21. März 2016
Gesellschaft, Wirtschaft
Im Januar 2016 eröffnete der gelernte Optiker und studierte Optometrist Andreas Ketzlar sein erstes Ladengeschäft in Berlin-Kreuzberg in der Manteuffelstr (nicht weit entfernt vom U-Bhf Görlitzer Bahnhof). Seit 2014 wartet Ketzlar mit einem Novum auf (zumindest in Berlin), mittels der eigenen Marke Frame Punk bietet er seinen Kunden die Möglichkeit, …
Read More »
26. Februar 2016
Gesellschaft, Wirtschaft, WWW
Am 23.02.2016 diskutierten Julia Leeb („Kriegsjournalistin“), Daniel Domscheit-Berg (früherer Wikileaks-Sprecher und Autor), Lorenz Matzat (Autor) und Bernhard Pörksen (Medienwissenschaftler) zusammen mit der Moderation Anja Heyde im BASE_camp über Virtual Reality und die Auswirkungen auf den zukünftigen Journalismus. Den Anfang machte Julia Leeb mit einem Intro zu Medien und Manipulation.
Read More »
15. Februar 2016
Gesellschaft, Wirtschaft
Vor allem Großstadtmenschen wie wir Berliner schreiben sich oft auf die Fahne, besonders nachhaltig zu denken und zu handeln. Doch mit dem veganen Smoothie im angesagten Laden um die Ecke ist es nicht getan. Mit diesen einfachen Tipps können alle Berliner etwas für die Umwelt tun.
Read More »
2. Februar 2016
Gesellschaft, Spaß, Wirtschaft
Wer kennt sie nicht – die grauen Wintertage die uns in den ersten Wintermonaten fast täglich begleiten. Da erscheint auch Berlin gern mal trüb und öde. Doch die Stadt bietet eine riesige Auswahl an Läden die die miese Laune schnell vertreiben können. Allein der Stadtteil Charlottenburg/Wilmersdorf lässt uns den Tag …
Read More »
15. Dezember 2015
Gesellschaft, Wirtschaft, WWW
Ein neues 2in1-Angebot präsentiert sich auf dem Berliner Markt und hört auf dem Namen FunCard. Eine FunCard zu besitzen heißt, Berlins kulturelle und kulinarische Vielseitigkeit mit einer Begleitung zu entdecken und dabei gleichzeitig den Geldbeutel zu schonen. Über 90 % der FunCard-Angebote enthalten die 2-für-1 Option, d.h. FunCard-Inhaber sparen bis …
Read More »
26. November 2015
Gesellschaft, Kunst, Wirtschaft
Die Auszeichnung Kultur- und Kreativpiloten Deutschland wird seit 2010 jährlich an 32 Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft verliehen. Gesucht werden dabei Menschen, die für ihre Ideen brennen. Die mit Fantasie und Unternehmergeist ihre Ideen Wirklichkeit werden lassen – und neben ökonomischem Erfolg auch gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. 704 Unternehmen haben …
Read More »
6. November 2015
Gesellschaft, Wirtschaft, WWW
Das Britische Start-up Adaptavate ist in Berlin mit dem Green Alley Award 2015 ausgezeichnet. Die atmungsaktive Wandverkleidung überzeugte die Expertenjury im Pitch-Finale in Berlin. Mit seinem innovativen Ansatz, herkömmliche Wandverkleidung aus Gips durch atmungsaktive und recycelbare Platten zu ersetzen, konnte das Start-up Adaptavate die Jury des Green Alley Awards 2015 …
Read More »
20. Oktober 2015
Geschichte, Gesellschaft, Wirtschaft
Passend zum letztjährigen 25jährigen Jubiläum des Mauerfalls und zum diesjährigen 25jährigen Jubiläum der Deutschen Einheit ist ein umfassendes Kompendium im Taschen-Verlag erschienen, welches sich mit der Kultur und dem Alltag der ehemaligen DDR beschäftigt. Die DDR, ein Staat, ein System, welches 40 Jahre existieren durfte, diese Zeit hat gereicht um …
Read More »
13. Oktober 2015
Gesellschaft, Wirtschaft, WWW
Vielleicht hat es schon der ein oder andere in unserer großen Stadt Berlin entdeckt, gemeint sind die riesengroßen Objekte, angefangen von einer überdimensionalen Konservendose – welches als Fahrradständer fungiert oder große Zahnpastatuben – welche zum bequemen Sitzen einladen. Ziel dieser noch bis Ende Oktober laufenden Aktion ist es, die Menschen …
Read More »
25. September 2015
Gesellschaft, Kultur, Verkehr, Wirtschaft, WWW
Im Rahmen des Klimabildungsprojekts KlimaKunstSchule wurde vom Klangkünstler Alexandre Decoupigny ein Audiowalk mit den Namen „TRANSFORMATION“ entwickelt, welcher ab sofort verfügbar ist. Inhaltlich spielt dieser Mitten in Berlin und beschäftigt sich auf unterhaltsame Weise mit unserem Klimaumgang. Trotz aller wissenschaftlichen Erkenntnisse: die Folgen des Klimawandels sind umstritten. Politikerinnen, Forscher, Unternehmerinnen
Read More »