober
Bildergalerie zum 25. Jubiläum vom Tag der Deutschen Einheit in Berlin
25 Jahre ist es nun schon her, am 3.10.1990 fand die Deutsche Wiedervereinigung statt. Viel ist seitdem passiert, gerade in Berlin ist dies sehr gut zu sehen (Link zu Videos 1990), ehemalige DDR-Bürger gingen in den Westen, oder umgekehrt. Viele Freundschaften und Beziehungen entwickelten sich untereinander, im historischen Kontext gesehen, … -
3 Oktober
Berlin 1990 – Video – Zeitdokumente
Anläßlich des 25jährigen Jubiliäums vom Tag der Deutschen Einheit, haben wir drei exemplarische Zeitdokumente aus Berlin in bewegter Form aus dem Jahr 1990 ausgewählt. Im Vergleich zu Heute, hat sich die Stadt gewaltig gewandelt. Gute Unterhaltung und viel Spaß beim Entdecken! -
2 Oktober
Mobile Living: Essen und Internet
Das liebe Internet macht natürlich auch keinen Halt vor unseren Alltagsgewohnheiten, so auch nicht vor unserem Essen. Darum ging es beim 9. Mobile Living Event im BASE_camp (Berlin-Mitte) mit einer kurzweiligen Diskussion getreu dem Motto „Die neue Liebe zum Essen – Genuss zwischen Herd und Posting“ oder „Sag mir online, … -
1 Oktober
Die Top-Tanzorte in Berlin – von klassisch bis modern
Nicht nur seit über 100 Jahren wie der legendären Institution Clärchens Ballhaus ist Tanzen eng verbunden mit der Stadt Berlin. Die deutsche Hauptstadt ist wie keine andere Stadt in Europa berühmt für das „ausschweifende“ Nachtleben und dazu gehört auch das „Ab-“ Tanzen durch die Nacht. Da jeder unterschiedliche Vorlieben hat, …
September, 2015
-
29 September
Bike-Boom Berlin – Die Hauptstadt ohne Autos?
Berlin ist nicht Los Angeles. Das lässt sich nicht nur an daran erkennen, dass das Badeschiff in Treptow (an der Stadtteilgrenze zu Kreuzberg) im Winter geschlossen ist, während man am legendären Venice Beach auch Weihnachten am Strand feiern kann. Auch beim Thema Straßenverkehr unterscheiden sich die beiden Metropolen sehr stark. … -
25 September
Kostenfreier Klimathriller-Audiowalk für jung und alt über den Potsdamer Platz
Im Rahmen des Klimabildungsprojekts KlimaKunstSchule wurde vom Klangkünstler Alexandre Decoupigny ein Audiowalk mit den Namen „TRANSFORMATION“ entwickelt, welcher ab sofort verfügbar ist. Inhaltlich spielt dieser Mitten in Berlin und beschäftigt sich auf unterhaltsame Weise mit unserem Klimaumgang. Trotz aller wissenschaftlichen Erkenntnisse: die Folgen des Klimawandels sind umstritten. Politikerinnen, Forscher, Unternehmerinnen -
24 September
Sommerfotowettbewerb 2015: Die Plätze 3 bis 1
Wir haben zum großen Sommerfotowettbewerb 2015 aufgerufen und Ihr habt geschrieben bzw. Eure Fotos eingeschickt, Vielen Dank dafür! Und nun <Trommelwirbel> kommen hier die finalen drei Plätze – 3. Bronze – 2. Silber – und der 1. Königsplatz! Herzlichen Glückwunsch! -
23 September
Thanos – Der Nashorn-Nachwuchs aus dem Tierpark hat einen Namen!
Der kleine Nashorn-Bulle von Mama Betty aus dem Tierpark Berlin hat jetzt einen Namen – Thanos! Dier Tierpark hatte dazu aufgerufen, über Facebook Namensvorschläge einzureichen – auch wir hatten darüber berichtet (Link zum Artikel). Das Echo der Tierpark-Fans war groß – über 260 Vorschläge wurden abgegeben. „Thanos“, was soviel wie … -
23 September
So gelingt das Startup in Berlin
In den siebziger und achtziger Jahren war Berlin bunt, schmutzig und laut. Zudem war es ein bisschen cooler als der Rest Deutschlands, vor allem Westberlin. Heute ist es noch immer gleich, aber trotzdem irgendwie anders. Manche werden sagen, dass das heutige Berlin nicht mehr so ist wie vor dreißig Jahren. … -
22 September
Sommerfotowettbewerb 2015: Die Plätze 6 bis 4
Wir haben zum großen Sommerfotowettbewerb 2015 aufgerufen und Ihr habt geschrieben bzw. Eure Fotos eingeschickt, Vielen Dank dafür! Und hier kommen die nächsten Platzierungen – von 6 bis zum 4. Platz, die finalen letzten drei Plätze gibt es dann am Donnerstag! Seid gespannt….