18. Juli 2025
Architektur, Fundstücke, Gesellschaft, Kunst, Tourismus, WWW
Fast zehn Jahre später gibt es von Ornicard ein neues Video zu Berlin. Der damalige Beitrag von 2016 (Link) war ein schnelles Zeitraffervideo aus allen Ecken von Berlin. Geblieben ist die eigenkomponierte (neue) Musik mit Gesangseinlage und Lieblingsorte aus der Hauptstadt. Neu ist die persönliche Note inkl. Nachwuchs.
Read More »
21. Januar 2022
Allgemein, Kultur, Kunst, Spaß, Tourismus, Unterhaltung
Es war eine langes Ringen, ein Hoffen und Bangen, ob die Ausgabe 2022 nicht doch abgesagt wird. Die Medienlandschaft hat sich positioniert (Link zum Welt-Artikel). Die Journalistin Wenke Husmann (Die Zeit) allerdings hinterfragt überhaupt das Stattfinden des Festivals im Artikel vom 19.01., mit dem Titel: „Wie im falschen Film“ (Kommentar …
Read More »
1. August 2013
Kultur, Spaß, Tourismus
Dieses Wochenende verspricht schwungvolle Stunden auf der Terrasse des Hauses der Kulturen der Welt samt atemberaubendem Blick auf die Spree . Die Vorband – jawohl um 19 Uhr pünktlich beginnend – ist das chilenische Multitalent Ramiroquijano. Im Gepäck hat er sein bereits drittes Album „Der junge Mann und das Meer“. Hauptact …
Read More »
18. Juli 2013
Gesellschaft, Kultur, Reisen, Unterhaltung
In den wenigen Jahren seines Bestehens ist das Wassermusik Festival im Haus der Kulturen der Welt zu einem kulturellen Highlight avanciert. Mit herausragender programmatischer Vielfalt zwischen dem neuen „globalen Machtzentrum“ und dem „unsichtbaren Kontinent“ wird in der Ausgabe 2013 der Pazifik thematisiert. Das Festival hat sich im Sommerkulturkalender derart etabliert, dass …
Read More »
11. Oktober 2012
Architektur, Gesellschaft, Kultur
Die Berliner nennen Sie liebevoll „die schwangere Auster“ – die Kongresshalle im Tiergarten, Sitz des Hauses der Kulturen der Welt. Am Spreeufer gelegen in der John-Foster-Dulles-Allee zwischen Schloss Bellevue und Hauptbahnhof erinnert ihre Form wirklich schnell an die besagte Muschel.
Read More »
30. Januar 2012
Gesellschaft, Kultur, WWW
Wie im letzten Jahr, geht die Transmediale in eine neue Runde und zwar vom 31.01. – 5.2.2012. Thema ist die Inkompatibilität, welches einen Zustand beschreibt, der entsteht, wenn Dinge nicht miteinander funktionieren – in der Technologie ein ständiges Phänomen. Epizentrum der Veranstaltung ist wieder
Read More »
28. Januar 2011
Gesellschaft, Kultur
Festival für Kunst und digitale Kultur in Berlin, dass ist die Maxime der „transmediale.11 – RESPONSE:ABILITY„-Veranstaltung. Und gilt als eines der größten Festivals für Kunst und kreative Anwendung digitaler Medien in Deutschland. Am 01.02 um 18 Uhr startet die Eröffnungsveranstaltung, an den anderen Tagen vom 02-6.02 geht es jeweils ab …
Read More »