Schokoladen in Mitte – vom Naschwerk bis zur Kulturbühne

Im Herzen von Berlin liegt der Schokoladen, genauergesagt in der Ackerstr. 169. Schokolade gab es dort tatsächlich mal und zwar ab dem Jahre 1911, als der Schokoladenfabrikant Julius Stullgys vor Ort Schokolade anrührte, 1971 war dann Schluß damit. Es gab verschiedene Zwischennutzungen und sei 1990 begann das Projekt Schokoladen e.V. zu wachsen mit dem Ziel ein Wohn- und Kulturprojekt zu etablieren. Der Ort ist eine Plattform für junge Künstler, sei es Musik oder Dichtung, um Ihre Werke vorzutragen.

Mehr gibt es auf der Homepage incl. SchokLinks, SchokGalerie, SchokBands, SchokiBLOG und natürlich SchokiTV. Mal schauen wie lange noch diese nicht-kommerzielle Oase blüht, Berlin-Mitte ist ja mitterweile ziemlich im Touri-Kommerz-Mainstream angekommen, denn es läuft wieder eine Räumungsklage! Ach ja, fast noch ein wichtiges Detail vergessen, das Haus steht seit 1881!

Schokoladen in Berlin-Mitte
Schokoladen in Berlin-Mitte (klicken zum vergrößern)

About waldnase

Komme aus der Provinz und seit 1999 Berliner! Mich interessiert hauptsächlich Geschichtliches und Kreatives aus der spannendsten Metropole Deutschlands.

Check Also

Wer nach Berlin zieht, hat nach dem Umzug eine Vielzahl an Möglichkeiten, seinen Tag zu gestalten.

Neue Perspektiven – Ein Umzug nach Berlin kann den Blick auf die Hauptstadt nachhaltig verändern

Umzüge ziehen Veränderungen nach sich. Das gilt insbesondere dann, wenn das neue Zuhause die pulsierende …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..