28. Oktober 2013
Architektur, Bücher, Geschichte, Wirtschaft
„Berlin ist eigentlich nur ein Wasser-Rastplatz zwischen Spandau und Köpenick“ war mal ein Bonmot eines Historikers, denn Spandau und Köpenick sind beide etwas älter als die namens gebende Hauptstadt. Das Wasser in einer Stadt hat vielfältige Gesichter : einerseits hat Berlin ein beispielloses Wassersportrevier (was zunehmend entdeckt wird), andererseits haben …
Read More »
13. September 2013
Gesellschaft, Wirtschaft
Zum Glück lernt der Mensch (meist) aus seinen Fehlern und deshalb wird in der Bundeshauptstadt einem potenziellen Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt bereits vorgebeugt. Die Frage ist, ob der Einsatz womöglich schon zu spät kommt und in einigen Jahren auch bei uns Münchener Verhältnisse vorherrschen!
Read More »
9. Juli 2013
Gastronomie, Gesellschaft, Wirtschaft
Berlin ist bekannt für seine Spätverkäufe, ob klein oder groß, an der Straßenecke oder mittendrin, für viele eine unverzichtbare nachbarschaftliche Institution. Ichwohnehier hat uns und der Welt ein schönes Werk hinterlassen. 150 Späti’s (liebevolle Kurzform) wurden bei Nacht in Berlin fotografiert, des wegen kommt die Leuchtreklame auch sehr offensiv zur …
Read More »
3. Juli 2013
Gesellschaft, Wirtschaft
Heute 10.00 Uhr Amtsgericht Treptow-Köpenick, ganz Berlin war gespannt auf diesen Termin, der Andrang war natürlich wie erwartet groß. Die Sicherheitskontrollen aber auch, Kontrollen in den Taschen und am Körper bei Jedermann und Jederfrau waren erst mal angesagt, insgesamt konnten dann etwa nur 100 Zuschauer und Presseleute im Saal sein. …
Read More »
20. Juni 2013
Gesellschaft, Wirtschaft
Die Mieten in Berlin steigen ebenso wie die Preise für Immobilien. Noch vor wenigen Jahren war es durchaus möglich im Innenstadtbereich eine auch bei niedrigem Einkommen komfortabel ausgestattete und bezahlbare Wohnung zu mieten und gegebenenfalls auch zu kaufen. Doch die Zeiten haben sich geändert und heute
Read More »
13. Juni 2013
Wirtschaft
Erst die Arbeitsteilung brachte der Menschheit den technischen Fortschritt, das ist keine Neuigkeit, sondern wird von vielen Firmen gelebt. Outsourcing heißt das Zauberwort, das mit dem Auslagern von kosten trächtigen Dienstleistungen für Effizienz und Ressourcenschonung im eigenen Unternehmen sorgt.
Read More »
25. Mai 2013
Gesellschaft, Unterhaltung, Wirtschaft
Die Servicewüste Deutschland – mit Berlin ganz vorne weg -, ist der Begriff „Kunde“ oft negativ besetzt: Für die Lieferanten und für die Abnehmer. Das beste Beispiel des unbeholfenen Kunden ist der legendäre Sketch von Vicco von Bülow, alias Loriot, im filmischen Meisterwerk „Papa ante Portas“(1991). Gleich am ersten Tag
Read More »
22. März 2013
Gesellschaft, Wirtschaft
Wie steht es um den Netzausbau in der Hauptstadt? Gibt es noch einen Berliner, der ohne Mobiltelefon in der Stadt unterwegs ist? Bei der Vielzahl der mobilen Endgeräte steht man nun aber ja auch immer vor der Wahl des entsprechenden Netzes. Jeder Mobilfunknutzer kann seine eigene Geschichte über die Netzabdeckung …
Read More »
7. März 2013
Gesellschaft, Kultur, Tourismus, Unterhaltung, Wirtschaft
Traditionellerweise findet Anfang März die wichtigste Tourismusmesse der Welt in Berlin statt. Am Fuße des Funkturms, im beschaulichen Charlottenburg, ist 2013 Indonesien das Partnerland. Mit dem Slogan „Wonderful Indonesia“ wirbt das asiatische Land für Touristen aus der ganzen Welt. Vergangenes Jahr soll es dort
Read More »
18. Dezember 2012
Gesellschaft, Wirtschaft
Heute stellen wir uns die Frage, welcher ist der beliebteste Berliner Kiez? Welche Indikatoren können wir dafür festmachen? Der Mietpreis, die Anzahl der Geschäfte, Anzahl der Ausgehmöglichkeiten, die Infrastruktur, die Erholungsmöglichkeiten und und und? Daher schränken wir unseren Fokus etwas ein und bewerten im groben unter dem Primäraspekt „Wohnen und …
Read More »