Tag Archives: Highlight

Straßen von Berlin – Eberswalder Straße

Eberswalder Straße - Ecke Schönhauser Allee

Diese relativ kurze Eberswalde Straße im Stadtteil Prenzlauer Berg, soll heute das Thema der Beitragsreihe „Straßen von Berlin“ sein. Mit kurz ist die Länge von ca. 500 m gemeint, im Vergleich zur Kopenhagener Str mit 800m und den großen Straßen wie die Schönhauser Allee oder Prenzlauer Allee. Des Weiteren könnte …

Read More »

Stolpersteine – eine Einführung

Stolpersteine am Hackeschen Markt

Einigen Berlinern und Auswärtigen sind diese sogenannten Stolpersteine schon über den Weg gelaufen. Stolpern sollte die jeweilige Person hoffentlich nur visuell und gedanklich. Diese Messingsteine sind mittlerweile in vielen Städten Deutschlands (ca. 600 Kommunen) zu finden und widmet sich den Menschen, welche in der Zeit des Nationalsozialismus, menschliches Unrecht bis …

Read More »

Berliner Flohmärkte. Teil Eins: Boxhagener Platz

Sonntags auf den Flohmarkt gehen ist in Berlin eine veritable Freizeitbeschäftigung. Auch mich überkommt am Wochenende die Ödnis, weshalb ich gern in verstaubten Kisten und den ollen Beinkleidern anderer Leute wühle. Hier kommen nun in loser Folge alle (interessanten) Berliner Flohmärkte. Da ich in der Regel nach alten Einrichtungsgegenständen und …

Read More »

Gedicht: „Eventuell der letzte Urberliner“

Passend zum Blog-Artikel „Berliner Schnauze“ gibt es heute von Veit Pakulla ein neues Gedicht! Und das natürlich in Berliner Mundart, Viel Spaß! Eventuell der letzte Urberliner zu meener stadt sagen se meteropole um de ecke ick meen kaffe hole war früha jeden tach uff n bier in meen kiez jetze …

Read More »

Ein Besuch im Reichstagsgebäude

Wer im Moment am Berliner Reichstag vorbei geht, sieht ausnahmsweise mal nicht Touristen, die stundenlang Schlange stehen, um sich die Kuppel anzusehen. Überall Absperrungen und Polizisten mit Maschinengewehren laden nicht gerade zum Verweilen ein. Wer doch einen Blick in die Reichstagskuppel und das Innere des Gebäudes werfen möchte, der sollte …

Read More »

Die Zierfische des Buchstabenmuseums

Das Buchstabenmuseum im zwar zentralen, aber schrecklich hässlichen Berlin-Carré am Alex sammelt alle möglichen Schriftzüge, die einstmals über Berliner Geschäften, Firmen oder Institutionen prangten und Nachts schön vor sich hin strahlten, um dann meist wegen „Geschäftsumbildung“ (zum Beispiel ein wunderbar breitarschiger Karstadt-Schriftzug) aus dem Stadtbild zu verschwinden. Dazu gehören

Read More »