14. März 2014
Gastronomie, Gesellschaft, Tourismus
Heute fliegt man mal eben schnell nach Asien, Afrika oder Australien. Alles mittlerweile selbstverständliche Urlaubsziele für jedermann. Aber wie war das eigentlich in den 60er Jahren? Auch damals wollte der Berliner der Enge und dem gewöhnlichen Alltag wenigstens für eine bestimmte Zeit entfliehen. Aber….das Geld war knapp und die meisten …
Read More »
11. März 2014
Bücher, Gesellschaft, Tourismus
Endlich hat nun auch ein „Brandenburg“-Buch einen Weg zu uns auf den Rezensionstisch gefunden, was wäre Berlin ohne das schöne Umland. Und das Werk trägt den aussagekräftigen Titel „Brandenburg aus der Luft fotografiert“, ein Fotoband von Dirk Laubner und Texten von Diethelm Kaiser.
Read More »
10. März 2014
Tourismus, Unterhaltung, Wirtschaft
Anbei Schnappschüsse von der ITB 2014. Laut Veranstalter verzeichnete „die ITB in diesem Jahr ein Plus von vier Prozent bei den Fachbesuchern und gestiegene Geschäftsabschlüsse, die nach Schätzungen der Messe Berlin bei 6,5 Milliarden Euro lagen. Im Blickpunkt der weltweit führenden Messe der Reiseindustrie, die am Sonntag nach fünf Tagen …
Read More »
5. März 2014
Gesellschaft, Reisen, Tourismus, Wirtschaft
Eine Pressekonferenz am gestrigen Dienstag, um 10 Uhr morgens mit 500 Journalisten, sollte die Leckerbissen der diesjährigen ITB anpreisen. Das diesjährige Partnerland ist Mexiko. Die Stadt Berlin selbst schaut dabei gut aus. Auch ohne Flughafen. Die zuletzt von der Agentur Visit Berlin veröffentlichten Besucherdaten können sich sehen lassen. Jetzt ist …
Read More »
21. Februar 2014
Gesellschaft, Tourismus, WWW
Heute gibt es wieder mal eine schöne anschauliche Infografik, in Berlin ist ja immer was los zu allen Jahreszeiten. Und die wichtigsten Events sind auf folgender Grafik aufgelistet. Fehlen dürfen natürlich nicht die Langen Nächste, der Karneval der Kulturen, CSD oder aber die Fête de la Musique. Viel Spaß beim lesen …
Read More »
17. Februar 2014
Gastronomie, Gesellschaft, Tourismus, Unterhaltung
Es gibt tatsächlich wieder Neuigkeiten aus dem Spreepark (ehemaliger Kulturpark Plänterwald), das Amtsgericht Köpenick hat nach der Insolvenz des Betreibers einen neuen Termin angesetzt, der 17.09.2014 (Link: offizielle Ankündigung). Der Verkehrswert für das in Erbpacht vergebene, fast 300.000 Quadratmeter großen Areals beträgt rund 1,6 Millionen Euro. Die letzte Versteigerung am …
Read More »
7. Februar 2014
Gesellschaft, Tourismus, WWW
Das Jahr 2012 ist zwar Geschichte aber noch gefühlte Gegenwart, nichts desto trotz präsentieren wir heute wieder mal ein Video-Leckerbissen. Das ca. 20minütige Video zeigt Berlin im Sommer 2012 an vielen verschiedenen Orten. Angefangen vom Kudamm, S-Bahnfahrt, Funkturm mit Blick über die Stadt, Alexanderplatz, Spree,
Read More »
30. Januar 2014
Geschichte, Politik, Tourismus
Die USA haben dank der NSA derzeit nicht gerade ein gutes Image in Europa, gerade deswegen sollte man sich einmal aber ein Bild machen, woher dieser Überwachungswahn rührt : das ist eine Geschichte, die bis weit in die 30er Jahre des vorigen Jahrhunderts zurückgeht. Parallel dazu will ich das Alliierten-Museum …
Read More »
6. Januar 2014
Gesellschaft, Kultur, Politik, Tourismus
„Die Berliner sind ja immer so unfreundlich, na und die Taxifahrer erst . . . .“ lautet eine der vielen Klagen, die man von Auswärtigen zu hören bekommt. Einerseits haben sie recht, andererseits gibt es dafür auch ´ne Menge guter Gründe. Und da ich sowohl das eine bin und das …
Read More »
3. Januar 2014
Reisen, Spaß, Tourismus, Unterhaltung
Gewöhnlich ist Vorsicht geboten, inflationär mit Superlativen umzugehen. In diesem Falle, allerdings, ist das durchaus angebracht. Ich rede von der Silvesterparty an der Copacabana, in der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro. „Dass größte Open-Air Spektakel der Erde“, lautet die – mittlerweile – eingefleischte Bezeichnung in den Medien. Wir wissen: Brasilien …
Read More »