16. Juni 2017
Kunst
Es gibt kaum etwas Besseres als den Freitagabend im Privatclub Berlin ausklingen zu lassen, ein Kaltgetränk an der Bar und eine gute Band auf der Bühne sind ein guter Start ins Wochenende. Am 23.6.2017 kommt die Musik von Haus der Jugend, das ist Indie-Pop mit deutschsprachigen Liedern oder einfach jazzig-chillige …
Read More »
10. Mai 2017
Gesellschaft, Kultur, Kunst
Wie muss Kunst aussehen? Wie genau kann ihrer Bedeutung beigemessen werden? Gibt es eine Rezeptur oder gar eine Gebrauchsanweisung? Weiß die Bild Zeitung was Kultur ist? Nein! Nicht im ursprünglichen Sinne und schon gar nicht unter den Bedingungen diverser Feuilletons-Redaktionen, die Kultur viel zu oft im statisch-konservatischen Sinne definieren, der …
Read More »
27. April 2017
Gastronomie, Kultur, Kunst, Tourismus, Unterhaltung
Das Chamäleon lädt wieder ein, diesmal zu Scotch & Soda in die wunderschönen Hackeschen Höfe in der Mitte von Berlin. Auf die Gäste wartet eine Reise in den goldenen Zwanziger Jahre (von Berlin?) mit Anlehnung an Westernelementen, leichten Hedonismus und viel Jazz Musik. Begrüßt wird das Publikom von einem 10köpfigem Ensemble …
Read More »
19. Februar 2017
Allgemein, Gesellschaft, Kultur, Kunst
Das war es schon wieder. Der rote Teppich der Berlinale wird eingerollt und gut verwahrt bis zum nächsten Jahr. Die 10 Tage im Februar unter den schützenden Tatzen des Berlinale-Bärens haben Glanz und Licht in die sonst so trübe Jahreszeit gebracht, obwohl wir uns dieses Jahr gar nicht beschweren können, …
Read More »
14. Februar 2017
Gesellschaft, Kultur, Kunst, Politik, Tourismus
Es ist wieder Berlinale und das erste Wochenende des Publikumsfilmfestivals in unserer Stadt ist schon wieder vorbei. Eröffnungsfilm war „Django“, ein Film über den Gitarristen und Komponisten Django Reinhardt, der mit seinem Gypsy Swing 1943 das Pariser Publikum begeistert, bis er flüchten muss, weil er sich sträubt seine Kunst politisch …
Read More »
10. November 2016
Gastronomie, Kultur, Kunst, Tourismus, Unterhaltung
Das Chamäleon im Herzen von Berlin, genauer gesagt in den Hackeschen Höfen, hat sich dem „Neuen“ Zirkus verschrieben. Vor nicht allzu langer Zeit gab es noch eine Trennung – der große „normale“ Zirkus hat ein großes Zirkuszelt und das Ensemble geht auf Wanderschaft, neben artistischen Darbietungen gab es oftmals auch …
Read More »
24. Oktober 2016
Gesellschaft, Kultur, Kunst, Unterhaltung
Draußen ist es grau, regnerisch und ungemütlich. Im Biergarten werden die Stühle reingeräumt, die Sonnendecks der Ausflugsdampfer sind leer gefegt, genauso wie die Wiesen im Tiergarten und Stand up-Paddeln ist nur noch was für Verrückte. Die kalte Jahreszeit ist da. Zeit fürs Kino. Hier ein paar Tipps.
Read More »
7. Oktober 2016
Allgemein, Kultur, Kunst, Unterhaltung
In Berlin und Brandenburg machen 30 Kinos beim ersten European Art Cinema Day mit . Während der Berlinale im Februar wurde die Idee in der Französischen Botschaft geboren, jetzt ist sie Realität: Mit Previews, hochkarätigenKlassikern und Events rund um den europäischen Film feiern an diesem Sonntag 1000 Filmtheater in ganz …
Read More »
8. September 2016
Architektur, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Kunst
Führungen im Kino International zum Tag des offenen Denkmals am 10.9.2016 | 10 Uhr, 12 Uhr und 14 Uhr.
Read More »
5. September 2016
Gesellschaft, Kultur, Kunst
Am 3.9.2016 war es soweit, eine Kunstausstellung der anderen Art fand in der ehemaligen Willner Brauerei in Pankow statt – The Dark Rooms (Link zur Ankündigung). Kunst im Dunkeln, daher die Räumlichkeiten waren schummerig bzw. es gab kein Raumlicht. Nur die Kunstobjekte als solches waren sichtbar, entweder selbst leuchtend oder …
Read More »