Gesellschaft

Was bewegt die Berliner? Was erwarten und denken die Menschen von nah und fern über die Deutsche Hauptstadt?

Februar, 2024

  • 16 Februar

    Flirten lernen: Tipps für Singles aus Berlin!

    Romantisches Date (Bild von DaveMeier auf Pixabay)

    Viele kennen es: Unterwegs treffen wir auf eine Frau oder einen Mann, der atemberaubend gut aussieht und noch dazu durch ein charmantes Auftreten punktet. Doch im Eifer des Gefechtes gelingt uns kein interessanter Flirt. Stattdessen bekommen wir den Mund kaum auf oder stammeln unverständlich vor uns hin. Oder wir versuchen …

  • 15 Februar

    Mehr Platz für Privat und Gewerbe

    Weitblick über Berlin

    Eine große Lagerfläche gewinnt im gewerblichen Bereich immer mehr an Bedeutung. So macht der Onlinehandel dem stationären Handel eine immer größere Konkurrenz: Um Waren innerhalb kurzer Zeit verschicken zu können, müssen die Artikel am Standort verfügbar sein. Und nicht nur das: Es ist wichtig, dass die Lagerhalle eine günstige Anbindung an …

  • 14 Februar

    Stadtspaziergang in Spandau – Ein Besuch in der Festungsstadt

    Spandau - Havelstraße

    Dort, wo sich Spree und Havel vereinigen, wurde einst Spandau als slawische Siedlung gegründet. Obwohl Spandau heute ein Bezirk im Land Berlin ist, rühmt sich die Stadt älter als Berlin zu sein. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Spandauer gern von Berlin „bei“ Spandau sprechen.

  • 6 Februar

    Arbeitsbekleidung in Berlin: Warum sich ein Besuch beim Fachhändler lohnt

    richtige Arbeitskleidung ist wichtig

    Individuelle Beratung, exklusive Auswahl und so manchen kostenlosen Tipp – das bieten lokale Experten rund um das Thema Arbeitssicherheit und Berufsbekleidung. Sie wissen ganz genau, welche spezifischen Bedürfnisse jede Tätigkeit mit sich bringt und können die geeignete Ausstattung dafür empfehlen. Warum sich der Gang zum lokalen Fachhändler lohnt, zeigt dieser …

  • 2 Februar

    Remote arbeiten in Berlin

    Arbeiten am Laptop (Foto: Yan Krukau/Pexcels.com)

    Mit der zunehmenden Akzeptanz von Remote-Arbeit hat die Suche nach einem Home-Office-Job in Berlin für viele Arbeitssuchende an Relevanz gewonnen. Die deutsche Hauptstadt, die für ihre kreative Szene, Technologieinnovationen und unternehmerische Vielfalt bekannt ist,

Januar, 2024

  • 31 Januar

    Das Lustschloss im Tierpark

    Besucher im Tierpark und vor dem Schloss

    Welcher Tierpark oder Zoologischer Garten kann schon von sich behaupten, innerhalb seiner Anlage ein eigenes Schloss zu besitzen. In Europas größtem Erlebnistierpark in Berlin präsentiert sich, umgeben von viel Grün und exotischen Tieren, das frühklassizistische Schloss Friedrichsfelde.

  • 30 Januar

    Fehlender Wohnraum in Berlin: Was sind die Ursachen?

    Begehrte Wohngegend: Bergmannstrasse in Berlin-Kreuzberg

    In ganz Deutschland fehlen Hunderttausende von Wohnungen. Besonders groß ist das Problem in den deutschen Metropolen wie Berlin. Hier ist die Situation stark angespannt. Dabei sind in Berlin Menschen aus beinahe allen Einkommensgruppen von dem knappen Wohnungsangebot betroffen – doch am meisten fehlt

  • 30 Januar

    Start-ups in Berlin – Geschäftsideen für eine erfolgreiche Firmengründung

    Modernes Büro (Foto: Mickis-Fotowelt / shutterstock.com )

    Im Laufe der Zeit hat sich Berlin zu einem Hotspot entwickelt, an dem sich innovative Start-ups ansiedeln. Wer ein Unternehmen in Berlin gründen möchte, dem bieten sich zahlreiche Möglichkeiten. Dabei steht und fällt der Erfolg einer neu gegründeten Firma mit der Geschäftsidee, sodass diese sorgfältig ausgewählt werden sollte.

  • 29 Januar

    Entrümpelung in Berlin: Tipps zur effizienten Beseitigung von Unordnung

    entrümpelte Gegenstände im Container (Bild: lotharnahler / stock.adobe.com )

    In der pulsierenden Metropole Berlin ist das Thema Entrümpelung mehr als nur eine gelegentliche Notwendigkeit; es ist ein wesentlicher Bestandteil des urbanen Lebens. Effiziente Entrümpelung trägt nicht nur zu einem ästhetisch ansprechenderen Raum bei, sondern fördert auch das Wohlbefinden und die Produktivität.

  • 24 Januar

    Ein Preuße gründet den Fußballclub Bayern München

    Das Grab von Franz John

    Dem Berliner Journalisten Hans-Joachim Rechenberg ist es zu verdanken, dass der Pankower Franz John noch nach seinem Tod zu Ehre und Anerkennung kam.