11. Oktober 2011
Interview, Kultur, Unterhaltung
Im Rahmen vom Coke Sound Up Festival am 02.10.2011 vor dem Brandenburger Tor trafen wir drei Mitglieder der Berliner Band „Jennifer Rostock“ im noblen Hotel Adlon und stellten einfach mal ein paar Fragen! Im Anhang folgt noch eine Bildergalerie vom Interview und beim Auftritt auf der Bühne! Viel Spaß beim …
Read More »
6. Oktober 2011
Architektur, Kultur, Unterhaltung
Und da ist es wieder, das Festival der Lichter auch neudeutsch „Festival of Lights“ in Berlin vom 12-23.10.2011 und ist eines der größten Illuminationsfestivals der Welt. Das erste Festival startete im Jahre 2004 und befindet sich nun in der siebten Auflage. Jedes Jahr im Oktober werden 12 Tage lang die …
Read More »
29. September 2011
Gesellschaft, Kultur, Reisen
Fast schon kein Geheimtipp mehr ist die Buslinie 100, welche ab Zoologischer Garten bis zum Alexanderplatz führt. Der Clou ist, die Route führt vorbei an vielen Berliner Sehenswürdigkeiten und das mit einem normalen Busticket. Daher wird dieser Bus auch stark frequentiert von den Berliner Gästen! Dieser Tipp wird
Read More »
26. September 2011
Unterhaltung
Das Line-Up für das große Coke Sound Up Festivalam 2.Oktober in Berlin ist komplett: Neben den bereits bestätigten Headlinern Mando Diao, Culcha Candela, Sunrise Avenue und One Night Only, steht nun auch der Auftritt der angesagten Deutsch-Rocker Jennifer Rostock und der Newcomer Jenix fest. Jennifer Rostock haben für das Coke …
Read More »
21. September 2011
Fundstücke
Die Schwabylonisierung nimmt zu, zumindest die Thematisierung und die Sichtbarkeit der Aufkleber „Welcome to Schwabylon“. Zuvor in der Gegend um den U-Bhf Eberswalder Platz / Kulturbrauerei gesichtet, was heiss diskutiert wurde! Jetzt auch im U-Bhf Rosenthaler Platz sichtbar, siehe folgendes Bild. Die Verursacher oder auch Schöpfer der Aufkleber konnten bis …
Read More »
5. September 2011
Bücher, Gesellschaft, Kultur
Geben ist Seliger als Nehmen, so steht es schon in der Bibel! Das haben sich auch die Givebox – Macher zu Herzen genommen. Seit kurzem gibt es die erste Givebox in Berlin-Mitte, in der Steinstraße, alles ganz unkommerziell! Diese Box ist offen aber zum Glück weitestgehend wettergeschützt. Jeder kann dort …
Read More »
30. August 2011
Fundstücke, Gesellschaft
Rund um die Kulturbrauerei im Stadtteil Prenzlauer Berg wurden einige Aufkleber gesichtet, die den Titel tragen „Welcome to Schwabylon“. Was hat es zu bedeuten, hat es einen tieferen Sinn? Soll es lustig sein wie es noch Weihnachten 2005 war. Oder ist es etwas ernster, wie bei dem aktuell diskutierten Schwabenhass, …
Read More »
18. August 2011
Fundstücke
Das Wahlen, wie sie alle Jahre anstehen, sei es zur Bundestagswahl oder die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin nicht immer bierernst zu sehen sind, kann am folgenden Wahlplakat abgelesen werden, siehe folgendes Bild. Zu sehen sind zwei bekannte Comic-Stars. Wobei die zentrale Figur(oben), hier der Seestern ist und Patrick heißt. …
Read More »
16. August 2011
Architektur, Geschichte, Gesellschaft
Am vergangenen Samstag, den 13.08.2011 wurde in Berlin an vielen Orten dem 50. Jahrestages des Mauerbaus gedacht. Unter anderem auch in der Bernauer Straße. Dort befindet sich schon seit einigen Jahren die Gedenkstätte Berliner Mauer mit einem Original-Abschnitt Berliner Mauer in voller Breite, daher mit
Read More »
10. August 2011
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung, WWW
Heute schauen wir mal, wo sich denn das Berlinisch (auch als Berliner Dialekt bezeichnet) so im Netz breit gemacht hat. Die erste Anlaufstelle ist eine große Videoplattform, da gibt es ein Werbevideo einer Handy-Plattform und der Monolog des Hauptdarstellers läuft im Berliner Dialekt ab. Der vielsagende Titel lautet: „Ik hab …
Read More »