Nach dem 1. Teil setzen wir heute den 2. Teil von Alt-Moabit fort. Einige hundert Meter, aus Richtung Westen, angefangen vom kleinen Tiergarten erreichen wir nun den U-Bhf Turmstraße, welcher 1961 errichtet wurde. Was vllt. wenige wissen, über dem U9-Bahnsteig befindet sich noch eine Halle für eine mögliche U5-Verlängerung. Die …
Read More »
Gaslaternen-Galerie im Tiergarten
Im Tiergarten stehen nicht nur Bäume, sondern auch Gaslaternen! Seit 1978 gibt es das Gaslaternen-Freilichtmuseum im Tiergarten, Nähe S-Bhf-Tiergarten. Insgesamt sind 90 Exponante zu sehen, welche aus 25 deutschen und 11 weiteren eurpäischen Städten stammen. 2006 wurde die Gaslaternen generalüberholt mit Hilfe des dt. Technikmuseums Berlin. In Berlin sind an …
Read More »
Straßen von Berlin – Alt-Moabit Teil 1
Alt-Moabit ist das heutige „Straßenthema“, obwohl es erst mal nicht wie eine Straße klingt sondern wie ein Kiezname. Der Name Moabit ist nicht ganz eindeutig geklärt, eine Herkunftsdeutung geht auf die Hugenotten zurück. Die ihre neue Heimat Moabit bezogen, angelehnt an die Bibel, wo geschrieben steht, dass die Israeliten Zuflucht …
Read More »
Trailer – Festival of Lights 2011
Vom 12-23. Oktober diesen Jahres, leuchtet es wieder in der aufregenden Stadt Berlin! Gemeint ist das Festival of Lights 2011! Anbei der aktuelle Trailer! Und nicht vergessen, inBerlin bietet zu diesem tollen Event – Fotowalks mit einer kompetenten und sehr sympathischen Fotografin an! Nun viel Spaß beim Trailer anschauen!
Read More »
Ost-Berlin – die vergessene Mitte – kostenlose Ausstellung
Noch bis 7. September 2011 befindet sich innerhalb des U-Bahnhofes Weinmeisterstraße, ein stadtgeschichtliches Fotoprojekt von Sabine Peuckert. Zu sehen sind Bilder aus der Mitte Ost-Berlins in den 80ziger Jahren. Konkretes Augenmerk wird auf das Scheunenviertel und die Spandauer Vorstadt gelegt, welche zu
Read More »
Berlin 1913 – Nostalgie im Videoformat
Zum Glück gibt es, seit der vorherigen Jahrhundertwende, Filmaufnahmen vom historischen Berlin, natürlich in Original S/W-Qualität! Einfach mal kurz genießen und dann wieder nach vorne schauen, Berlin hat auch heutzutage viel zu bieten und immer in Veränderung! Zur Info, das Video zeigt größtenteils Szenen aus der Friedrichstraße im Jahre 1913. …
Read More »
Schokoladen in Mitte – vom Naschwerk bis zur Kulturbühne
Im Herzen von Berlin liegt der Schokoladen, genauergesagt in der Ackerstr. 169. Schokolade gab es dort tatsächlich mal und zwar ab dem Jahre 1911, als der Schokoladenfabrikant Julius Stullgys vor Ort Schokolade anrührte, 1971 war dann Schluß damit. Es gab verschiedene Zwischennutzungen und sei 1990 begann das Projekt Schokoladen e.V. …
Read More »
Der 50. Jahrestag der Berliner Mauer und die neue Mauergedenkmeile
Am vergangenen Samstag, den 13.08.2011 wurde in Berlin an vielen Orten dem 50. Jahrestages des Mauerbaus gedacht. Unter anderem auch in der Bernauer Straße. Dort befindet sich schon seit einigen Jahren die Gedenkstätte Berliner Mauer mit einem Original-Abschnitt Berliner Mauer in voller Breite, daher mit
Read More »
Wir suchen Berliner Kurz-Geschichten!
Jut, wir sind auf der Suche nach (fiktiven) Kurzgeschichten! Die Eckdaten dazu findet Ihr in den folgenden Abschnitten! Neben dem Veröffentlichungsruhm winken auch noch Preise! Viel Glück und Erfolg!
Read More »
48 Stunden Neukölln
Vom 17-19. Juni 2011 geht das 48 Stunden Neukölln Festival an den Start, es ist die 13 Auflage seit 1999. Damals noch als einwöchige Leistungsschau der Neuköllner Kultur- und Kunstszene angedacht aber schon mit dem Namen 48 Stunden. Wie schon seit Anbeginn will das Festival einen medialen Gegenpol visualisieren und …
Read More »