Fundstücke

Kleine und große Fundstücke aus der Metropole Berlin. Mal mit Tiefgang, mal lustig und manchmal unter der Gürtellinie – so ist halt Berlin.

Fundstück: BVG-Partybus

Es gibt nicht nur eine Party-Tram (BerlinerFahrBar) der BVG sondern auch einen Party-Bus (siehe unteres Bild). Äußerlich fällt auf, dass dieser blaue Bus ein alter aussortierter IKARUS-Bus ist. Diese IKARUS-Busse haben, in Form eines gelb/orangen Anstrichs, in der DDR massiv das Erscheinungsbild des öffentlichen Nahverkehrs bestimmt. Folgende Eigenwerbung für den …

Read More »

Fundstück: lustige Soldaten an der Mauer

Fundstück: Mauersoldaten

Diese lustig anzusehenden zweidimensionalen Soldaten sind an der East Side Gallery zu bestaunen. Genauergesagt am Anfang / Ende der Warschauer Straße, Ecke Mühlenstraße und Nähe Oberbaumbrücke. Dort sind einige lustige Szenen nachgemalt, größtenteils auf der Rückseite der Mauer, so oder so hat die Mauer ihren Schrecken verloren! Interessanterweise wurde die …

Read More »

Fundstück: bunte Buttons auf dem Flohmarkt

Buttons auf dem Flohmarkt

Diese bunte Buttonssammlung (siehe Foto, unten) wurde auf dem Flohmarkt am Boxhagener Platz in Friedrichshain fototechnisch festgehalten. Das Bild zeigt beim näheren Hinschauen, Buttons mit Bildern alternativer Bands bzw. dessen Slogans. Dies ist auch der Charakter  vom alternativen Bezirk Kreuzberg/Friedrichshain und dessen Einwohnern. Offen hat der Flohmarkt jeden Sonntag ab …

Read More »

Fundstück: Frühjahrs-Sonnenaufgang in Berlin

Sonnenaufgang (unscharf) Schönhauser Allee/Bornholmer Straße

Ich bin ja ein Spätaufsteher, aber manchmal lohnt es sich früher aufzustehen. Wer derzeit um 7 Uhr draußen ist, kann sich meistens an einem schönen Sonnenaufgang erfreuen! Die Sonne strahlt kräftig und sendet somit auch erste Frühlingssignale. Und als Erinnerung: am Wochenende, dem 26/27.03.2011, wird die Sommerzeit eingeläutet. Dann wird …

Read More »

Fundstück: U1 auf der Oberbaumbrücke

U1 auf der Oberbaumbrücke

Das heutige Fundstück zeigt sichtbar die U-Bahnlinie U1 bei der Überfahrt auf der Oberbaumbrücke. Diese Brücke wurde in neugotischer Bauweise errichtet und 1896 für den Straßenverkehr sowie ab 1902 auch für den U-Bahnverkehr freigegeben! Die Oberbaumbrücke ist die einzige Verbindungsstraße/Brücke zwischen Friedrichshain und Kreuzberg!

Read More »

Fundstück: Graffiti an der Elsenbrücke

Grafiti an der Elsenbrücke

Das heutige Fundstück befindet sich an der Elsenbrücke, welches das Verbindungselement zwischen den Berliner Stadtteilen Berlin-Treptow und Berlin-Friedrichshain ist. Zu sehen ist ein Rollschuh mit einer (Graffiti-) Sprühdose im Schuhloch, das ganze ist im Comicstil gehalten. Hmm, ist es nun Kunst oder Vandalismus, dies ist eine Frage,

Read More »

Fundstück: Schiffswrack in der Spree

Schiffswrack in Berlin-Treptow

Das heutige Fundstück lagert eher, als das es schwimmt. Die Rede ist vom Schiffswrack in der Spree, Stadtteil Treptow nähe Badeschiff und dem Veranstaltungsort Arena Berlin. Auf den ersten Blick hat das Schiff den Namen „Mediaspree“ (haben ein paar Mediaspree-Sympathisanten aufgesprüht). Der ursprüngliche Name lautet „Dr. Ingrid Wengler“ und war …

Read More »

Fundstück: Triceratops

Fundstück: Triceratops-Schild

Dieses schöne Hinweisschildchen (wie in einem Zoo) hängt an einem Zaun, welcher den Spreepark von der Öffentlichkeit abgrenzt. Daneben kann gemütlich auf dem Gehweg und unmittelbar am Rand der Spree entlang spaziert werden. Zurück zum Schild, ein Triceratops ist ein sogenannter Horndinosaurier (wissenschaftlich: Ceratopsia) und lebte vor ca 70 Millionen …

Read More »

Fundstück: Café Achteck

„Café Achteck“, so lautet der Kosename der Berliner zu den achteckigen grünen Pissoirs, welche noch an einigen Ecken in Berlin herumstehen. Allerdings sind viele der letzten noch vorhanden Exemplare nicht mehr in einem guten Zustand, Ausnahmen bestätigen die Regel, wie am Senefelder Platz, siehe folgendes Foto (ein unrühmliches Beispiel steht …

Read More »

Fundstück: Nilpferd im Winterdress

Ein Nilpferd im Winterdress in Friedrichshain

Ein besonders schwergewichtiges Fundstück gibt es heute zu bestaunen. Gemeint ist das steinerne Nilpferd im Winterdress in Berlin-Friedrichshain an der Ecke Wühlischstraße / Holteistraße, immer freundlich drauf! Oben drauf, sind zwei kleine Jägersleut am Nilpferd befestigt! Die Frage war das vom Künstler gewollt oder kam es nachträglich hinzu? Zurück zur …

Read More »