Wirtschaft

Berlin und die märkischen Wasserstrassen

„Berlin ist eigentlich nur ein Wasser-Rastplatz zwischen Spandau und Köpenick“ war mal ein Bonmot eines Historikers, denn Spandau und Köpenick sind beide etwas älter als die namens gebende Hauptstadt. Das Wasser in einer Stadt hat vielfältige Gesichter : einerseits hat Berlin ein beispielloses Wassersportrevier (was zunehmend entdeckt wird), andererseits haben …

Read More »

Wohnungssuche in Berlin – ein paar Tipps

Zum Glück lernt der Mensch (meist) aus seinen Fehlern und deshalb wird in der Bundeshauptstadt einem potenziellen Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt bereits vorgebeugt. Die Frage ist, ob der Einsatz womöglich schon zu spät kommt und in einigen Jahren auch bei uns Münchener Verhältnisse vorherrschen!

Read More »

Berlin und seine Späti's

Berlin ist bekannt für seine Spätverkäufe, ob klein oder groß, an der Straßenecke oder mittendrin, für viele eine unverzichtbare nachbarschaftliche Institution. Ichwohnehier hat uns und der Welt ein schönes Werk hinterlassen. 150 Späti’s (liebevolle Kurzform) wurden bei Nacht in Berlin fotografiert, des wegen kommt die Leuchtreklame auch sehr offensiv zur …

Read More »

Spreepark-Auktion – ein Vorort-Protokoll

Heute 10.00 Uhr Amtsgericht Treptow-Köpenick, ganz Berlin war gespannt auf diesen Termin, der Andrang war natürlich wie erwartet groß. Die Sicherheitskontrollen aber auch, Kontrollen in den Taschen und am Körper bei Jedermann und Jederfrau waren erst mal angesagt, insgesamt konnten dann etwa nur 100 Zuschauer und Presseleute im Saal sein. …

Read More »

virtuelles Sekretariat für Berliner Unternehmen

Fesselballon - Blick zum Potsdamer Platz

Erst die Arbeitsteilung brachte der Menschheit den technischen Fortschritt, das ist keine Neuigkeit, sondern wird von vielen Firmen gelebt. Outsourcing heißt das Zauberwort, das mit dem Auslagern von kosten trächtigen Dienstleistungen für Effizienz und Ressourcenschonung im eigenen Unternehmen sorgt.

Read More »

Kunde sein – Wie geht das? Ein Wegweiser

Die Servicewüste Deutschland – mit Berlin ganz vorne weg -, ist der Begriff „Kunde“ oft negativ besetzt: Für die Lieferanten und für die Abnehmer. Das beste Beispiel des unbeholfenen Kunden ist der legendäre Sketch von Vicco von Bülow, alias Loriot, im filmischen Meisterwerk „Papa ante Portas“(1991). Gleich am ersten Tag

Read More »

Mobilfunk und Netzausbau in der Hauptstadt

U-Bhf Klosterstr - Moderne (IPad) und Vergangenheit

Wie steht es um den Netzausbau in der Hauptstadt? Gibt es noch einen Berliner, der ohne Mobiltelefon in der Stadt unterwegs ist? Bei der Vielzahl der mobilen Endgeräte steht man nun aber ja auch immer vor der Wahl des entsprechenden Netzes. Jeder Mobilfunknutzer kann seine eigene Geschichte über die Netzabdeckung …

Read More »

Der beliebteste Berliner Kiez?

Warschauer Brücke in Berlin-Friedrichshain

Heute stellen wir uns die Frage, welcher ist der beliebteste Berliner Kiez? Welche Indikatoren können wir dafür festmachen? Der Mietpreis, die Anzahl der Geschäfte, Anzahl der Ausgehmöglichkeiten, die Infrastruktur, die Erholungsmöglichkeiten und und und? Daher schränken wir unseren Fokus etwas ein und bewerten im groben unter dem Primäraspekt „Wohnen und …

Read More »