Gesellschaft

Was bewegt die Berliner? Was erwarten und denken die Menschen von nah und fern über die Deutsche Hauptstadt?

Dezember, 2012

  • 11 Dezember

    Das Bode-Museum auf der Museumsinsel

    Das Bode-Museum liegt an der nordwestlichen Spitze der Museumsinsel und wird von zwei Spreearmen flankiert. Der Architekt Ernst von Ihne wollte es so gestalten, als wenn es sich majestätisch aus dem Wasser erhebt. Die große Kuppel, die vielen Säulen und Bögen geben dem Gebäude eine herrschaftliche Ausstrahlung.

  • 10 Dezember

    Buchbesprechung: Fotoband MADE IN BERLIN

    Fotoband "Made in Berlin"

    Heute schauen wir uns den neuen Fotoband MADE IN BERLIN an. Ohne große Umschweife legen die beiden Autoren bzw. Fotografen Daniel Spehr und Kathrin Schulthess gleich los, gemeint sind die Bilder, die in Berlin entstanden. Auf zumeist einer Doppelseite wird ein visueller Schwerpunkt gesetzt. Es geht los mit Aufnahmen von

  • 6 Dezember

    Fröhlichen Nikolaus und gewinnt ein Berliner Weihnachtsbuch!

    Nikolaus - Schneemann Fridolin liest das Weihnachtsbuch

    Wir wünschen Allen einen fröhlichen Nikolaus!!! Und als Schmankerl verlosen wir unter allen Kommentaren zu diesem Blogartikel ein Exemplar vom „Berliner Weihnachtsbuch“, zwei weitere Gewinner erhalten jeweils ein weihnachtliches Postkartenset. Einsendeschluss ist der 08.12.2012, Rechtsweg ist ausgeschlossen.

  • 6 Dezember

    Die bewegte Geschichte des Bethanien in Kreuzberg

    Das Bethanien am Mariannenplatz in Kreuzberg ist nicht zu übersehen – ein langgestrecktes Gebäude vor hinter einem leeren Platz, das Portal eingerahmt von zwei Türmen und einer Glocke. Gegründet wurde es

November, 2012

  • 30 November

    Fundstück: Baumhaus an der Mauer

    Baumhaus an der Mauer - Berlin-Kreuzberg

    Heute haben wir für euch ein ziemlich kurioses Fundstück: Das „Baumhaus an der Mauer“ in der Nähe des Bethaniendammes in Kreuzberg, gleich neben der St. Thomas-Kirche. Auf den ersten Blick sieht es etwas aus wie gewollt und nicht gekonnt – ein Baum ragt mitten aus der Hausmauer, das Grundstück ist …

  • 29 November

    Sonderführung: Vorweihnachtszeit in Berlin am 15.12.2012 um 15 Uhr

    Weihnachtsmarkt Gendarmenmarkt

    In Berlin gibt in der Vorweihnachtszeit über 80 Weihnachtmärkte, bei unserem Stadtspaziergang durch die historische Mitte Berlins werden wir einige davon besuchen. Angereichert mit geschichtlichem Hintergrundwissen sowie Anekdoten incl. vorweihnachtlicher Besinnlichkeit beschreiten wir verschiedene Weihnachtsmärkte.

  • 28 November

    Foto-Kunst im Alten Postfuhramt an der Oranienburger Str.

    Das Alte Postfuhramt an der Ecke Oranienburger Str. / Tucholskystr. ist ein ziemlich imposanter Backsteinbau. Der Name lässt vermuten, für was das Gebäude früher genutzt wurde – heute finden dort wechselnde Ausstellungen von C/O Berlin statt.

  • 27 November

    Weihnachtsmärkte in Berlin 2012 – Klassiker und Insider

    Weihnachtsmarkt Grunewald - Jagdschloss

    Es geht wieder los, die fröhliche Weihnachtsmarktsaison, diesmal Ausgabe 2012. Wir haben die wichtigsten und  interessantesten Rosinen herausgepickt, neben den Klassikern sind natürlich auch wieder ein paar Insider dabei. Viel Spaß beim lesen und viel besser beim schlendern über einen der Märkte.

  • 26 November

    Berliner Flohmärkte. Teil Fünf: Flowmarkt Nowkoelln (Neukölln)

    Flowmarkt Nowkoelln - Flohmarkt Neukölln - ├£berblick

    Noch nicht lange am Start aber schon relativ erfolgreich ist der Flohmarkt Neukölln oder per Eigenbezeichnung Nowkoelln Flowmarkt – cleveres Marketing. Gelegen am idyllischen Maybachufer im Norden von Neukölln an der Grenze zu Kreuzberg. Anfangs gab es einmal im Monat eine Ausstellerrunde, jetzt ist es jeweils der erste und dritte …

  • 22 November

    „Schuhe“ – Das neue Stück des Independent Theatre Berlin

    Heute wollen wir euch mal einen kleinen Eventtip geben. Neu im Programm des Independent Theatre Berlins ist das Theaterstück „Schuhe“. Worum mag es da wohl gehen?