21. Januar 2025
Architektur, Geschichte, Gesellschaft, Reisen, Tourismus, WWW
Heute sind wir zu Gast in Krakau, eine Stadt mit einer langen Geschichte (Im Jahr 965 erstmalig urkundlich erwähnt), schließlich war sie auch bis zum Jahr 1596 Hauptstadt des Königreichs Polen. Von einigen Mitbürgern immer noch als heimliche Hauptstadt Polens bezeichnet und zum Glück im zweiten Weltkrieg weitestgehend von Zerstörungen …
Read More »
9. Juni 2015
Bücher, Geschichte, Gesellschaft
Normalerweise berichten wir hier im Blog um / aus / für / von Berlin – doch ich denke, wir können hier mal getrost eine Ausnahme machen – schließlich ist Brandenburg ja „um die Ecke“ 🙂 Der Ausflugsführer, den ich euch hier vorstellen möchte, gliedert seinen Inhalt in 7 Touren:
Read More »
10. Juli 2014
Bücher, Gesellschaft, Reisen, Tourismus
Unsere heutige Buchbesprechung passt ideal in die Sommerzeit. In dieser Jahreszeit sind Reisen die wohl schönste Freizeitbeschäftigung. Neben den möglichen Fernzielen bietet auch das Berliner Umland lohnende Ausflugsziele an, die gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Und über 60 Ziele, welche mit der Berliner S-Bahn erreicht werden können,
Read More »
14. August 2013
Architektur, Geschichte, Kultur, Kunst, Natur
Ein Ausflug ins Grüne ist bei diesen sommerlichen Temperaturen ein angesagtes Freizeitvergnügen. Man kann natürlich in einen der vielen Seen in Berlin und Umgebung springen oder, wenn man mal wieder Lust auf einen Gartenspaziergang, den Besuch einer Kunstausstellung und etwas Ruhe hat, zur Liebermann-Villa am Wannsee fahren.
Read More »
17. Juni 2013
Gesellschaft, Kultur, Natur, Reisen, Wellness
Nicht weit weg von Berlin circa 100 Kilometer entfernt per Auto in 1 Stunde und mit dem Zug in 90 Minuten vor Ort liegt das schöne Erholungsgebiet, der Spreewald (da kommen die berühmten Gurken her). Es ist eine Auen- und Mooslandschaft, welches unter Naturschutz steht.
Read More »
16. Juli 2010
Geschichte, Kultur, Natur, Wellness
Zwischen den U-Bahnstationen Yorckstr, Mehringdamm und Platz der Luftbrücke befindet sich der Viktoriapark, welcher sich auf dem Kreuzberg befindet (ist das jetzt grammatikalisch korrekt?). Der Kreuzberg ist im Gegensatz zu manchen anderen Hügeln in Berlin kein Trümmerberg sondern brav natürlich gewachsen. Der Park hingegen incl. des Wasserfalls wurde mit
Read More »